roland a-pro und Logic

  • Ersteller cakewalk_apro
  • Erstellt am

Ich benutze den rein zur Auswahl von Midi Kanälen, Program Change und evtl. Ctrl Maps umstellen. Für die Timeline von Logic bin ich mit meinem Magic Trackpad bestens bedient.

Oder nutzt du die gelernten Befehler auch unter ACT

ACT nutze ich gar nicht. Wüsste auch nicht wofür das gut sein soll. ;)

Aber ich denke auch, sobald ich meine Tasten selbst alle belegt habe, kann ich das Teil auch im vollen Umfang nutzen.

Genau, mittel und langfristig hast du mehr davon wenn du dich im Kapitel "Midi Kontrolle" schlau machst, dann wirst du unabhängig von Herstellern und kannst es dir so anpassen, wie du es willst.

PS Findest du nicht, das ich es so langsam mal verdient hätte, das du auf min. einer meiner Beiträge den DANKE Button drückst? Das motiviert mich, in meiner Freizeit ohne Bezahlung anderen zu helfen! Und kostet nichts als ein Klick!
 
Sorry!! den Button hatte ich garnicht aufm Schirm! hab direkt mal gedrückt!!

Sagmal, jetzt wo ich meine Tasten belegen möchte, versuche ich jeden Regler undso anzusteuern. Da aber manche in Ihrer Funktion so untergeordnet verlinkt sind, muss ich ab und an auf die Voreinstellungen vom Control Surface Plug zurückgreifen.
Will ich dann aber die Regler neu bennene, sagt er mir zu recht, dass dieser von einer anderen Zuweisung benutzt wird.
Hast du oder jemand anderes eine Ahnung wo ich sämtliche "Voreinstellungen" einfach und direkt in meine eigene übernehmen könnte?
Da gehts ja dann von "modusänderung" über Faderbank 1,2 und 6.. undsoweiter.
Ich hoffe ich bin verständlich, gibt es da einen Trick oder eine passende PDF oder sowas?
Ich würde gerne das APRO komplett rausnehmen aus meiner Controller Zuweisung,.. aber so ganz ohne bekomme ich nicht alles angesteuert. Bspw. Die Pads, die S1-9 Fader mit ihren passenden Zuweisungen in den Einstellungen von Logic.

Danke nochmal!!

Grüße
 
Also erst einmal durchatmen und ganz ruhig bleiben.

Ich bin leider heute nicht im Studio und sonst keine Möglichkeit, das mittels Logic X nachzuvollziehen, was du genau willst. Hört sich sehr kompliziert an.

Ich hatte einfach alles was CS betrifft gelöscht in Logic und anhand einer eigenen Apro Ctrl Map dann die Funktionen beigebracht, die ich brauche. Die größte Hürde war dabei, das Transporttasten nicht mit dem Midi Controller Dialog, sondern dem Tastaturkürzel Dialog konfiguriert werden. Die tauchen dann aber als "unzugeordenete Controllergruppe" im Midi Controller Fenster wieder auf.


Das Logic X Benutzerhandbuch! Ansonsten: Auf "Lernen" schalten, Ziel anklicken, Controller bewegen, fertig.

Mach doch derweil schonmal eine Liste, was du wie belegt haben willst. Dann kann ich dir sicher gezielter weiterhelfen, wenn ich morgen wieder an meinem iMac sitze.
 
Super! Werde ich machen, bis dahin!
 
Und hier noch ein Video, was ich ganz gut fand. Ist zwar ein anderer Controller und noch die alte Ver. 9, aber beschreibt das Prinzip ganz gut.

http://youtu.be/mj3tgsQccyM
 
Hey, also anbei ein paar Ideen wie ich gerne arbeiten würde:

An sich würde ich gerne wissen, wie ich die PADS 1-8 zuweisen kann. Muss ich dabei in meinen A-PRO Editor gehen und da irgendwas einstellen?
Ansonsten würde ich gerne wissen, wie man diese am besten nutzen könnte. Welche Funktionen machen dort Sinn?
Ansonsten würde ich gerne die Funktionen der B-Taster nutzen, also LED an = Funktion an, und umgekehrt. Da hatte ich hier mal was von Toggle im Editor gehört? - sorry, aber ist das eine Funktion die ich ändern kann.
Die Zuweisung der S-Fader für Volume würde ich gerne jeder Spur zuweisen. Jedenfalls erscheint mir das am sinnigsten, so dass Fader S-9 für den Master-Volume ausgelegt ist.
(gerne würde ich mir aber auch Tipps einholen, wie man die Fader anderweitig nutzen könnte.
Den Wechsel der Banks würde ich mit prm-Mute links und rechts ansteuern wollen.

Die Regler R1-9 würde ich für den EXS-Sampler freihalten. Jedenfalls hab ich das mal in einem Video gesehen, das dies Sinn machen würde. Ich bin aber auch gerne offen für Tipps bwzüglich der Tastenbelegung.

Ich hoffe das ist alles nicht zuviel. Bis dahin erstmal, besten Dank und Grüße!
 
..und wie bekomme ich die "HOLD" Taste benutzt? was für einen Sinn und Zweck kann man ihr zuordnen?
Ich bekomme beim Drücken der Hold- Taste kein Midi Signal im Eingang von Logic.
 
OKAI ich habe da wohl tatsächlich ein Grundlegendes- Problem.

Ich habe das Control Surface Plugin deinstalliert und mir meine eigene Belegung zugewiesen.
Sobald ich LOGIC beende, neustarte und mit dem Keyboar arbeiten will, funktioniert keine dieser Zuweisungen mehr.
was mache ich falsch? ich kann wieder alles neu zuweisen, und dann gehts während der laufenden Session auch wieder.
Aber das kanns doch nicht sein..!? ich bin wirklich ratlos.
 
Und hier noch ein Video, was ich ganz gut fand. Ist zwar ein anderer Controller und noch die alte Ver. 9, aber beschreibt das Prinzip ganz gut.

http://youtu.be/mj3tgsQccyM

Ach du Schande. Warum ist es 2013 nicht möglich, vom Hersteller solcher Kontroller, spezifische Mappings für die Handvoll DAW beigelegt zu bekommen? Muss man noch immer die Dinger so elend kompliziert in eine DAW einpflegen? Oder ist das jetzt nur für Logic so?

War seit Anbeginn skeptisch, was Tuchscreen für`s Mixing und Editing anbelangt. Nach diesem Video denke ich aber, dass Tuchscreen in Zukunft im unteren Preissegment klar die Nase vorne haben wird.
Da schätze ich einfach die voll integrierten Kontroller von Avid, welche sie für ihr ProTools schon seit Jahrzehnten anbieten. Steinberg/Yamaha haben mit Nuage wohl die Wichtigkeit solcher hochintegrierten Kontroller auch erkannt. Ist sicher eine andere Preisklasse aber wohl der einzige Weg, Kontroller sinnvoll in DAWs einzubinden.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben