@chrk: Danke für den Tipp - man braucht also die Vollversion, dann geht das ohne Probleme
Ich habs jetzt so gelöst, dass ich mir ein neues Audiointerface besorgt hab (da stand eh mal eine neue Anschaffung an), mit dem flexibleres Routing möglich ist, als mit meinem bisherigen. Ich habe jetzt das Focusrite Saffire Pro 40. Das ist echt SUPER.
Die Sache mit den Geräteketten hört sich auch nett an. Das ist dass mit dem Chainselector, soweit ich mich entsinnen kann. Wusste nicht, dass man da auch verschiedene Outputs reinmachen kann. Das muss ich mir mal anschauen.
@Optimus: Eben weil ich die CPU nicht weiter belasten will (wir verwenden das mit der Band im Live-Einsatz) will ich die Spuren nicht einfach nur kopieren.
Der Grund warum das "gebraucht" wird, ist dass wir mit der Band mehr Richtung In-Ear gehen wollen. Und zwar die Billig-Variante, bei der jeder ein kleines Mischpult auf der Bühne hat. Und da hätte man eben etwas mehr Flexibilität, wenn wir das Signal direkt auf der Bühne in den In-Ear-Mischer gehen lassen können (konkret geht es um den Click, der ja nicht über das FOH-Mischpult geht - wobei man da natürlich auch mit den Sends von den Mini-Mischpulten arbeiten könnte, ich weiß...

)
Also, danke euch! Ihr seid super! :]