Ballade - Feedback erwünscht

Registriert
14.12.07
Beiträge
4.492
Reaktionen
2.087
Ort
Essen
Punkte
11.213
Hallo zusammen,

habe aus einem meiner letzten Versuche jetzt mal einen Mix erstellt:

Monday

Bin sehr an euerem Feedback interessiert, wobei mich euer Urteil zu folgenden Aspekten interessiert. Ausserdem bin ich sehr offen für Verbesserungsvorschläge.

1. Ausgewogenheit des Mixes (Tiefenstaffelung)
2. Einsatz der Stimme
3. Auffälligkeiten Ungereimtheiten im Mix
4. Komposition

Irgendwie mache ich beim Mixen immer die Erfahrung, dass alles sehr "clean" und "aufgeräumt" anfängt, ich aber nach einer Weile (wenn ich z.B. durch Halleinsatz mehr Tiefe erreichen möchte) das Gefühl habe, dass es immer mehr zu einem "Durcheinander" wird.

Ich kann das sehr schlecht beschreiben. Macht Ihr ähnliche Erfahrungen?


Freue mich auf euer Feedback!
Gruß, Pitto
 
Ein wirklich schöner Song....
Er hat aber noch zu viele Kanten. Ich "mecker" mal einfach los:
1) wo kommt das unsagbare Rauschen her? > Sollte es nicht mehr zu beseitigen sein, überlege ob Du die entsprechenden Tracks neu einspielst (oder Du sie mit Plattenknistern nostalgisch verhüllst)
2) Sämtliche Effekte wie Plings und Plongs und Snarewirbel sind mindestens 5 dB zu laut. Setze auf diese einen (guten) Hall/Plate mit Predelay (das bringt sie nach hinten)
3) Die Effekte klingen eher wahllos eingesetzt. Meiner Meinung auch viel zu viel und zu oft. Setze lieber an einer immer wieder erkennbaren Stelle eine Efx auf den man sich freut
4) Alle Instrumente sind zu laut und vor allem zu fett. Wenn Du die Kanäle der Drums einzeln hast, bearbeite unbedingt die Kickdrum und setze sie in ein Spektrum das mit dem (guten) Bass zusammen ein Fundament ergibt. Dünne die Synties aus - setze Lowcuts, ruhig bis 200Hz
5) Der Gesangsefx in der Mitte ist nicht schön (persönliche Meinung). Lass dass Mädel lieber noch eine 2. Stimme singen um eine Steigerung zu erzeugen

Meiner Meinung nach könnte der Song 10 bpm schneller sein.
Die Nummer ist echt schön und hat Liebe und Energie verdient.
Mach was draus ! :-)
 
Der Hall auf dem Schlagzeug funktioniert für mich nicht. Die Instrumente klingen alle sehr hart und greifen nicht ineinander, d.h. der Mix fällt auseinander. Insgesamt ist der Dosen-Eindruck auch recht dominant. Das E-Piano ist erheblich zu laut und fügt sich ebenfalls nicht ein. Es fehlt jeglicher Raumeindruck - alles ist vorn. Dynamik ist auch nicht vorhanden.

Der Gesang ist gut, aber der Bahnhofshalleneffekt ist ein übler Fehler.

Der Weg zu einem passablen Mix fängt immer mit dem Rough-Mix an, d.h. völlig ohne Effekte muss alles sauber zueinander passen, erst dann kannst Du mit Delay, Hall und ggf. weiteren Effekten "veredeln". Im Rough-Mix wird nur der EQ, der Panorama-Regler und der Lautstärke-Regler jeder Spur angefasst. Falls technisch(!!!) erforderlich, kann auch schon hier und da leicht komprimiert werden.

Ich mache immer den Rough-Mix an einem Abend und das Feintuning am darauffolgenden Abend oder Wochenende. Das hat sich bewährt.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ach so, Punkt 4: Die Komposition finde ich in Ordnung. Da kann schon etwas Nettes daraus werden, wenn es vernünftig abgemischt wird.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ich "mecker" mal einfach los:

Hi Nortboerg,

Meckern ist gut! Dann lern ich wenigstens was!

Vieler Punkte bin ich mir bewusst, allerdings hab ich keine Ahnung, wie ich die in den Griff bekommen soll.

1. Beispiel: Ich finde auch, dass einige Sounds zu laut sind. Wenn ich die dann runterregel, hab ich wiederum das Gefühl, dass andere Sounds zu laut sind.....
2. Beispiel: Ich hab tatsächlich schon alle Sounds mit einem LowCut-Filter versehen, trotzdem klingen die tatsächlich noch viel zu fett und kleben den Mix zu...

Werd aber deine Anregungen noch mal aufnehmen und mich noch mal ransetzen...

Danke und Gruß,

pitto
 
Lass den Low-Cut-Quatsch! Mach nur das, was Deine Ohren Dir empfehlen. Wenn Du die Kanäle lautstärkemäßig nicht ausbalanciert bekommst, musst Du genau hinhören und herausfinden, welche Frequenzen sich da beißen. In Deinem Mix beißt sich eine Menge!

Setze dann das Skalpell (in Form des EQ) an und kratze das weg, was stört! Dazu musst Du Dir zunächt darüber klar werden, welche Instrumente in welchem Teil des Frequenzspektrums für das Lied Relevanz besitzen.

Mische IMMER im Kontext! Es hat keinen Sinn, die Instrumente allein schön klingen zu lassen, wenn sie dann im Mix miteinander kämpfen.

Meine Methode ist, alle Spuren auf einmal laufen zu lassen und dann sukzessive Balance, Lautstärke und Frequenzen anzupassen, bis alles ein stimmiges Bild ergibt. Das ist dann der Rough-Mix.

Ganz wichtig: Du musst ein Konzept haben. Nicht einfach drauf los mischen und Effekte drauf ballern oder blind Cuts setzen, sondern mach' Dir einen Plan. Und beim EQ gilt: Anstatt anzuheben lieber überlegen, ob Du nicht besser irgendwo anders absenken kannst. Und auch das nur, wenn Deine Ohren Dir dazu das Signal geben.

Schöne Grüße,
Steffen
 
.... Mal ne andere Frage in dem Zusammenhang!

Kennt jemand von euch jemanden, der sich im Raum "Ruhrpott" (Essen) mal mit mir hinsetzt und einen Track mixt...? Für den aktuellen Track liegen alle Spuren als Einzelspuren vor. Das wäre mir auch einen kleine Taler wert.

Ich weiß nicht, ob ich diese Frage hier so stellen darf (weil vielleicht anstössig). Wenn ja, einfach vergessen, ansonsten gerne melden!

Gruß,

pitto
 
Und noch ein Tip. Nimm einen Refenztrack (in diesem Fall vielleicht etwas von Norah Jones oder Sheryl Crow) und nimm dann ein Track nach dem anderen dazu. Bau mit den Drums und Bass ein Fundament. Leg den Bauch der Kickdrum unter 100Hz, leg den Bass zw 100Hz und 400Hz. Die Gesangsinformation ist bei 1Khz und alls darüber macht es schön. Arbeite mit Absenkungen im EQ, nicht mit Anhebungen (es sei denn, du hast einen echt hochwertigen) usw...

Womit arbeitest Du eigentlich?

LG
Pete
 
Essen ist ca. anderthalb Stunden von hier (Aachen) entfernt. Nicht direkt eine Weltreise, aber da gibt's bestimmt noch jemanden, der näher wohnt. Irgendwann gab es mal eine Liste, in der man das nachsehen konnte - bemühe mal die Suchfunktion!

Mit welcher Software arbeitest Du denn? Vielleicht kann man Dir ja auch helfen, indem Du mal Deine Spuren hochlädst und jemand für Dich mischt und erklärt, was er gemacht hat bzw. Dir das fertige Mischprojekt dann zur Verfügung stellt.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Was habt ihr denn gegen den Vocalhall auszusetzen, wieso ist der unpassend, ich finde das er zur Stimme passt.

Der Schepperhall ist nix, da stimm ich zu.

Du hast doch die Vox da, lass die Vorne klingen, den Rest setzt du pegelmässig hinter die Vox.
In den einzelnen Parts, schaust du, das zb, dieser glockige Klimper Sound sich gut mit der Stimme, sowohol Effektmässig also Eq-mässig ergänzen, dann etwas pegeln, dann entscheiden, ob man einen Kompressor nutzen muss.
Das gleiche machst du in dem Part wo das Piano und Stimme ertönt.

Dein Snare Ersatz, soll das eine Snare sein die mit einem Besen gespielt wird?
Wenn ja, hast du da was kaputt gemacht, ansonste würde ich den Sound auch noch etwas bearbeiten, versuch mal einen Transientdesigner.

Drum und Bass kann man so lassen.

Die Toms klingen nicht schön, der Snarefill ist auch nicht gut eingebettet.

Aber bevor du da jetzt rumschraubst mit Eq und Effekten, pegel das erstmal, danach wird es schon viel besser klingen, wenn die Pegel schon mal passen.
 
.... Mal ne andere Frage in dem Zusammenhang!

Kennt jemand von euch jemanden, der sich im Raum "Ruhrpott" (Essen) mal mit mir hinsetzt und einen Track mixt...? Für den aktuellen Track liegen alle Spuren als Einzelspuren vor. Das wäre mir auch einen kleine Taler wert.

Ich weiß nicht, ob ich diese Frage hier so stellen darf (weil vielleicht anstössig). Wenn ja, einfach vergessen, ansonsten gerne melden!

Gruß,

pitto

Anstössig wär was anderes :D
 
Womit arbeitest Du eigentlich?

Hi, - habe Logic in der neuesten Version 9.18 am Start...

Mal gucken, dass ich die Woche Zeit finde, dann werde ich eure Ratschläge mal ausprobieren. Ich nehme mal mit:

Erst Einpegeln, Eq und Panning, dann erst Effekte... Hoffentlich klappt das mal!

Danke für die vielen Hinweise...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben