Roland Gaia SH-01 vs. Novation UltraNova

  • Ersteller ixxExx1zz
  • Erstellt am
Ahh okaay LAUTSPRECHER
smil451c7211b9e19.gif


"Abhör-Monitore", den Begriff habe ich noch nie im Zusammenhang mit Lautsprecher gehört ! ^^
 
"Abhör-Monitore", den Begriff habe ich noch nie im Zusammenhang mit Lautsprecher gehört ! ^^

Das lässt tief blicken. Bevor Du jetzt noch weitere zwanzig Synthesizer miteinander vergleichst (bzw. "von anderen Leuten vergleichen lässt"), solltest Du Dir vielleicht erstmal die Grundlagen der Musikproduktion aneignen. Dann weißt Du anschließend vielleicht auch, was Du eigentlich willst - bzw. tatsächlich benötigst!
 
Hallo ixxExx1zz,

Du nimmst uns nicht zufällig ein klein wenig auf den Arm, oder?
Sollte ich falsch liegen bitte ich vielmals um Verzeihung.

Gruß
Christoph
 
Das lässt tief blicken. Bevor Du jetzt noch weitere zwanzig Synthesizer miteinander vergleichst (bzw. "von anderen Leuten vergleichen lässt"), solltest Du Dir vielleicht erstmal die Grundlagen der Musikproduktion aneignen. Dann weißt Du anschließend vielleicht auch, was Du eigentlich willst - bzw. tatsächlich benötigst!

Man kann auch mit nem HW Synth anfangen, bevor man ueber Musikproduktion ernsthaft nachdenkt.
 
Kann man schon. Die Entscheidung für den richtigen Synth dürfte allerdings adäquater ausfallen, wenn man ein wenig weiß, wovon man redet. Dann muss man seine Wahl auch nicht mehr von fremden Meinungen, Youtube-Videos und dem Klang der Presets abhängig machen.
 
Naja den Kauf eines Synthesizers bedarf es ein wenig Geduld & ich habe mich jetzt bereits entschieden & einen bestellt ; )
 
Nun sag schon…
 
Den Waldorf Blofeld (nicht den einzelnen Desktop, sondern das Keyboard)

Sehr ansprechender Sound den das Keyboard da bietet & vor allem, sehr vielseitig. Die Presets sind nicht unbedingt ganz große Klasse, aber das ist nicht weiter schlimm, da es recht leicht ist daraus nachträglich einen super Synthesizer zu machen. Aftertouch ist auch dabei, was mir sehr wichtig war (bei dem Korg M50 leider nicht).

....bisher war ich wirklich absolut gegen die Modelle von Waldorf, für mich waren sie nicht mal ansatzweise mit Modellen von anderen Firmen vergleichbar, aber mit dem Blofeld Keyboard haben sie wirklich etwas erschaffen von dem ich sehr beeindruckt bin. Hut ab Waldorf!
 
....bisher war ich wirklich absolut gegen die Modelle von Waldorf, für mich waren sie nicht mal ansatzweise mit Modellen von anderen Firmen vergleichbar, aber mit dem Blofeld Keyboard haben sie wirklich etwas erschaffen von dem ich sehr beeindruckt bin. Hut ab Waldorf!

hm naja, Waldorf XT und Q sind doch Klassiker. Was heisst denn nicht vergleichbar ...
Ich kann nix konkretes in der Kritik herauslesen ... Grundsound, Filter, woran scheiterts?
 
Ja, toll.
Ich glaube da gabs mal Softwareprobleme.
Sind die schon behoben?
In schwarz?(als wenn das wichtig wäre)
 
@ synthpark: Ja klar sind sie Klassiker & sie hatten sicher auch ihre Anhänger, nur meinen Erwartungen hatten sie nicht entsprochen ; ) generell hatte mir bisher der Waldorf Sound nicht gefallen, dass ist ja immer etwas das jeder für sich wissen muss.

@ fitzwilliam: Ja von einzelnen Software-Problemen hatte ich auch gehört, es gibt bereits ein Update, aber ob damit schon alle Probleme behoben sind weiss ich zur Zeit leider noch nicht.

Ja in schwarz, eigentlich bin ich ja eher der Fan von weißen Dingen, aber der schwarze Blofeld sieht meines Erachtens edler aus!
 
Du kannst Dir vorstellen, dass ich von Deiner Entscheidung mehr als überrascht bin. Das klang ja kürzlich noch ganz anders. ;)

Aber Glückwunsch!
 
Ja ich bin selber überrascht das mir das Blofeld Keyboard so sehr gefällt, da mir der Desktop ja überhaupt nicht gefallen hatte!

Was ich noch als sehr positiv anmerken möchte ist, dass es sich bei Waldorf um eine deutsche Firma handelt, somit bei Fragen ein großer Vorteil & auch die Webseite wird mir dadurch wesentlich verständlicher. (beherrsche Englisch gut, aber leider nicht perfekt, habe nochmal vor für ein paar Monate nach Amerika zu gehen, um es zu perfektionieren)

Danke : )
 
Ich hoffe für dich das du mit dem Waldorf glücklich wirst......
Auf welchem Stand bist du wenn es darum geht den Synth zu spielen wenn ich fragen darf ?
 
Es ist mein erster eigener Synthesizer(nach dem Venom, den ich wieder zurückgegeben habe), aber ich habe bereits ein 3/4 Jahr einen Korg Synthesizer von einem guten Freund von mir ausgeliehen bekommen(frag jetzt nicht welches Modell) schon etwas älter das Teil, aber war dennoch ganz ordentlich, das Gerät.
 
Ja an dem war ich auch recht interessiert, aber nun habe ich mich ja für den Blofeld entschieden & hoffentlich war dies auch die richtige Entscheidung.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
9K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben