Hmmm,
so langsam bekommt man eine Gespür dafür, wie es in der Produzenten-Branche abgeht und was verlangt wird ...
Ich kann mit manchen Argumenten mitgehen, andere sind mir widerum ein wenig zu subjektiv
und deshalb nicht nachvollziehbar. Die Sache mit dem Spannungsbogen lässt mich immer
noch grübelnd vor meinen Boxen sitzen. Spannung ist schwer zu bewerten und doch nicht immer ein Mittel, welches
durchgehend erkennbar sein sollte. Ich kann nach der 1. Strophe keinen Spannungsverlust festellen,
so sehr ich mich anstrenge. Der Spannungsbogen wird meiner Meinung nach schnell wieder
aufgenommen, wo der 2. Verse beginnt. Die Spannung muss Dynamisch sein (kann man das so schreiben?) und nicht schwammig,
obwohl der Song im Ganzen mich nicht vom Hocker haut! Wie schon jemand schrieb, erinnert der
Gesang an Placebo, auch das Gitarren Spiel erinnert darann, wovon ich nicht wirklich begeistern
bin und was mit Rock nichts zu tun hat. Keine Kritik, aber was man heutzutage alles
als Rock abstempelt, da wird einem schlecht! Die Dynamik ist für nen Rocksong eindeutig zu gering!
Das Schlagzeug ist, nach meiner Meinung, ziemlich geil. Für den Stil leider zu gut, hmm ich
habe mich bei den ersten beiden Male hören fast nur auf das Schlagzeug konzentriert ...
Die Gitarren dagegen sind mir zu schrammelig, keine Soli (was nicht unbedingt schlecht sein muss);
trotzdem leider!
Der Song ist relativ leicht durchschaubar, man hört ihn sich ein paar Male an und erkennt leider, für
meinen Geschmack, zu wenig Variationen ...
Im Großen und Ganzen finde ich den Song aber durchaus gelungen ... anhören würde ich mir es
persönlich nicht, ich brauche etwas mehr anspruchsvollere Musik ... (Alice In Chains etc.),
die trotzdem einen gewissen Teil von Melancholie mit sich trägt und Detalis, die man erst nach
10 Mal hören herrausfindet

...
Macht weiter so, vielen wirds bestimmt gefallen, dies sollte euch weiterhin als Ansporn dienen. Was
die Produzenten sagen, würde ich eh nie so genau aufs Korn nehmen. Das mögen zwar Leute sein,
die sich sehr gut mit Musik auskennen und den aktuellen Trend verfolgen, doch was bringts? Nichts,
Musik muss Spass machen und eigenen Charakter tragen, sobald sie durch äußere Einwirkungen
verändert wird (z.B. durch Produzenten), verliert sie an Wert! Ich weiß, dass man das nicht so leicht
sagen kann, aber im Grunde genommen stimmt sehr viel an dieser Aussage ...
BYe, Arseen