Rocksong - Demo

  • Ersteller Machina
  • Erstellt am
Machina

Machina

Registriert
27.10.03
Beiträge
45
Reaktionen
0
Punkte
52
Hi!

Hab mich entschlossen mal hier was reinzustellen um ein bisschen Feedback zu bekommen. Ist eine Proberaumaufnahme, die ich hier zuhause mal zum Spass gemischt habe. Nicht wirklich gemastert, sondern nur etwas lauter gemacht.

Hier

Freu mich auf eure Kritik!
Viele Grüsse,

Machina
 
ok, link funktioniert :-D
 
Jo. Schöner Song, wenn auch stilistisch nicht ganz meinen Geschmack getroffen. Macht aber nix.

Kritik:
Der Gesang darf ruhig etwas lauter sein und der gesamte Mix könnte etwas transparenter klingen, aber für´ne Proberaumaufnahme ist das schon ziemlich gut so (wenn ich da so an unsere Proberaumaufnahmen denke...) :).

grüße
Cos
 
Hi,

erstmal danke fürs Anhören. Also die Stimme ist immerhin absichtlich so leise. Ich steh da ziemlich drauf, wenn sie im Ref so an der Oberfläche kratzt. Das mit der Transparenz liegt meiner Ansicht nach an den brutal schwammigen Gitarren. Könnte man noch mit mehr Höhen bzw. einem definierteren EQing evtl. beheben. Schlagzeug ist leider nur 1 Overhead und 1 HiHat, deswegen nicht wirklich sehr stereo. Soviel mal zu den Entschuldigungen :p
Weitere Meinungen wirklich erwünscht!
Mfg,

Machina
 
Ich fühl mich da angesprochen bei dem Title Rocksong-demo. Ich bin Rock Produzent und Hauptberuflich Toningenieur in den UK. Ich zie mir das mal rein, werd erstmal als Produzent, dann als Engineer antworten.

Ok, download komplett, Antwort die nächsten Tage.

Jazzter
 
Hi jazzter,

freu mich schon darauf mal eine meinung aus den UK zu bekommen :-D
Viele Grüsse,

Machina
 
Hey, der Song gefällt mir richtig gut, hat wirklich Potential! Die Aufnahme klingt halt - wie du selber schon gesagt hast - noch ein wenig schwammig, aber ansonsten weiter so.
 
Hi!

Also mit der Schwammigkeit geb ich dir auf jeden Fall recht. Dass du den Song gut findest ist mir da eigentlich noch wichtiger :-D
Trotzdem freue ich mich über weitere Meinungen!
Viele Grüsse,

Machina
 
Hi
Vom Stiel her nicht mein Ding. Es fehlt ein Höhepunkt.

Technisch:
- Bassbereich zu laut
- Stimme zu leise
- Gittarren zu undifferenziert

Aber für eine Probeaufnahme absolut ok.

Ueli
 
Hi!

Ich finde den Song echt total gut! Der Gesang erinnert mich ein bischen an Placebo....

mfg
SeilerFlo
 
gut gemacht.

gruss
bruno
 
Also. da ich gerade auf die falsche taste gedrueckt habe, werd Ich versuchen das nochmal zu konstruieren......

Das wichtigste Vorweg: potenzial ist vorhanden.

Als produzent wuerde ich euch trotzdem nicht unter vertrag nehmen, um euch dann bei einer Plattenfirma unterzubringen.


Die Frage die ihr euch als erstes stellen muesst, ist "was wollen wir damit erreichen", ich weiss nicht wie lange ihr schon zusammenspielt oder wie alt ihr seit, aber das ist die wichtigste frage. ist das euer hobby, und ihr wollt "nur" in der Freizeit aufnehmen, warum nicht. wollt ihr aber einen Plattenvertrag, dann muss ich euch warnen, dass ein Track der zuhause zusammengeschustert wurde nie bei einem A&R manager landen wird. Die benoetigten connections, die qualitaetsreinheit, und die arrangementdichte muss riesig hoch sein. Ich muesste luegen, wenn ich sage, ein PC und Cubase wuerden reichen. (elektronische musik ist die aussnahmen, ich red hier von dem was ich weiss rock/pop/jazz)

Nun zum Feedback...ich werde ehrlich und fair bleiben.

Jetzt komm ich zu dem Warum:
ich wuerde euch nicht unter vertrag nehmen, weil nach dem ersten verse ein rieseiges loch mit der textlosen bridge kommt. jeder laienhoerer und jeder produzent, jeder dj im radio skipped sofort weiter, das problem? der spannungsbogen!

das was bands immer falsch machen am anfang ist, die songs nicht kompakt genug zu machen. es ist ein phaenomen, dass es in dieser generation von rockmusikern gibt. "21 parts in einer minute, wobei der song dann ca 4 min lang ist." ich weiss nicht wirklich woran das liegt, vielleicht an der kurzen aufmerksamkeitsspanne die diese generation hat, zuviel information auf einmal, und dann ist der kontext unrelevant.
euer song hat eine problem, die parts sind zusammengestueckelt, sie erscheinen nicht homogen.

Meine tipps:
Demos von zuhause sind fuer produzenten, und die wollen nicht uebermaessig viel soundqualitaet, oder anderen schnickschnack, was ich brauche bei einem demotape ist das dessen aussage und die idee gut rueberkommt, sprich alle informationen muessen bei mir ankommen. (Ich hab schon Bands unter Vertrag genommen, die ihr Demo mit minidisk und einem Mic im Raum aufgenommen haben).

Macht den Gesang daher lauter, oder besser noch, deutlicher! ich weiss ums verrecken nicht worums in dem Song geht, und wenn ich anfange es zu verstehen, dann kommt die bridge ohne text = frust = abschalten. ich wuerde fuer eine andere tonart plaedieren, und backvocals einfuegen.

innerhalb der ersten minute sind alles spuren offen, alles an sounds des songs da. keine entwicklung, kein spannungsbogen. wieso? ein song erzaehlt etwas, versucht ein gefuehl oder etwas anderes zu vermitteln, und das geschieht eben wie bei einer geschichte die man erzaehlt. aber eine geschichte ohne spannungsbogen ist keine; mehr arrangment.

Die Gitarrentracks grundsaetzlich leiser. Auch wenn der Gitarrist protestiert. Schliesslich wollt ihr ZUSAMMEN einen Song praesentieren, und nicht als 4 bis 5 soloinstrumentalisten klingen. das funktioniert nur im jazz. Rock ist teamwork.

arbeitet als team, und nichts kann schiefgehn. Lasst nicht den fehler zu nur auf eure eigenen parts zu achten wenn ihr aufnehmt. versucht ein gesamtbild zu konstruieren, mit spannung, 'passablen' sound, und homogener erscheinung.

Mir gefallen eure Ideen sehr, was fehlt ist mehr erfahrung und ein wenig mehr arbeit am gesamtbild.

Weiter So!

Jazzter
 
Hmmm,

so langsam bekommt man eine Gespür dafür, wie es in der Produzenten-Branche abgeht und was verlangt wird ...

Ich kann mit manchen Argumenten mitgehen, andere sind mir widerum ein wenig zu subjektiv
und deshalb nicht nachvollziehbar. Die Sache mit dem Spannungsbogen lässt mich immer
noch grübelnd vor meinen Boxen sitzen. Spannung ist schwer zu bewerten und doch nicht immer ein Mittel, welches
durchgehend erkennbar sein sollte. Ich kann nach der 1. Strophe keinen Spannungsverlust festellen,
so sehr ich mich anstrenge. Der Spannungsbogen wird meiner Meinung nach schnell wieder
aufgenommen, wo der 2. Verse beginnt. Die Spannung muss Dynamisch sein (kann man das so schreiben?) und nicht schwammig,
obwohl der Song im Ganzen mich nicht vom Hocker haut! Wie schon jemand schrieb, erinnert der
Gesang an Placebo, auch das Gitarren Spiel erinnert darann, wovon ich nicht wirklich begeistern
bin und was mit Rock nichts zu tun hat. Keine Kritik, aber was man heutzutage alles
als Rock abstempelt, da wird einem schlecht! Die Dynamik ist für nen Rocksong eindeutig zu gering!
Das Schlagzeug ist, nach meiner Meinung, ziemlich geil. Für den Stil leider zu gut, hmm ich
habe mich bei den ersten beiden Male hören fast nur auf das Schlagzeug konzentriert ...
Die Gitarren dagegen sind mir zu schrammelig, keine Soli (was nicht unbedingt schlecht sein muss);
trotzdem leider!

Der Song ist relativ leicht durchschaubar, man hört ihn sich ein paar Male an und erkennt leider, für
meinen Geschmack, zu wenig Variationen ...

Im Großen und Ganzen finde ich den Song aber durchaus gelungen ... anhören würde ich mir es
persönlich nicht, ich brauche etwas mehr anspruchsvollere Musik ... (Alice In Chains etc.),
die trotzdem einen gewissen Teil von Melancholie mit sich trägt und Detalis, die man erst nach
10 Mal hören herrausfindet ;) ...

Macht weiter so, vielen wirds bestimmt gefallen, dies sollte euch weiterhin als Ansporn dienen. Was
die Produzenten sagen, würde ich eh nie so genau aufs Korn nehmen. Das mögen zwar Leute sein,
die sich sehr gut mit Musik auskennen und den aktuellen Trend verfolgen, doch was bringts? Nichts,
Musik muss Spass machen und eigenen Charakter tragen, sobald sie durch äußere Einwirkungen
verändert wird (z.B. durch Produzenten), verliert sie an Wert! Ich weiß, dass man das nicht so leicht
sagen kann, aber im Grunde genommen stimmt sehr viel an dieser Aussage ...


BYe, Arseen
 
das was bands immer falsch machen am anfang ist, die songs nicht kompakt genug zu machen. es ist ein phaenomen, dass es in dieser generation von rockmusikern gibt. "21 parts in einer minute, wobei der song dann ca 4 min lang ist." ich weiss nicht wirklich woran das liegt, vielleicht an der kurzen aufmerksamkeitsspanne die diese generation hat, zuviel information auf einmal, und dann ist der kontext unrelevant.

Schade eigentlich.
Da macht jemand einen guten Song, und dann ist gerade das, was imo die Qualität ausmacht, auf einmal schlecht.
Für die aktuelle Chartlandschaft und Massenkompatibilität mag das ja alles stimmen, aber für viele Musiker sind diese Konventionen eine kreative Einschränkung, denn Musik ist in erster Linie subjektiv.
Ist klar, dass eine Plattenfirma kaufmännisch denken muss, aber ich würde mir wünschen, dass auch die Musikindustrie endlich mal etwas mehr die persönliche Note eines Künstlers/einer Band und deren Musikalität respektieren würde, ohne gleich mit dem Korsett zu kommen, dem eigentlich nur Qualität und Authentizität zum Opfer fällt. Dann wäre die Musiklandschaft um einiges reicher und interessanter.
Aber das bleibt wohl Wunschdenken...

Grüße
Cos
 
Hi!

Also für ne Probenraumaufnahme hört sich das echt ganz schön fett an! Respekt!
Wie hast du das aufgenommen? Die Drums nur mit 2 Mics??? Wie bekommst du da so ne fette Bassdrum hin???

MfG
K@uzl
 
wow. kompliment, find ich sehr geil. ist nicht ganz mein stil, kann es aber vielleicht deshalb recht unbefangen bewerten. hat wirklich was von placebo. trotzdem (oder vielleicht deshalb): daumen hoch :-D

grüße
 
Vielen Dank!
Hab mir überlegt (und hatte es auch schon getippt) hier eine sehr lange Antwort zu schreiben in Bezug auf Jazzter und Arseen, aber ich denke das bringt ned wirklich was. Freu mich definitiv über die vielen positiven Aussagen zu dem Song. Nur soviel: diese Aufnahme ist nicht mehr aktuell für die Band (in der ich Schlagzeug spiele). Wir sind gerade im Studio und nehmen "richtig" auf. Soviel zur Diskussion A&R.
Über den Song kann man sich ja wie man sieht streiten ;)
Aufgenommen ist das Schlagzeug mit 6 Mikros (BD, SN, HT, LT, HH, OH...ja nur eins ich weiss :p)
BD ist mit nem d112 aufgenommen und eigentlich nicht besonders. Ist nur EQed und komprimiert. Janz normal.
Also alles nur zum Spass
:-D
Viele Grüsse und Danke,

Machina
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben