Rolling Updates: Alle installieren oder nur das neueste

  • Ersteller Andaraginga
  • Erstellt am
Andaraginga

Andaraginga

Registriert
22.09.03
Beiträge
2.166
Reaktionen
1.437
Punkte
6.625
Hallo,

ich werde jetzt das erste mal ein Update installieren und hab das System immer noch nicht ganz kapiert:

Meine aktuelle Version ist Kingston. Muss ich, um alle Updates zu erhalten, jetzt auch ALLE seitdem veröffentlichten Updates installieren (Lexington, Manchester, Newburyport) oder reicht es, die jeweils aktuellste Version zu installieren und die beinhaltet die vorhergehenden bereits?
 
Im Cakewalk Command-Center drückt man einfach auf "Aktualisieren" und den richtigen Updatepfad weiß das System dann selbst.

Wenn man aus welchen Gründen auch immer das Command-Center nicht benutzt, sich also für den eigentlich schwierigen und unflexiblen Weg entscheidet, dann würde ich auf Nummer Sicher gehen und jedes Rolling-Update installieren.

Ich würde aber wie gesagt das Command-Center empfehlen, das macht vieles einfacher und hat zudem auch die gute Möglichkeit eines Rollbacks auf ältere Versionen.

-Markus
 
Zur Klärung:

Das letzte Update enthält alle vorhergehenden Updates.

Nur der Content mit eigenem Installer muss separat installiert werden.
 
Danke erstmal.

Wenn ich also das SONAR Hauptprogramm mit allen zurückliegenden Updates auf einmal installieren möchte, kann ich dies auf zwei Arten machen:

* Klick auf "Aktualisieren" -oder-
* Runterladen und installieren des aktuellsten Update.exe

Ist das so korrekt?

Was ich nicht möchte, ist, all diese anderen, sehr datenintensiven Zusatzmodule wie "Studio Instrument Suite" auch runterzuladen. Ich brauch die meisten davon nicht. Und von daher wär es für mich nur Verschwendung von Zeit und Datenvolumen (ich hab am Musik-PC nur eine ziemlich miese Datenanbindung, deswegen).

Irgendwie ist mir der Downloadvorgang nicht trasparent genug.

Ich seh nur drei Links, "Alles installieren", "Aktualisieren" und "Alles Aktualisieren", finde aber keine Info, was sich dahinter verbirgt. Und wenn ich auf einen der Links klicke, startet ein Download, ich kann aber nur versuchen, anhand des Fortschrittsbalkens rauszukriegen, ob es mir jetzt SONAR mit 500MB oder absolut alles mit insgesamt diversen GB runterlädt.

Vielleicht wird das alles klarer, wenn man es einmal gemacht hat. Dooferweise kommt bei mir gerade dazu, dass der "Aktualisieren"-Download jetzt zweimal gescheitert ist (bricht ab bei ca. 60%).

Von daher, frag ich so genau nach...
 

Anhänge

  • cc.png
    cc.png
    50 KB · Aufrufe: 245
Klickst du auf "Aktualisieren", wird nur die gerade angewählte Komponente auf den aktuellen Stand gebracht.
Bei "Alles aktualisieren", alles was sich darunter befindet. Es wird dabei auch nur aktualisiert, was auch schon installiert ist. In deinem Fall sollte er also SONAR selbst und die Local Documentation aktualisieren. Der Rest ist ja aktuell oder nicht installiert.
 
Okay, das macht diesen Part klar. Vielen Dank.

Und Runterladen und Installieren der aktuellsten Update.exe hätte das gleiche Ergebnis, würde also nur SONAR aktualisieren (keins der anderen Module), würde aber die Updates aller zurückliegenden Rolling-Updates beinhalten?

Passt das so?
 
Richtig. Die Updates ersetzen immer die Programm EXE und die Kernkomponenten des Programms. Würde ja keinen Sinn machen, die in einem Update wegzulassen, wodurch eine Funktion dann fehlen würde, oder einen zuvor behobenen Bug wieder einzubauen. ;)
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
615
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
218
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
245

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben