"Sabrina" im neuen Gewand von Don und sts

  • Ersteller Ersteller User70408
  • Erstellt am Erstellt am
@georgy
Das ist das Stadlauer "r" ... ein Stadtteil im wiener Auland :-)
Des krrriag i nimma weg ...


Hmmmm. Ich leb ja nun auch schon bald 27 Jahre in Wien, aber vom Stadlauer "R" hab ich noch nix gehört. Ich glaub, du verschaukelst mich grad ein Bisserl.....
smil451c7211b9e19.gif
 
@georgy
De Gaunzen aundern weaner san no laung kaane Stadlauer, du G'scheiter ;-)

27 Joar in WiEN, hehehe du Jungspund ... i leb schon a bisserl mehr ois a halbes Jahrhundert in TransDanubia, so schauts aus !
 
@georgy
De Gaunzen aundern weaner san no laung kaane Stadlauer, du G'scheiter ;-)

27 Joar in WiEN, hehehe du Jungspund ... i leb schon a bisserl mehr ois a halbes Jahrhundert in TransDanubia, so schauts aus !

Ok, transdanubische Zeit war nicht viel dabei (ca. 2 Jahre 21ter haben gereicht) und durch Stadlau bin ich bestenfalls durchgefahren. Aber so ein "R" habe ich trotzdem noch nie gehört.
smil469f7c20e1fdb.gif
Man lernt halt nie aus.
 
Knutbert:
finds teilweise etwas hektisch [...] paar bpm langsamer?

Ich kann diesen Höreindruck nachvollziehen, glaube aber nicht unbedingt, dass es am Tempo im bpm liegt, sondern vielleicht eher daran, wie die Drums gespielt sind. Da sind z.B. noch reichlich "ghost notes" der Snare drin, die man bewusst vielleicht gar nicht so wahrnimmt, die aber den leicht "nervösen" Eindruck hervorrufen können. Diese (und auch einige andere Elemente der Drums) sind nur deshalb noch da, weil ich sie noch nicht weggemacht habe. Kommt aber noch.

Und natürlich wäre eine komplette Änderung des Tempos auch nicht meine erste Wahl, weil ich dann alle Gitarren (es dürften so um die 7 sein) und den Bass nochmal spielen müsste, ach ja, Chorstimmen sind da auch noch ... oje, alles neu - sofern man nicht auf Timestretching zurückgreifen will. Und letzteres kann mein Cassettenrecorder nicht. :)
 
Wassen mit dir los wirst ein Weichei auf deine alten Tag hier

Nee, nee - das sind nur Stimmungen :schaem:

Also, es ist einfach so: wenn Du an Deiner Gitte rumzwirbelst und Deine sanfte Vox dazulegst ist das sowas von echt, dass es echter kaum sein kann.

Das ist - glaube ich - Dein größter Pluspunkt. :-)
 
Hi

Endlich dazugekommern anzuhören.

Gesang ist klar zu leise.
Bisschen Unaugeräumter mix.
Gitarren und andere "Verziermelodien" überschneiden sich.
Obwohl mir die E-Gitte sehr gut gefällt müsste sie ab und zu Platz lassen.
Drums gefällt mir.
Hingegen darf der Gesang um einiges dynamischer sein.
Chor käme besser mit anderen Stimmen. Eigene Stimme doppeln ist nie wirklich gut.
Ein Uh oder Ah Chor würde das doch gleich dahinlaufende Arrangement auflockern.
Melodie ist sehr gut. Übergänge dynamischer - ev. breacks machen.
Insgesamtg gefällt es mir gut.

Ah ja weanerisch gefällt mir immer.
Dons Stimme nicht immer, aber grad bei dem Song schon .
 

Similar threads

U
Antworten
140
Aufrufe
13K
User70408
U
  • Artikel Artikel
Interviews Lounge
Antworten
0
Aufrufe
15K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben