![stratiii](/data/avatars/m/57/57356.jpg?1485763043)
stratiii
- Registriert
- 16.05.09
- Beiträge
- 1.070
- Reaktionen
- 18
- Punkte
- 1.258
Hallo zusammen,
habe mir vor einiger Zeit das Roland TD4 Mesh Set gekauft und dazu die Steven Slate Drums Software.
Wir haben jetzt zum ersten mal etwas damit aufgenommen, allerdings noch ohne Vocals.
Dies dient hier als Beispiel falls jemand ähnlich arbeiten möchte.
Kurz ein paar Fakten zur Aufnahme. Eine Gitarre, Bass und die Drums wurden zusammen live eingespielt, der Rest dann als Overdubs.
Die Drums gingen über ein Midisport Interface direkt in den Rechner und triggerten dort die Slate Drums an. Die Latenz ist nicht spürbar. Die Gitarre wurde über eine Isolation Box aufgenommen. Als Amp kamen hier zwei zum Einsatz. Zum einen ein kleiner Blackheart (Little Giant) und ein Marshall JMP.
Der Bass ging über eine Röhrenvorstufe direkt in den Rechner.
Die E-Drums waren für mich eine gute Lösung, da ich meine Nachbarschaft nicht immer mit echten Drums foltern wollte
)
http://soundcloud.com/user3170776/test
habe mir vor einiger Zeit das Roland TD4 Mesh Set gekauft und dazu die Steven Slate Drums Software.
Wir haben jetzt zum ersten mal etwas damit aufgenommen, allerdings noch ohne Vocals.
Dies dient hier als Beispiel falls jemand ähnlich arbeiten möchte.
Kurz ein paar Fakten zur Aufnahme. Eine Gitarre, Bass und die Drums wurden zusammen live eingespielt, der Rest dann als Overdubs.
Die Drums gingen über ein Midisport Interface direkt in den Rechner und triggerten dort die Slate Drums an. Die Latenz ist nicht spürbar. Die Gitarre wurde über eine Isolation Box aufgenommen. Als Amp kamen hier zwei zum Einsatz. Zum einen ein kleiner Blackheart (Little Giant) und ein Marshall JMP.
Der Bass ging über eine Röhrenvorstufe direkt in den Rechner.
Die E-Drums waren für mich eine gute Lösung, da ich meine Nachbarschaft nicht immer mit echten Drums foltern wollte
![smil451d632849b7b.gif](https://recording.de/uploads/smil451d632849b7b.gif)
http://soundcloud.com/user3170776/test