Rock Ballade ; Feedback erwünscht!

  • Ersteller Ersteller newborn
  • Erstellt am Erstellt am
N

newborn

Registriert
12.08.04
Beiträge
638
Reaktionen
11
Punkte
957
Hi Leute!
Ich hab mich die letzen Nächte vor Cubase gesetzt und hier ist mein erster Versuch. Leider sind die Gesangspuren schon ziemlich alt und schlecht aufgenommen.
Wenn ihr noch gute Ratschläge habt, was den Sound angeht, dann her damit...
vielen Dank!

Song


Danke an "headtuned", dank dessen Rat wenigsten etwas Rauschen von der Stimme runter ist.
 
Na los! Runterladen! Anhören und was dazu sagen...
davon lebt doch ein Forum, oder?
 
Der Song ist totaal kurz und lässt wenig Zeit für Abwechslung, von der ein Song nunmal lebt. Weist du, man überhört sich da ganz schnell. Aber ich vielleicht ist das lediglich ein Preview? Vielleicht solltest du mal den kompletten Track reinstellen ...

Die Qualität ist sehr (wenn nicht sogar super!) gut und die Stimme ist recht fein. Ich mag eigentlich keinen Frauengesang, da er zumeist aus der Kehle und nicht ausm Bauch kommt. Hier ist es zum Glück anders und die Stimme lässt selbst mich dahinschmelzen ;). Wenn du meinst, dass in den Vocals noch ungereimtheiten drinnen stecken, dann änder sie doch. Ich finds super. Vielleicht würden mir beim mehrmaligen hören Fehler auffallen, aber noch nicht!

Du kannst ja mal sagen, wie der Song aufgenommen wurde. Das interessiert mich immer, was Leute aus ihrem Equipment herrausholen ...

Explizit interessiert mich, wie das Schlagzeug, Gesang und Gitarre aufgenommen wurden (sind ja Akkustische und E-Gitarre dabei, oder, hab ich mich verhört).

ABER NOCHMAL. Ich denke, man könnte vielmehr darüber schreiben, wenn man wüsste, wie der gesammte Track klingt und worum es geht ;), jepp, na denn

Arseen

P.S.: Ist das dein Projekt, oder hast ne andere "Band" aufgenommen?
 
@ Arseen
Jo, vielen Dank!
Das ganze ist nur ein Projekt (ich Musik, und ne Freundin am Mic). Der gesamte Track ist zwar fertig, aber es fehlt noch ein Gitarren-Solo. Ich werd bald das ganze Lied reinstellen.
Equipment hab ich eigentlich gar keins (außer meinen durchschnitts Rechner, den ich mit RAM-Speicher nachgerüstet habe). Benutzt hab ich Cubase SX, Lm-4, vb-1 und Steinbergs Virtuellen Gitarrist (der nicht immer spielt, was ich will). Außerdem den Cubase Multibandcompressor. Und natürlich meinen Synthie für die Streicher und das Piano (Korg Triton).
Das Problem am Gesang ist, daß ich ihn vor längerer Zeit mit einem 20€-Mic direkt in die Soundkarte aufgenommen habe und ich da nicht mehr rausholen kann (ich weiß zumindest nicht wie).
 
Also für die Vorraussetzungen, hast du deinen Job doch ordentlich gemacht, auf jeden Fall. Sehr gut ... Ich wart schon auf den fertigen Track ...

Bye
 
Hey Newborn!

Ich finde dass die Stimme besonders in den lauteren Passagen ganz cool klingt, hat eben nen eigenen LoFi-Charakter. -

Was hälst du eigentlich davon, in den leiseren Songabschnitten evt. einen "Telephoneffekt" (Glockenfilter) auf die Stimme zu legen? Das würde der ganzen Sache, insofern man drauf steht, noch mehr LoFi verleihen, aber es klingt dann eben total gewollt und ist momentan eh sehr "in". ;-)

Grüß,
ROSSINI
 
@ Rossini:
ja, warum nicht? ich werds mal versuchen. wenn es gut klingt, kommt es mit in dei neue Songversion.
Danke!

P.S.: soll das mit dem Low-Fi charakter ein lob sein ? :-?
 
So, mir ist selbst noch was aufgefallen: Ich mixe das ganze nur über meine Stereo-Anlage ab. bei mir bin ich mit dem Sound ziemlich zufrieden, aber als ich das Lied letztens auf einer anderen Anlage gehört habe, ist mir aufgefallen, daß oben rum störende Frequenzen sind (ich glaube es ist die eGit und die Becken) und das der [g=118]bass[/g] zu sehr brummt und sich mit tiefen der gitarre überschneidet.
Was kann ich dagegen machen und wie klingt es bei euch ? (achtet ma auf die beiden Punkte)
 
Also bei mir klingt's echt gut. Höre kein Wummern o.Ä.

Aber wenn das irgendwo so ist, dann senk doch die Überschneidungen von [g=118]Bass[/g] und Gitarre ab.
Den [g=118]Bass[/g] würd ich unter 80 Hz leicht cutten und bei ca. 120 Hz anheben. Die Gitarren schraube ich dann bei 120 Hz mit nem Lowcut zurück ud geb ihr erst bei etwa 160 Hz den Wums.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben