Roland E-Drum und Steven Slate Drums

  • Ersteller stratiii
  • Erstellt am
stratiii

stratiii

Registriert
16.05.09
Beiträge
1.070
Reaktionen
18
Punkte
1.258
Hallo zusammen,



habe mir vor einiger Zeit das Roland TD4 Mesh Set gekauft und dazu die Steven Slate Drums Software.



Wir haben jetzt zum ersten mal etwas damit aufgenommen, allerdings noch ohne Vocals.



Dies dient hier als Beispiel falls jemand ähnlich arbeiten möchte.



Kurz ein paar Fakten zur Aufnahme. Eine Gitarre, Bass und die Drums wurden zusammen live eingespielt, der Rest dann als Overdubs.



Die Drums gingen über ein Midisport Interface direkt in den Rechner und triggerten dort die Slate Drums an. Die Latenz ist nicht spürbar. Die Gitarre wurde über eine Isolation Box aufgenommen. Als Amp kamen hier zwei zum Einsatz. Zum einen ein kleiner Blackheart (Little Giant) und ein Marshall JMP.



Der Bass ging über eine Röhrenvorstufe direkt in den Rechner.



Die E-Drums waren für mich eine gute Lösung, da ich meine Nachbarschaft nicht immer mit echten Drums foltern wollte
smil451d632849b7b.gif
)



http://soundcloud.com/user3170776/test
 
Klingt sehr schön, die Drums betten sich gut in den Mix ein, insgesamt ne schöne relaxte Nummer.

Da ich selber mit EDrum und den Slate Drums unterwegs bin, fällt mir auf, dass du die Drums mit relativ hoher Midi Velocity anspielst, gerade die Kick könnte imo für die Art von Musik etwas softer sein. Vielleicht noch mal mit etwas weniger Velocity probieren, kann man ja bequem in der Software regeln, vielleich so 10-20% weniger.
 
Du hast recht, da bin ich gerade am ausprobieren. gut ist ja , dass die gesamte Spanne übertragen wird.Allerdings hat unser Drummer einen immensen wums beim spielen
smil451d632849b7b.gif
)
 
jo, klingt doch ganz schön. ich finde die drums könnten etwas breiter klingen, also "mehr stereo". vielleicht mal die toms und die becken weiter außen im panorama verteilen!? die toms klingen fast so, als ob die alle nur aus der mitte kommen. vielleicht kann man auch noch einen etwas natürlicher klingenden raum hinzufügen der die drums noch etwas breiter und natürlicher klingen lässt.

ansonsten find ich den song und mix sahnig
smil470009513826a.gif
 
Guter Vorschlag, das mit dem Panaorama war Absicht, werde es aber mal etwas verbreitern.

Wollte die Drums eher aus der Mitte kommen lassen ......werde morgen auch mal etwas mit dem Beatles Panorama spielen ...also die Drums nur auf einer Seite ..mal schauen wie das kommt
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
3K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
741
Grummelrocker
Grummelrocker
pitsieben
Antworten
0
Aufrufe
808
pitsieben
pitsieben

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben