ROLAND VS8F-3 & VS-LA2A und VS-1176LN

  • Ersteller Ersteller flaviobos
  • Erstellt am Erstellt am
flaviobos

flaviobos

Registriert
18.08.05
Beiträge
170
Reaktionen
6
Punkte
356
Hallo,

wer hatte schon das vergnügen mit einem Roland VS mit VS8F expansion zu arbeiten???

Wie klingen die VS-LA2A und VS-1176LN ;) auf dem Roland?

Lohnt es sich die Karte für diese zwei plug ins einzubauen?
(370 euro & 200 euro UA plugs)

Hat es interessantere third-party plug ins in sachen "[g=322]compressor[/g]"???
 
Guten Morgen,

kann dir zwar zu deiner Frage nicht wirklich helfen (bin ja mit meinem Yamaha AW-4416 (nur noch als mobiler Recorder genutzt) quasi der "Klassenfeind" ;) ), aber (falls du es noch nicht kennst) das Forum auf http://www.vsplanet.com kann dir sicher weiterhelfen.
 
Den AW yamaha finde ich eine tolle Maschine, wie lässt es sich damit arbeiten?
Gibt es da ein gute Software unterstützung (Aw <--->[g=18]Mac[/g]/PC editing) :-p ???
Gruss
 
Hallo,

falls du das AW vom PC aus fernsteuern willst, da gibt es schon was, ist aber nicht so toll. Die neueren AWs (2400 und 1600) haben da glaub ich mehr Möglichkeiten. Ich überpiel meine Aufnahmen immer per [g=131]ADAT[/g] Schnittstelle (synchronisiert mit MTC) auf Cubase VST5 und misch damit ab, so ein [g=70]Sequencer[/g] bietet halt doch mehr Möglichkeiten (alles zu versauen ... lol) als die Workstation.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben