Rockabilly - FB zum Mix bitte

  • Ersteller DschayDschay
  • Erstellt am
D

DschayDschay

Registriert
08.12.15
Beiträge
100
Reaktionen
24
Punkte
182
Hallo zusammen,

ich habe eine Mix für eine befreundete Band erstellt und bräucht mal ein wenig Input bzw. frische Ohren dazu.
Drums, Bass, Git sind wurde live eingespielt (ohne Klick). Zweite Git und Gesang nachträglich eingespielt. Gesang setzt erst bei 1:48 ein.

Ziel der Aufnahme ist ein Demo.



Vielen Dank schon mal.
 
Hi, irgendwas klappt da mit dem Link nicht. Bei mir startet der Song nicht. Schau doch noch mal drauf. Danke!
 
Ich weis nicht warum, wenn man den Link unter dem Player klickt dann geht es....
Hat jemand eine Idee warum das so ist, eventuell Datei zu groß?
 


So müsste gehen.
 
Ich weis nicht warum, wenn man den Link unter dem Player klickt dann geht es....
Hat jemand eine Idee warum das so ist, eventuell Datei zu groß?

Ich hatte mal ähnliche Probleme, und musste einige Dataeien im Public-Ordner löschen, damit es geht!
 
Ah, der Teufel hat es gelöst. Hat irgendwas mit dem Linkformat zu tun hab ich mal gerüchteweise gehört :p
 
@musicdevil: Danke für den Hinweis, jetzt funktioniert es.
 
Also ich find den schick den Song. Fürn Demo allemal gut genug gemischt.
Für einen Song auf CD könnte es noch tighter sein, vllt auch bisschen weniger direkt alles in allem.
Allemal besser als diese BossHossKacke im Radio!
Viel Spass und weiter so!
 
Hallo,

bevor Du mixt solltest Du imo mal kürzen das Ganze. Es ist nämlich für den Zuhörer todlangweilig und bevor diese Band mal richtig in die Gänge kommt bin ich längst eingeschlafen.

Rockabilly Demo und dann ein fast 1min langes Intro??? Der Gesang kommt dann erst nach 2min???
Wo war der Sänger so lange, auf dem Klo? :-D

Wenn Ihr das als Demo nutzen wollt um Auftritte zu bekommen dann macht das Ding kurz und knackig. Niemand wird sich ein Intro anhören das 40sec dauert. Da fliegt die Scheibe in den Müll und fertig.

Der Mix ist auch nicht optimal, aber da können Andere mehr dazu sagen. In dem Fall aber nutzt der beste Mix nix.
 
Für einen Song auf CD könnte es noch tighter sein, vllt auch bisschen weniger direkt alles in allem.

Tighter könnte das wirklich sein, aber das habe ich der Band überlassen. War das erst mal, dass ich ein "fremde" Band aufgenommen und gemischt habe. Zeit zum recorden war auch mit zwei Tagen für drei Songs etwas kurz. Was meinst du denn genau mit weniger direkt?
 
Rockabilly Demo und dann ein fast 1min langes Intro??? Der Gesang kommt dann erst nach 2min???
Wo war der Sänger so lange, auf dem Klo? :-D

Wenn Ihr das als Demo nutzen wollt um Auftritte zu bekommen dann macht das Ding kurz und knackig. Niemand wird sich ein Intro anhören das 40sec dauert. Da fliegt die Scheibe in den Müll und fertig.

Wie in meinem letzten Post geschrieben, haben wir noch zwei weitere Songs aufgenommen. Die sind wesentlich kürzer. Was die Band mit dem Material dann macht liegt nicht in meiner Hand. Ich hatte die gleichen Argumente angebracht, aber......

Darum soll es hier nun auch nicht gehen, mir geht es rein um den Mix und nicht um das Arrangement.
 
Die Snare hat keinen Bauch, die klingt kraftlos, da würde ich auf jeden Fall mit nem EQ die Tiefmitten pushen, bei der Bassdrum dann im gleichen Zug die Bässe.

Der Bass ist zu leise. Gesang und Gitarren sind gut so. Wobei, evtl. den Gitten nen Raum geben, ein bissel dazu schieben, mag sein das bringt es noch einmal.
 
Achtung - Geschmackssache:

ich hätte das ganze gerne dichter, mehr Räume, oder den verdichten. Letztendlich am Mix feilen, manches wirkt etwas dünn. Aber eben, es ist ein Demo mit wenig Zeit. Da finde ich das voll ok.

Die Anmerkungen bzgl. Länge teile ich ähnlich. Ein bisschen jodeln vom Sänger im Anfangsteil würde schon langen. Das man hört wie seine Stimme klingt. Ich hab dann auch ziemlcih schnell mich durch den Song geklickt. Das wird wohl auch jeder andere machen. Und wenn ich schon zappe, dann ist es meist nicht gut genug.
 
ich hätte das ganze gerne dichter, mehr Räume, oder den verdichten. Letztendlich am Mix feilen, manches wirkt etwas dünn.

Ich hab auch das Gefühl, dass es etwas zu statisch ist. Wie gehst du denn genau vor bei Räumen? Für jedes Instrument einen eigenen Raum Rev? Oder schickst du die Instrumente auf einen gemeinsamen Raum Rev? Bin da noch ziemlich unerfahren.
 
Hey, was die Räume angeht hilft es sich einen Reverb-Raum auszusuchen und für alle Instrumente zu nutzen >einzig der PreDelay-Wert< sollte für die einzelnen Instrumente angepasst/adaptiert werden.
Ein Reverb/Room 3x-4x kopiert mit einer Änderung des Predelay Wertes.

Kurz oder gar kein Predelay=weit hinten im Raum.
Mittle:mitte des Raumes
Lang=weit vorne->Sänger.

Wenn Du jene Räume noch unten und speziell >oben< beschneidest (Highcut) dann fördert dies nochmals eine räumlicheren Eindruck und vermeidet ein Verwaschen der Frequenzen.

All dies mit Fokus auf Natürlichkeit. Sollte aber hier sehr gut passen.

LG Ml
 
Danke euch mal für das Feedback soweit, ich werde heute Abend mal versuchen die Sachen umzusetzen und dann hier nochmal posten.
 
Bass, Snare und BD müssten gepimpt werden. Wobei ich mich in dieser Musikrichtung unzureichend auskenne, zu fett wäre vielleicht hinderlich. Alles andre ist Geschmackssache. Mir gefallen die Gitarren eigentlich.
Aber oft ist es beim mischen ja so: wenn ich die Gitarren jetzt anders processed, mit einem anderen oder größeren Raum höre, und mir gefällt es irgendwie besser, dann mag ich es vielleicht etwas weniger, wenn das wieder weg ist.
Aber letztendlich gefällt mir, was ich höre. Es fehlt zwar noch so n bisschen der "Glue", aber ich komme auch aus einem anderen Bereich, und meine Hörgewohnheiten sind womöglich einfach anders.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben