hi,
Röhrenmikrofone verwenden eine Röhrenschaltung als [g=116]Mikrofon[/g]-Verstärker (im Kondensator-[g=116]Mikrofon[/g] integrierter Verstärker), die anderen eine auf Transistor-Basis (Feldeffekt-Transistor). *G
Vom Sound redet jeder imm von direkt und clean beim Transistor und warm und charaktervoll bei der Röhre, wobei man das pauschal nicht sagen kann.
Überhaupt weil FETs eine der Röhre nicht unähnliche Übertragungskurve haben.
FETs Rauschen auf jeden Fall mal etwas weniger. Wobei Brauner sehr gute Schaltungen mit sehr guten Röhren baut, die im Endeffekt ebenfalls zu einem sehr guten Rauschabstand führen (was natürlich mehr [g=4]Dynamik[/g] bedeutet)
lg. JayT.