Roland VS 880 ex

N

nilsty

Registriert
16.02.07
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
37
Hallo Leute hat jemand Erfahrung mit der Bedienung eines VS 880 ex?
ich weiß nicht wie ich die einzelnen Spuren syncronisieren kann. Ich dachte das geht einfach über den [g=32]MIDI[/g]-Sequenzer das die Aufnahme immer gleich startet geht aber nicht.
 
Einmal posten reicht völlig.
 
Einzelne Spuren syncronisieren? hä?

Du kannst die ganze Maschine zu einem Sequenzer zb syncronisieren, ja. Kannst dir sogar aussuchen, ob über [g=32]Midi[/g]-Machine-control (MMC)oder [g=32]Midi[/g]-Time-Code (MTC).

Ari
 
Hallo ich bekomme es nicht hin die einzelnen Spuren die ich aufgenommen habe wieder syncron laufen zu lassen. Die Aufnahmen wurden alle unterschiedlich gestartet und jetzt klingts total durcheinander.
 
workaround: auf eine spur ganz vorne einen klick oder ähnlich kurzes signal aufnehmen, auf die anderen spuren kopieren, einzeln bzw paarweise ausspielen und dann per ohr und auge anlegen.
viel erfolg,
osifuz578
 
osifuz,

die spuren sind doch JETZT schon durcheinander. Was nutzt da dein aufgenommener Klick? Garnix.

Also das einfachste wäre wirklich alles einzeln auszuspielen, und in einem Softwaresequenzer per Hand anzupassen. Alles andere im Gerät selbst ist eine überverhältnismäßig komplizierte Frickelarbeit. Du könntest stück für stück dir den jeweiligen Timecoder des Anfanges der Spuren suchen, und alles vorrige Cutten. also wegschneiden. Und dich so langsam der 1. Referenzspur nähern. Aber das ist wiegesagt nur ungenaue Frickelarbeit.

Ari
 
ja, es ist Frickelei, aber mit etwas Übung relativ schnell machbar. Habe so etwas mit einem VS 880 vXpanded (ex hat hoffentlich die gleichen Möglichkeiten) früher öfters gemacht.

Du kannst ja jeden Editier-Schritt rückgängig machen und kannst Dich so recht schnell ans rechte Timing herantasten. Reicht die ursprünglich gewählte Zeiteinheit für den Cut am Anfang der Spur nicht aus, so erhöhst Du halt entsprechend. Bist Du über's Ziel hinaus geschossen, so verkürzt Du wieder usw.

Ich gebe aber Ari recht, daß meistens am Ende gewisse Ungenauigkeiten bleiben und es schon frickelig ist.

Also demnächst am besten direkt synchronisieren oder aber zumindest wirklich einen klick am Anfang auf jede Spur setzen.

Grüße,
Thomas
 
ups, lesen hilft. da hat er recht. ich hatte nur mal wegen schlechtem midisync ähnliches phenomen beim rausspielen und fühlöte mich gleich dran erinnert.

[g=70]sequencer[/g] wär da echt die lösung. oder - je nach stück - markante stelle suchen (break oä) und daran anlegen. ist mühsam, geht aber genauso.
osifuz578
 
ach da fällt mir noch was auf: es macht beim vs eigentlich gar nichts, zu unterschiedlichem zeitpunkt das recording zu starten. mich wundert, wie du das überhaupt hinbekommen hast. vielleicht kommst du so auf eine lösung. wurde da schon rumgeschnitten oder hast du die anderen spuren dazu nicht angehört? hmmm, oder war das alles nur nach click?
die offset- geschichte könnntest du auch bei nem diskaussetzer bekommen. hatte ich auch mal bei nem externen laufwerk. check doch auch mal das, nicht das dir dann bald alles um die ohren fliegt.
 
Hallo ich muss die aufnahme ja per Tastendruck starten und wenn ich halt eine [g=342]sekunde[/g] später drücke laüft des mit der ersten Spur nicht mehr syncron....
 
Hallo ich muss die aufnahme ja per Tastendruck starten und wenn ich halt eine [g=342]sekunde[/g] später drücke laüft des mit der ersten Spur nicht mehr syncron....

huh? wieso. wenn spur 1 bei [g=253]takt[/g] 1 beginnt und ich bei spur 2 erst bei [g=253]takt[/g] 64 einen händischen punch-in mache, läuft das natürlich trotzdem noch synchron zueinander.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

Der_Gitarrist
Antworten
0
Aufrufe
293
Der_Gitarrist
Der_Gitarrist
C
Antworten
51
Aufrufe
2K
muffy
muffy

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben