S.I.R Faltungshall und QBase

Registriert
27.04.03
Beiträge
378
Reaktionen
0
Punkte
467
Habe neulich das kostenlose S.i.R. Reverb-Plugin entdeckt. Mann, das hat mich echt umgehauen!! Leider sehe ich mich gezwungen, meine kürzlich erst hier reingestellten Songs neu mischen...es soll halt gut klingen...
Frage: Wie kriege ich die Latenz von SIR in Cubase raus, wenn ich SIR auf einer Subgruppe oder als Send benutze??
 
entweder auf cubase sx2 updaten (ich glaub zumindest, dass tsching da mal von einer latenzkompensation in den gruppen usw. geschrieben hat) ... oder auf die neue SIR ohne Latenz Version warten (keine Ahnung wie lang das noch dauern wird) ... oder eine kostenpflichtige alternative von waves, voxengo, tascam und konsorten kaufen.

lg
flox
 
Hi Bonnie,

wie schon gesagt von floxe vermutet, sx2 hat kompletten latenzausgleich auf den gruppen und sends (u. fx channels) - neben der neuen audio engine (welche die von nuendo ist), ist dies wohl das beste an sx2.

alternative koenntest du aber auch so vorgehen (wenn du nicht auf sx2 updaten willst) :
- rendere zunaechst die zu bearbeitenden spuren in eine audio file. import auf eine audiospur.
- rechne den hallanteil als insert ein und rendere diese neue spur nun auch. import again.
- lege eine neue gruppenspur an und mische die unverhallte und die verhallte spur so auf die audio gruppenspur, dass sich der gewuenschte effekt ergiebt.
- dadurch dass du zwei verschiedene audio spuren hast , kannst du zB bei der verhallten, einen grosszuegigen lowcut machen, dadurch bekommt der hall selbst mehr 'glitzern' und klingt auch noch feiner, da das bass grollen nicht die trockene spur versaut.

furchtbar umstaendlich - ich weiss - und hat auch sehr viele nachteile, aber es funktioniert wenigstens.

solche plugs wie sir verwende ich nur wenn schon alles wirklich fertig ist, und ich fast 99,9% weiss das ich an der spur nichts mehr aendern werde. zum "arbeiten" verwende ich 'dummies', sprich einfach die cubase eigenen reverbs.

vielleicht kommst du ja mit oben beschriebener methode zurecht - den einen vorteil hat sie - man muss sich recht bald einschraenken, und zumindest meine erfahrung ist, dass man dadurch oftmals songdienlicher denkt, und nicht eine spur auf dem effect "aufbaut" und darueber den musikalischen cotent und kontext vergisst.
 
Danke für die Tipps! :-)

Nun ja...ein Update auf SX steht für mich nicht zur Debatte, da die komplett neue Oberfläche eine enorme Umstellung für mich bedeutet. Bisher kam ich mit vst 5.1 auch gut zurecht.

Die Idee mit dem Rendern ist mir in der Tat zu umständlich :-) auch wenn die Idee nicht von schlechten Eltern ist!
Ich versuche nun, SIR für die mir wichtigen Spuren zu reservieren (Leadgesang, Snare/Toms) und für Gitarren, Background-Gesang etc. einfach ein brauchbares anderes Hall-Plugin zu benutzen (TC Native ??).

Bin übrigens sehr gespannt auf die "Zero-Latency" Version von Herrn Knufinke!!
 
Hi bonie!

auf der SIR-seite hat jemand genau diese frage gestellt da

ich habe aber gerade nicht die antwort gelesen und weiß nicht obs dir hilft, aber du kannst ja mal schauen


wo wir schon dabei sind: wo krieg ich den bitte solche impulsantworten her? gibts da was kostenloses???
 
Bonie1975 schrieb:

Nun ja...ein Update auf SX steht für mich nicht zur Debatte, da die komplett neue Oberfläche eine enorme Umstellung für mich bedeutet. Bisher kam ich mit vst 5.1 auch gut zurecht.

Wollte dir nur sagen das ich das auch dachte. Aber der Umstieg ist total simpel und es lohnt sich wirklich. Solltest du wirklich mal drüber nachdenken.
 
Danke euch :-)
da gibts ja einiges! :-o

jetzt weiß ich auch was ich die nächsten Stunden zu tun habe...erstmal n paar stunden downloaden und dann ein paar hundert Impulse der reihe nach testen :-D ... oder gibts etwas besonders empfehlenswertes?


gruß
markus
 
Hallo,

klingt SIR denn amtlich. Hört sich ja ganz schön aufwendig an mit Impulsantworten und so. Warum heißt das eigentlich Faltungshall? Kann man auch selbst Impulsantworten mit dem Teil erstellen?

Gruß mj
 
moin,
schau auch mal HIER rein, sit zwar ein anderes prog, hat aber grundsätzlich ähnliche funktionen.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
Antworten
2
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben