roland mv 8000

  • Ersteller hallomyfriendz
  • Erstellt am
hallomyfriendz

hallomyfriendz

Registriert
20.02.04
Beiträge
922
Reaktionen
9
Punkte
1.085
oh hab grad festgestellt das roland anscheinend den mv 8000 begraben hat...

die "großen läden" führen ihn nicht mehr
 
der konnte halt zu viel für leute, die sich aufs wesentliche konzentrieren wollten (wie mit mpc) und zu wenig für die, die ihn anstelle des PCs setzten... und das timing soll auch nicht so der burner gewesen sein.
 
vielleicht lernt akai daraus was und bietet für die nächste samplergenerationen nen monitoranschluß!!!das fand ich echt geil an dem teil
 
servus!
Ich hab die MV jetzt seit 1 1/2 Jahren und muss sagen dass das Teil einfach nur geil ist!Sehe nicht einen nachteil gegenüber den MPC´s, allein die möglichkeit nen [g=226]monitor[/g] und eine maus anschließen zu können ist schon genial.Also von mir auf jeden Fall eine ganz klare empfehlung wen man sich was in der richtung kaufen will!
Gruß Olli
 
vielleicht lernt akai daraus was und bietet für die nächste samplergenerationen nen monitoranschluß!!!

Das gabs damals bei der MPC 3000 als Erweietrung da wurde der Displayinhalt dann auf einem [g=226]Monitor[/g] dargestellt...würde ich auch nicht schlecht finden.

mfg Dennis
 
das mpc 500/1000/2500/4000 kann über usb an den pc angeschlossen werden. das mpc 4000 kann man über die ak.sys - software, also auch in fabrbe übern [g=226]monitor[/g] steuern.

aber beim roland braucht man halt keinen pc...schon ´n vorteil

allerdings würde ich mpc 4k wie -mv gar nicht "extern" editieren etc, da beide ja sowieso ein ordentiliches display mit mehreren grau, bzw. grünstufen haben.
 
cool ...hab mir auch schon oft überlegt das ganze seqencing nur über einen großen sampler wie nen 4000 oder dem mv und den pc nur noch zum aufnehmen zu nehmen...jetz bin ich beim 1000 angelangt mit dem neuen os...damit mach ich eigentlich den haupteil und den rest erledige ich mit cubase...sei es [g=32]midi[/g] oder audio...ja der workflow ist ein ganz andere deswegen kann ich nicht auf nen mpc verzichten was mich ein bissle anpisst ist das der 1000 irgendwie billig verarbeitet ist besonders die pads + die sind bissle zu klein...aber das neue os ist halt der hammer...wärt bestimmt irgendwann den sprung zum 2500 oder höher machen oder schauen was roland ausköchelt....

hab grad nochmal nach ak.sys geschaut ist aber leider net zum mpc 1000 kompatible
 
R.I.P.

eine.......... gedenk....minute............
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben