
knightonabicycle
Hi alle zusammen!
ich bekomme wahrscheinlich noch heute einen sehr schönen SSL Buscompressor clon von gyraf audio mit turboboard und internem sidechain. jetzt möchte ich quasi mein erstes outboard teil natürlich auch halbwegs in meine bisherige chain integrieren. da ich allerdings nur ein fireface UC habe und bei dem quasi fast alle in und outs voll belegt sind hab ich mir den ADI 2 wandler überlegt. allerdings würd sich der ADI2 nur dann lohnen wenn der auch von den wandlern her etwas besser ist als die des fireface uc. ich will jetzt nicht sagen die uc wandler sind schlecht, aber mir persönlich ist die anschuffung nur dann wert, wenn auch eine verbesserung da ist. anderenfalls nehm ich dann einfach meine patchbay her, das macht mir nichts aus.
Hat jemand den ADI2 und kann jemand was im vergleich zu den anderen RME wandlern was sagen?
Anahnd den Wandlerdaten schein ein adnerer chip vernaut zu sein:
Fireface:
Dynamik AD: 110 dB RMS unbewertet, 113 dB(A)
THD AD: < -100 dB (< 0,001 %)
THD+N AD: < -98 dB (< 0,0012 %)
Übersprechdämpfung AD: > 110 dB
Dynamik DA: 110 dB RMS unbewertet, 113 dB(A) (unmuted)
THD DA: -100 dB (0,001 %)
THD+N DA: -96 dB (0,0015 %)
Übersprechdämpfung DA: > 110 dB
ADI 2:
Dynamik AD: 110 dB RMS unbewertet, 113 dB(A)
THD AD: < -110 dB (< 0,00032 %)
THD+N AD: < -104 dB (< 0,00063 %)
Übersprechdämpfung AD: > 110 dB
Dynamik DA: 116 dB RMS unbewertet, 119 dB(A) (unmuted)
THD DA: < -103 dB (< 0,0007 %)
THD+N DA: < -100 dB (< 0,001 %)
Übersprechdämpfung DA: > 110 dB
edit: scheinen doch die selben wandlerchips zu sein:
"The ADI-2 includes a more sophisticated (fully symmetrical and DC-free) analog input stage. ADC and DAC are the same."
stellt sich nurnoch obs klanglich noch einen unterschied macht...
ich bekomme wahrscheinlich noch heute einen sehr schönen SSL Buscompressor clon von gyraf audio mit turboboard und internem sidechain. jetzt möchte ich quasi mein erstes outboard teil natürlich auch halbwegs in meine bisherige chain integrieren. da ich allerdings nur ein fireface UC habe und bei dem quasi fast alle in und outs voll belegt sind hab ich mir den ADI 2 wandler überlegt. allerdings würd sich der ADI2 nur dann lohnen wenn der auch von den wandlern her etwas besser ist als die des fireface uc. ich will jetzt nicht sagen die uc wandler sind schlecht, aber mir persönlich ist die anschuffung nur dann wert, wenn auch eine verbesserung da ist. anderenfalls nehm ich dann einfach meine patchbay her, das macht mir nichts aus.
Hat jemand den ADI2 und kann jemand was im vergleich zu den anderen RME wandlern was sagen?
Anahnd den Wandlerdaten schein ein adnerer chip vernaut zu sein:
Fireface:
Dynamik AD: 110 dB RMS unbewertet, 113 dB(A)
THD AD: < -100 dB (< 0,001 %)
THD+N AD: < -98 dB (< 0,0012 %)
Übersprechdämpfung AD: > 110 dB
Dynamik DA: 110 dB RMS unbewertet, 113 dB(A) (unmuted)
THD DA: -100 dB (0,001 %)
THD+N DA: -96 dB (0,0015 %)
Übersprechdämpfung DA: > 110 dB
ADI 2:
Dynamik AD: 110 dB RMS unbewertet, 113 dB(A)
THD AD: < -110 dB (< 0,00032 %)
THD+N AD: < -104 dB (< 0,00063 %)
Übersprechdämpfung AD: > 110 dB
Dynamik DA: 116 dB RMS unbewertet, 119 dB(A) (unmuted)
THD DA: < -103 dB (< 0,0007 %)
THD+N DA: < -100 dB (< 0,001 %)
Übersprechdämpfung DA: > 110 dB
edit: scheinen doch die selben wandlerchips zu sein:
"The ADI-2 includes a more sophisticated (fully symmetrical and DC-free) analog input stage. ADC and DAC are the same."
stellt sich nurnoch obs klanglich noch einen unterschied macht...