Rode K2 oder AKG Perception 820 Tube?

  • Ersteller PHaNtoM
  • Erstellt am
PHaNtoM

PHaNtoM

Registriert
01.11.05
Beiträge
1.198
Reaktionen
2
Punkte
4.271
moin moin!
nach etwa 50 jahren abstinenz melde auch ich mich mal wieder zu wort - völlig überrascht vom neuen namen/layout von ehemals homerecording.de^^ cool!
smil451c7211b9e19.gif


meine frage bezieht sich auf die im threadtitel genannten mikrofone.
ich konnte bis jetzt für vocalrecordings das AKG solidtube von einem freund borgen. jetzt wollte ich mir das mik selbst kaufen, musste aber feststellen dass es das nicht mehr zu kaufen gibt. schade, die tonqualität hat mich echt sowas von überzeugt.

daher suche ich nun nach alternativen im ähnlichen preissegment, und stiess auf die oben genannten miks.
kann jemand seine erfahrungen diesbezüglich mit mir teilen? ich weiss echt nicht, wozu ich ich tendieren sollte...

danke schonmal!

cheers*

EDIT: achja, primär verwende ich das mik für vocalrecorings, würde es aber auch gerne als ergänzung zum sm57 für gitarrenamp-aufnahmen verwenden.
smil470009513826a.gif
 
Das Rode K2 hab ich selber und bin damit sehr zufrieden.

Wieviel darf es kosten? Interessant finde ich momentan bezüglich Preis/Leistung das Mojave MA-200. Kostet allerdings etwas mehr...
 
hi,
naja preislich sollte es sicher unter der 1000 euro grenze liegen.

EDIT: das thema hat sich jetzt aber sogleich erledigt - ich habe jetzt das AKG C 414 B-XLS bestellt - ich konnte dies zu einem spezialpreis ergattern. ist zwar etwas völlig anderes, aber da ich früher mal mit dem alten c414 arbeiten konnte und sehr zufrieden war, dachte ich, ich schlage zu.
smil470009513826a.gif



cheers
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben