Room Calculator

  • Ersteller SilentWarrior
  • Erstellt am
SilentWarrior

SilentWarrior

Registriert
21.07.17
Beiträge
16.774
Reaktionen
12.757
Punkte
55.397
amroc2.png
Hi,

ich habe mal eine Frage wegen der Darstellung im Bild.

In dem Bild wird die Frequenz von 125Hz angezeigt, also eine Raummode.
125Hz sind in etwa 2,6m.

Da sind rote und blaue Markierungen.
Wie soll man das genau verstehen? Was zeigen diese Markierungen genau an?
Druckmaxima?
Decke zu Boden?

Bin mir da nicht sicher wie man das genau lesen soll bzw. bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstehe.

LG
 
Ich verstehe es so dass da die deuckmaxima der Mode zu finden sind. Genau dort muss man dämpfen.
 
Es sei am Rande angemerkt, das solche Rechner in der Praxis eher wenig Bedeutung haben, da die theoretischen Werte in der praxis zu 99% anders aussehen.
 
Es sei am Rande angemerkt, das solche Rechner in der Praxis eher wenig Bedeutung haben, da die theoretischen Werte in der praxis zu 99% anders aussehen.
Verstehen möchte man es dennoch.
Und BTW: die abgespielte Sinustöne passen auch ziemlich genau.
Bisschen Orientierung schadet nicht, oder?
 
Gut, also in dem Fall Decke zu Boden und Wand zu Wand.
 
Diese 1-0-0, 2-0-0, 3-0-0 etc sind die Ordnungszahlen der Fundamentalfrequenz und der "Harmonischen"...

1-0-0 ist die Fundamentalfrequenz der Resonanz zwischen der Raumlänge.
0-0-1 die Fundamentalfrequenz zwischen Decke und Boden und 0-1-0 die zwischen den Seitenwänden und so fort...
 
Es sei am Rande angemerkt, das solche Rechner in der Praxis eher wenig Bedeutung haben, da die theoretischen Werte in der praxis zu 99% anders aussehen.
Verstehen möchte man es dennoch.
Und BTW: die abgespielte Sinustöne passen auch ziemlich genau.
Bisschen Orientierung schadet nicht, oder?
Klar, zum grob rein gucken OK, nur wenn man anfängt zu bauen, dann sollte man das gleich weiter vergessen und sich nur auf tatsächlich gemessene Werte verlassen. Ansonsten ist Desaster vorprogrammiert, dann baut man nämlich zweimal. Einmal für den Rechner und dann nochmal für die Realität.
 
3-0-0 etc sind die Ordnungszahlen der Fundamentalfrequenz und der "Harmonischen"...
Gut, ich möchte eigentlich wissen wo Absorber hinkommen laut diesem Bild.
Es werden ja Punkte angezeigt, 2 blaue und 2 rote.
 
3-0-0 etc sind die Ordnungszahlen der Fundamentalfrequenz und der "Harmonischen"...
Gut, ich möchte eigentlich wissen wo Absorber hinkommen laut diesem Bild.
Es werden ja Punkte angezeigt, 2 blaue und 2 rote.

Membran- oder Resonanzabsorber dann eigentlich nur an die Vor- und Rückwand wenn du flächig planst.
Schallschnelle ist da ja keine.
Mit porösen Absorbern kannst du im Grunde nur in den Ecken mit Steinwolle-Bassfallen, wie Kantenabsorber und ähnlich, die Energie etwas abnehmen...
 
Es sei am Rande angemerkt, das solche Rechner in der Praxis eher wenig Bedeutung haben, da die theoretischen Werte in der praxis zu 99% anders aussehen.
Verstehen möchte man es dennoch.
Und BTW: die abgespielte Sinustöne passen auch ziemlich genau.
Bisschen Orientierung schadet nicht, oder?
Klar, zum grob rein gucken OK, nur wenn man anfängt zu bauen, dann sollte man das gleich weiter vergessen und sich nur auf tatsächlich gemessene Werte verlassen. Ansonsten ist Desaster vorprogrammiert, dann baut man nämlich zweimal. Einmal für den Rechner und dann nochmal für die Realität.

Stimmt mit dem grob reingucken...
Man hat grobe Anhaltspunkte wo man genauer hinschauen / hören muss...

Im Laufe des Umbaus passiert soviel, das dann die gemessenen Werte als Basis genommen werden...

Leider hatte ich die groben Anhaltspunkte, aufgrund des L-Raumes nicht.
Somit musste ich mich schon auf die ersten Messungen stützen und die Druckmaxima etc selber suchen...

Ging auch :)
 
Ok, so richtig weiter komme ich nicht.

Der Raum hat eine Länge von 4,14m. Auf dem Bild sieht man nun die fundamentale Mode.
Verstehe ich das richtig das an der blauen und roten Wand theoretisch Absorber, Helmholtz bla bla hinkommen müssten um diese zu bedämpfen?
amroc41.png


Und auf dem oberen Bild (Startpost) sind ja noch zwei Balken dazwischen.
Wo müssten da Absorber etc. hin?
Wie entstehen dort die Druckmaxima? Decke zu Boden?
Ich möchte diese Balken dazwischen checken.

Das ist alles nur theoretisch zu verstehen. Ich möchte nichts bauen, sondern nur die Grafik verstehen.
 
Wenn du weisst welche Frequenz die fiese Mode ist, Spiel die als Sinus und dann geh durch den Raum. Da wo es am fiesesten dröhnt/drückt/wummert gehört dann das Teil hin.

Nur verschiebt sie sich dann auch wieder, wenn mehr in den Raum kommt. Der Absorber selber zählt hier mit.

ergo, erst planen, alles rein räumen und dann nur über Messungen verteilen.
 
:kopfwand:

Was hat das jetzt mit dem Rechner und dem virtuellen Raum zu tun?

Ich möchte wissen was die Balken in rot und blau anzeigen. Vor allem wenn zwischen den Wänden noch noch Balken dazu kommen.
Diese Balken dazwischen sollen ja auch Druckmaxima sein, aber wo ist der Druck an diesen Stellen? Fucking Boden zu Decke, seitliche Wand zu Wand oder alles an dieser Stelle?

Auf diesem Bild scheinen ja nur die Ecken betroffen zu sein:
fuckingMode.png


Aber was ist mit dem Bild des Startpost? Ok, die Wände außen, aber dazwischen? Wo soll das dazwischen sein? Boden zu Decke?
Oder auch Seitenwand zu Seitenwand + Boden und Decke?
fucking222.png



Es geht hier nur um das Verstehend es Rechners. Möchte wissen was da angezeigt wird.
 
das mit den verschiedenen farben würde mich auch interessieren, aber vielleicht ist es wirklich nur zur sichtbarkeit da es ja doch recht schwierigk zu erkennen wäre, wäre es nur eine farbe.

hab den calculator auch letztes WE mal getestet, die berechneten frequenzen haben sogar ganz gut hingehauen.
 
Die Erklärung steht drunter.
 

Anhänge

  • 25B075F8-F1C9-4690-8FB1-01292101005A.png
    25B075F8-F1C9-4690-8FB1-01292101005A.png
    391,3 KB · Aufrufe: 330

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
890
tim_heinrich
tim_heinrich
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben