Röhrenmikrofon>LAUTEN AUDIO HORIZON!?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.082
Reaktionen
786
Punkte
13.174
ich beobachte das mit schon etwas länger.
nachdem was ich so gelesen habe scheint das
wieder einer von diesen "mega geheimtips" zu sein.
optisch find ich das mic schon mal sehr schön.

LAUTEN AUDIO HORIZON

wer weis was darüber?
hatte es jemand schon im einsatz?

mfg
Torn
 
Never heard of it! Der Hersteller kommt in die Linkliste.
 
Hatte einen 5 Minuten Test damit - aber im Laden unter nicht gerade optimalen Bedingungen.
Erster Eindruck: wirklich interessant, ziemlich weicher Klang, die Röhre ist kaum zu merken - bis du Gas gibst... dann aber wird es unverkennbar röhrig, fette Mitten.
Mein Fazit: Sehr interessantes Mikro, Verarbeitung wirkt sehr solide, für meine ohnedies bereits mittenpräsente Stimme allerdings nicht die erste Wahl.

Liebe Grüße,

Soares
 
gemacht in China, werden alle miks bei Summit USA getestet. handelt sich demnach 100% um ein OEM mik..

ich glaube die kommen aus der www.alctron-audio.com fabrik.

auch getestet und nicht interessant für den tagi.
 
Soares schrieb:
...für meine ohnedies bereits mittenpräsente Stimme allerdings nicht die erste Wahl.

Wer hat schon ne Hifi Stimme?
 
Wurde gerade im Studio Magazin ( 05/08 ) getestet. Die waren recht angetan und das in einem Testfeld mit Neumann, Horch, Gefell & Co. Zitat: "[...] warmen, dicken Sound und sehr schöne offene und feine Höhen. Details werden minutiös abgebildet und die Stimme bekommt eine intime Nähe". Wie gesagt, die Ohren des Studio-Magazins sind wirklich HiEnd-verwöhnt, ein Lob aus der Ecke will also schon was heissen.

Gerhard
 
Alctron.. hmm. Süße Website. Laut eigener Aussage stellen die dort auch Lautsprecher her. Aber nicht einfach normale "Loudspeakers". Weit gefehlt. Es sind "Louder Speakers"! OMG!
 
auch getestet und nicht interessant für den tagi.

könntes tdu trotzdem ein bissle mehr dazu schrieben?
ist OEM jetzt gut oder shclecht!?:D

mfg
Torn
 
...finde die firma auch interesannt,
habe nur positives bei vielen langen recherchen gelesen.

allerdings werde ja fast alle produkte über den klee gelobt von daher
denke ich das es ein selbsttest wert ist:) aber ich würde jetzt nicht denken das es das nirvana oder so ist....
 
hey curl,

ich bin momentan finanziell gesehen leider so ziemlich im arsch
sonst hätte ich es schon längst zum testen herbestellt.
könntest du net mal nen kleinen test machen?:D

mfg
Torn
 
hihi,
auto verkauft, [g=190]channel[/g] one verkauft und immernoch kein grüner zeig in sicht.
wenn du mit meinem vermieter n deal über die nächsten mieten machst wäre es ein riesen spass für mich das ding zu testen.
lg curl
 
DAMN!
deswegen wohne ich mit 25 immer noch
bei meinen eltern und werde so lange bleiben
bis sie mich rausschmeissen!:D
 
sorry ot:

alleine wohnen ist das schönste was es gibt, egal wie nett mama ist und wie gut sie kocht,..........diese kleinen freiheten sind unbezahlbar;)

torn du musst dir abgewöhnen dich so viel über equipment zu informieren,
du hast schöne sachen zu hause,
deine songs klingen gut.
steigere dich lieber in marketing oder sowas rein;)
 
hey torn,

das mikro kenne ich leider auch nich.

ich habe jedoch die alte version des "fame monstertubes". das wurde damals von 700€ auf 400€ heruntergesetzt.

ich habe es ständig im einsatz und bin sehr zufrieden damit.

wenn du kohle zum testen zusammen hast, dann gib dem teil hier
ne chance.

ich war sehr positiv überrascht:)
 
...da werd ich ja noch ganz rot hier :schaem::D

joah alleine wohnen is schon geil, hab jeden
sommer 6 wochen sturmfrei und kann mir
ungefähr vorstellen wie es ist.

ich bin mit meinem equipment absolut zufrieden,
zumindest mit der qualität.
ich bin einfach total geil auf das ganze zeug,
"was gutes/wertiges/teures" zu haben macht mich einfach an,
klingt n bissle strange...ist es ja irgendwie auch!:D

@Ewert
danke für den tip, ich shcau es mir an,
wobei ich sagen muss das mich FAME
irgendwie nicht so wirklich anzieht :?
 
ja...der psychologische effekt spielt dann doch ne große rolle.
zu bemerken sei nur noch kurz, dass sich fmo kürzlich äusserst positiv über die fame [g=226]monitor[/g] boxen(die ich ebenfalls habe) geäussert hat.

nämlich hier

für meinen geschmack ist fame in diesem forum absolut unterepräsentiert. völlig zu unrecht.
 
ist OEM jetzt gut oder shclecht!?

OEM heißt vom fließband einer china-fabrik.

dasselbe gabs ja schonmal mit dem apex 460 vs. telefunken m16 bzw. avant c-12. die mikros unterscheiden sich dann maximal in der qualitätskontrolle oder ein paar speziell gemoddeten bauteilen.

lg
flox
 
danke für die aufklärung floxe!:)
 
Hallo Torn.

Ich habe euren Thread gefunden und mich hier angemeldet um etwas Klarheit zu schaffen.
Mein Name ist Peter Brigel und ich bin vom deutschen Vertrieb für Lauten Audio, Analog Audio aus Gröbenzell bei München.

Du hast das ganz richtig erkannt, das HORIZON ist in Europa noch ein Geheimtip.

Aber der Reihe nach! :)

Lauten Audio ist eine junge amerikanische Firma aus Santa Clara bei San Franzisco. Der Gründer, Brian Loudenslager, hat für einen chinesischen Mikrofonhersteller gearbeitet, der für Shure, Electro Voice aber auch AKG und andere Mikrofone herstellt.
Das nennt sich in Europa ODM (Original Design Manufacturer), eine Company wie Shure z.B. gibt genaue Vorgaben wie das SM58 gebaut werden soll, welche Toleranzen die Bauteile haben dürfen, wie die Verpackung aussehen muß usw.
Aber auch Firmen wie Behringer, MXL, CAD, Peluso, Music-Store mit seiner Hausmarke Fame, Thomann mit T-Bone und viele andere kaufen dort ein. Da wird dann aus einem Katalog Netzteil XY kombiniert mit Mikrogehäuse 12, Kapsel aa und Korb YY, also, wie wir es in Europa bezeichnen, OEM Komponenten zu einem Produkt "zusammengestellt".

Dummerweise werden dies Begriffe ODM und OEM in USA genau gegensätzlich verwendet! Wenn ich mir also aus Komponenten, auf deren Qualität ich keinen Einfluss habe, ein Produkt zusammenstelle und meinen Markennamen draufschreibe nennt das ein Ami ODM!

Brian hat sich mit Charles Chen zusammengetan, der in Holland studierte und arbeitete an der Duke University, University of Wisconsin. Er ist der Entwickler in der Truppe.

Michael Terry ist Prduzent, Sound Designer und Recording Engineer und hat schon mehrere Grammy Nominierungen.

Dieses Team wollte ein eigenes Röhrenmikrofon entwickeln, ein Arbeitstier, vielseitig einzusetzen, echter Röhrensound, stabil und robust.

Charles entwickelte ein Großmembran Röhrenmikro mit Nierencharakteristik unter Verwendung einer russischen NOS (New-Old-Stock) Röhre. Das Mikro sollte viel Pegel haben, damit auch "einfache" Preamps damit klar kommen. Das Finetuning übernahmen Brian und Michael im Tonstudio. Immer wieder kam Charles mit neuen Modifikationen, die von Michael im Studio geprüft wurden, Verbesserungsvorschläge gingen zurück an Charles.

Das alle zufrieden waren, wurden die russischen Röhren nach China geschickt und dort die ersten HORIZON gebaut.
Nach der Fertigung findet die Qualitätskontrolle der Mikros in Santa Clara statt.

Recht schnell wurde das HORIZON in den USA bekannt, in nur 1 1/2 hat es sich in USA vom Geheimtip zum Kultmikro entwickelt.
Auf dem letzten Eagles Grammy-Album wurden die akustischen Gitarren damit aufgenommen, auf dem letzten Album der Foo Fighters Drum Overhead. Stone Temple Pilots nehmen gerade mit Prototypen neuer LAUTEN Mikros die Vocals zum neuen Album auf.

Wir sind seit 2008 der Vertrrieb für LAUTEN AUDIO und haben das HORIZON und 3 neue Prototypen auf der Musikmesse 2008 zum ersten Mal in Europa.
In den letzten Monaten haben bereits einige Händler das HORIZON ins Programm genommen, die neuen Mikros OCEANUS LT-351, CLARION FC-357 und TORCH ST-221 werden ab Juli/August lieferbar sein.

Infos findest du hier:
www.lautenaudio.com
www.analogonline.de

Liebe Grüsse aus Gröbenzell!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben