rießen problem

studio_klangkombinat schrieb:
und ich war weder arrogant noch abfällig sondern hab mich ein wenig belustigt.

Gut, ich habe mich geirrt.

Es war nicht nur arrogant es kommt auch noch Schadenfreude hinzu!

Tut mir ja leid aber einen Anfaenger mit seinem ersten Post so zu empfangen ist, in deinem Kreis, vielleicht ueblich aber nicht hier!

Halte dich daran!!
 
das eklige geräusch könnte auch n netzbrummen sein!?
nutzt du eine symmetrische übertragung? oder gehst du vll eher mit cinch aus deinem mixer in die soundkarte!?

es wär echt cool wennde mal den signalfluss genau beschreibst, n paar fotos machst, und bei der gelegenheit vll auch mal ne aufnahme dieses fiesen geräusches sofern dir das möglich ist, dann ließe es sich einfacher beurteilen...

cheers
 
Wolfgang schrieb:
studio_klangkombinat schrieb:
und ich war weder arrogant noch abfällig sondern hab mich ein wenig belustigt.

Gut, ich habe mich geirrt.

Es war nicht nur arrogant es kommt auch noch Schadenfreude hinzu!

Tut mir ja leid aber einen Anfaenger mit seinem ersten Post so zu empfangen ist, in deinem Kreis, vielleicht ueblich aber nicht hier!

Halte dich daran!!

Zumal: Wer "stur" mit zwei 'r' schreibt, so wie der Kollege aus dem Klangkombinat, muss bei Anderen gar nicht erst auf die Legastheniker-Hupe drücken...

Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

LG,

T.
 
Zumal: Wer "stur" mit zwei 'r' schreibt, so wie der Kollege aus dem Klangkombinat, muss bei Anderen gar nicht erst auf die Legastheniker-Hupe drücken...

Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

uih,
ein Verschreiber...
hast mich erwischt.
 
So, Ruhe!

Es reicht...
studio_klangkombinat wird sich hoffentlich in nächster Zeit ein wenig zurückhalten.

@hash
Bitte erst einmal die Fragen (speziell die in Post #18 ) beantworten, danke.

Hast du deine Boxen aufgedreht, wenn du das Mikro mit Schallwellen bewirfst?
 
Es reicht...
studio_klangkombinat wird sich hoffentlich in nächster Zeit ein wenig zurückhalten.

bin hier auch nicht grade schmeichelhaft empfangen worden...
der Ton einiger Leute ist noch harscher als der meine, dachte das das hier der übliche Tenor is.
andere dürfen mir doof entgegen treten und wenn ich mal nen bisschen
zynisch daherkomme, fallen alle über mich her?
etwas komisches Verständnis von fairness habt ihr hier.
 
bin hier auch nicht grade schmeichelhaft empfangen worden... [...] andere dürfen mir doof entgegen treten und wenn ich mal nen bisschen
zynisch daherkomme, fallen alle über mich her?

Und mittlerweile gibts hier ua mehr Moderatoren die darauf schauen, dass sowas nicht wieder passiert.

Das wird hier jetzt also kein "Mama, mir hat aber auch wer den Hintern versohlt"-Thread.

Letzte Aufforderung:
:focus:




EDIT: nur so am Rande:

bin hier auch nicht grade schmeichelhaft empfangen worden...

Wenn ich die ersten Threads mit deiner Beteiligung kurz querlese, dann schauts so aus als entspräche das nicht ganz der Wahrheit.
 
Ich erlaube mir mir, mal ganz gegen den Trend back to topic zu kommen.

Also, hash beschreibt sein problem so, dass er ein unangenehmes Geräusch hört, wenn er die Fader zu weit aufzieht. Das Geräusch klingt wie ein Pfeifen.

Also scheiden [g=99]Clipping[/g] und Netztbrummen schon mal aus.

Das scheint doch ganz eindeutig eine Feedbackschleife zu sein.

Jetzt muss man nur noch herausbekommen wo sie liegt.

Ich habe verstanden, dass das Problem auch auftritt, wenn das Mikro nicht angeschlossen ist.

Es könnte also sehr gut daran liegen, dass ein Ausgang der Sound karte mit einem Eingang kurzgeschlossen ist.

Das könnte z.b. durch falsche Einstellungen am [g=70]Sequencer[/g] oder am Software Mischer verursacht werden.

Es kann natürlich auch eine fehlerhafte Verkabelung externer Geräte Vorliegen.

Also: da hilft nur eins: Das gesamte Signalrouting durchchecken!
 
Wie ist dein Signalweg?
Verkabelung vom, zum Mischer, Soundkarte Monitore?

Kann es sein das deine Karte am Mischer zum abhoeren haengt und du aber vom Master des Mischers in den Eingang der Karte zum Aufnehmen reingehst?

Waere ne Moeglichkeit fuer ein [g=94]feedback[/g].
 
also mein mic is am mixer angeschlossen.... uber die main outs geh ich zu den boxen und über die [g=188]control room[/g] outs geh ich in den eingang der soundkarte. und über den ausgang der soundkarte geh ich in irgendein line in am mischer. ich benutz symmetrische 6´3 klinkenkabel. des komische is nur wenn ich jetz ganz normal am player nen song abspiele dann laut mach das des geräusch kommt und dann die kabel ausn [g=188]control room[/g] outs zihe dann is des geräusch weg..................................

und hab jetz gleich nochn problem.....ich nehme das auf was ich höre!!!
 
Main Outs zum Recording und "Controlroom" zu den Boxen - wieso heißt das nur so?
 
also du denkst ich solls genau anders rum machen hab ich probiert bloß kann ich dann nicht mehr umschalten das ich die musik nur auf den kopfhörer anhören kann
 
hash schrieb:
und hab jetz gleich nochn problem.....ich nehme das auf was ich höre!!!

Vollkommen klar. Control Out ist ja nur ein zweiter regelbarer Ausgang der vom Main Out gespeist wird.

hash schrieb:
also du denkst ich solls genau anders rum machen hab ich probiert bloß kann ich dann nicht mehr umschalten das ich die musik nur auf den kopfhörer anhören kann

Wo hast du die Kopfhoerer angeschlossen?

Und was schaltest du um?

Kannst du dich mal bemuehen deine Fehler etwas genauer zu beschreiben?
 
die kopfhörer sind beim mixer am phone ausgang angeschlossen.ich hör ganz normel musik und auf knopfdruck kann ich über boxen und kopfhörer hören dann kann ich die boxen leise drehen und hab nen extra lautstärke regler für die kopfhörer
 
Und wo ist das Problem?
 
der mixer
 

Anhänge

  • Behringer-Eurorack%20UB1002.jpg
    Behringer-Eurorack%20UB1002.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 69
Das geht ganz einfach mit Deinem Mixer.
Hätte man aber auch durch Lesen der Anleitung herausfinden können.

Du schließt den Eingang der Soundkarte an den Main Out des Pultes.
Der Ausgang der Soundkarte wird an Tape In angeschlossen.
Das [g=116]Mikrofon[/g] wird im ersten Kanal angeschlossen.
Die Boxen kommen an den [g=188]Control Room[/g] Ausgang, und die Kopfhörer bleiben wo sie sind.
Jetzt mußt Du noch mit den Druckknöpfen einstellen, daß man das Playback auf dem [g=188]Control Room[/g] hört und auf dem Main Out nicht.

Fertig.
 
und hab jetz gleich nochn problem.....ich nehme das auf was ich höre!!!

Nei, das ist nicht ein weiteres Problem, sondern beruht auf der Feedbackschleife, die wir dir schonweiter oben diagnostiziert haben.

also mein mic is am mixer angeschlossen.... uber die main outs geh ich zu den boxen und über die [g=188]control room[/g] outs geh ich in den eingang der soundkarte. und über den ausgang der soundkarte geh ich in irgendein line in am mischer.

Das ist genau das problem.

Der Ausgang deiner Soundkarte geht in irgendeinen eingang deines Mixers.
Da du Boxen über den Main out betreibst gelangt dieses Signal auch wieder in den [g=188]Control Room[/g] out, und damit wieder zum Rechner. Das nennt man [g=94]Feedback[/g]-Schleife.

Ein korrektes Setup sähe z.B. so aus:

To-Tape ausgang des Mixers an einen Eingang deiner Soundkarte.
Ausgang deiner Soundkarte an den Tape Return des Mixers.

[g=188]Control Room[/g] out des Mixers an die Boxen. Nicht den Main Out !

Welchen Mixer Benutzt Du ?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
1K
26_DAEMONS
26_DAEMONS

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben