Sängerin kommt mit Idee

  • Ersteller logic88
  • Erstellt am
logic88

logic88

Registriert
05.04.05
Beiträge
76
Reaktionen
0
Punkte
102
Hallo meine Freunde!

Ich habe mal eine Frage zu folgendem Sachverhalt:

Ich habe neulich eine Anzeige bei einem Musikerflohmarkt aufgegeben, dass ich momentan eine Sängerin suche, um meine „rohen“ Songs mit Gesang zu versehen.
Nun hat sich bereits eine Sängerin gemeldet, die auch gerne mit mir Songs aufnehmen würde.
Sie hat ein Lied geschrieben, dass sie von mir aufgenommen haben möchte. Text ist bereits vorhanden. Und jetzt das Problem: Die Melodie hat SIE im Kopf und sie könne mir die Melodie jederzeit vorsingen.

Wie gehe ich nun am besten ran, um ihre Ideen umzusetzen. Ich weiß eben nicht, was sie sich schon über ihren song vorgestellt hat. Instrumente, Arrangement, all das, was man eben bei einem EIGENEN Song im Kopf bereits "hört"…. Ich habe soetwas schon mal mit meiner damaligen Sängerin gemacht und ich hoffe, es einigermaßen hinbekommen zu haben. Aber ich habe damals nachdem der song fertig war immer gedacht, dass sie mit dem Resultat nicht glücklich wäre und sie es sich vielleicht anders vorgestellt hat. Denn ganz leicht triftet man dann bei einer Idee (eines anderen) in seine eigene Stilistik ab.

-Soll sie es mir erstmal ein paar mal vorsingen und warten, dass währenddessen in mir eine Idee hochkommt, die mit ihrer "konform" ist?

Schwer zu beschreiben... ;)

Vielen Dank!

Gruß
 
Hi [g=540]logic[/g],

dieses Problem habe ich immer wieder bei eigenen Songs!
Ich arbeite zur Zeit als Songwriter für eine Kollegin, und wenn ich da text eschreibe, hab ich zwar auch die Melodie im Kopf, aber die Akkorde um erstmal ne grobe Richtung zu haben....
Ich würde sagen, du gehst so vor:

Du lässt dir die Melodie vorsingen und versuchst die auf einem Instr. deiner Wahl ([g=422]Gitarre[/g], Keyboard, Klavier) nach zuspielen. Wenn du ein wenig was von harmonielehre verstehst, wird es dir leicht fallen die entsprechenden Akkorde rauszusuchen. Jetzt hast du ein Grundgerüst, auf dem man aufbauen kann.
Danach nimmst du nen Rohmix auf (bsp. nur gesang und [g=422]Gitarre[/g]) und baust alle anderen Instrumente drumherum, natürlich in Absprache mit deiner Sängerin.
Wenn ihr beide was könnt, dann wirds auch gut werden. Ich spreche da aus erfahrung. Ich kam mit der Idee, der Produzent meiner Kollegin arrangierte, und heraus kam ein geiler Track.

Grüße

Zero
 
Also grundsätzlich geht es ja mal um eine gute Grundidee, die erstmal vorhanden sein muss. D.h. allein die Hookline, die dir die Sängerin da vorsingt, muss dich schon überzeugen. Ansonsten solltest du eigentlich schon sagen "ja, ganz nett - und was hast du sonst noch im Gepäck?".
Wenn diese Hürde überwunden ist, geht es meiner Meinung nach ja nur um den Song. Und ein Song kann viele Gesichter haben. Ein richtig gutes Lied funktioniert sowohl unplugged als auch mit Bandbesetzung als auch "elektronisch" oder wie auch immer - wenn die Grundzutaten stimmen ist man von der Ausführung her variabel. Das muss natürlich die Sängerin einsehen und verstehen, vor allem, dass jeder Produzent seinen ganz eigenen Stil hat.
So. Also mag es wahrscheinlich sein, dass deine Umsetzung ein Stück weit entfernt von dem ist, was sie sich vorstellt. Aber du bist ja in dem Fall auch kein "Auftragsproduzent", oder? Du bist doch kreativ am Songprozeß beteiligt und bekommst auch keine Kohle dafür. Also muss sie auch akzeptieren, dass der Song einen Großteil deines "Stempels" haben wird und wenn ihr dein Stil absolut nicht passt, muss sie sich eigentlich jemand anderen suchen um ihre eigenen Ideen umzusetzen. (Vor allem wenn sie sich vorstellt, dass du da mal eben ein Arrangement a la Silbermond aus dem Computer zauberst für umme)
 
Ich würde sie das Lied einsingen lassen, dann machst du mit ihr Notizen, was sie besonders wichtkig findet (manchmal hört man das nicht, bei a capella)

Dann würde ich sie nach Hause schicken und den Song aufbauen... Akkorde wird man dazu ja finden... und die Sachen drumherum kommen schon von alleine... kannst ja nach Instrumentenwünschen befragen.

es wird sich halt nicht so anhören, wie sie es sich vorstellt, dazu müsste sie ein Instrument können oder die ganze Zeit bei dir sein... aber das würde arg nerven...
 
ok danke erstmal für die schnellen und hilfreichen antworten!

ne ich bin kein auftragsproduzent, das heißt, ich mache es eben auch nur spaßeshalber (Musik ist mein Hobby, mehr auch nicht).
Aus ihren E-Mails kommt jedenfalls sehr deutlich hervor, dass sie wohl gleich kohle mit ihren Liedern verdienen will. Den nötigen "Dämpfer" habe ich ihr dabei schon verpasst, dass sie sich das mal nicht zu einfach vorstellen soll ;-)

Bin jedenfalls mal gespannt, und falls es mit ihr nix wird, dann meldet sich bestimmt bald eine andere, die nicht gleich von Musikbusiness spricht, sondern erstmal von der Musik selbst...

Gruß
 
Wichtig scheint mir noch, vorher zu klären, wer der Autor des Songs ist. Kommt sie mit einer Idee, Du machst den Rest, dann kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass Text und Melodie ja von Ihr stammen und Du nur der Arrangeur bist.

Mache klar, dass die Ausarbeitung der Idee (also eines Songfragmentes) aus Deiner Sicht eine kreative, kompositorische Leistung darstellt. Einigt Euch darauf, dass Ihr gemeinsam als Komponist geltet. Die Credits für den Text kann sie ja alleine haben.

Nicht falsch verstehen: Ich denke nicht, dass es eine Frage ist, die sich moneymäßig großartig bemerkbar macht, ich hatte aber des öfteren den Fall, das ehemalige Sänger in Bandprojekten, mit denen ich eine ähnliche Arbeitsweise hatte, mir nach ihrem Ausscheiden untersagen wollten, einen Song noch zu spielen - ist ja schließlich ihrer.

Nur ein Gedanke.
sc
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
engineer
engineer
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben