Rhythmus mit Cubase. Tipps?

  • Ersteller xxsifoxx
  • Erstellt am
X

xxsifoxx

Registriert
14.10.04
Beiträge
99
Reaktionen
0
Punkte
137
Hi Leute,
so hab schon mein Equipment zusammengestellt. Jetzt wollte ich langsam mit den Aufnahmen anfangen. Aber vom Studio aus kenne ich es so, dass man, bevor man mit den Aufnehmen anfängt, die Akkorde und Rhytmus fertig macht.
So jetzt hab ich mein Masterkeybaord vor mir und Cubase. Aber weis nicht weiter. Kleinigkeiten gehen schon aber so richtig eine Beschreibung habe ich nicht.
Gibts da hilfe oder Tipps?

Und dann eine zweite Frage. Gibts eine Seite, wo man schon fertige Rhythmen runterladen kann und einige Änderungen vornehmen kann. Weil es wirklich lästig ist, für jedes Lied einzel alles zu machen. Also für die Startphase.

Danke
 
Haste in den letzten 6 Jahren Mitgliedschaft hier nicht ein mal reingeschaut?

Was hast Du überhaupt vor? Musikrichtung? Stil? Instrumente?
 
benutz den beat designer vom groove agent one, der hat presets, die du über das fenster des beat designers reinladen kannst.
 
Das war so. Ich habe mich angemeldet und wollte es lernen. Dann aber kam einiges dazwischen, so dass ich für andere Sänger im Studio aufnahmen gemacht hab. Ich habe nur gespielt und der erst wurde dort gemacht. Deshalb habe ich 6 Jahre nichts gelernt.
Also Musikrichtung ist Slow und türkisch Volksmusik.
 
hmm klingt trocken ohne dem rest....
akkorde über piano kann ich auch sehr gut geben. das werde ich auch machen...
dann will ich halt über masterkeyboard noch schlagzeug usw. spielen...und kleine effekte einfügen...so dann ist es bunt :)

zB hab ich hier ein link von einem lied...so ähnlich soll es am ende werden...wie gesagt ist vieles mit vst und sowas will ich machen können.
Wie gesagt die Instrumente kann ich so spielen...Nur der Hintergrund...das ist wichtig

&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so sehen genau die studio aufnamen aus...


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was möchtest Du denn nun genau machen?

Beschreib doch ein wenig genauer.

Oder Du versuchst einfach in kleinen Schritten den Ablauf den Du aus dem Studio schon kennst nachzubauen. Am Anfang steht die Idee, eine kleine Songskizze und evtl. Text. Dann baut man Schritt für Schritt einen Song. Am besten ist es wenn Du dein Vorhaben genauer beschreiben würdest.

Also was Du hast und was Du da alles machen möchtest.

Die Richtung kenne wir nun ja.

Anschließend kann ich Dir besser weiterhelfen.

Gruß Tom
 
Das müsste ein 2/4tel Malfuf Rhythmus sein!




lg...
 
smil46ff77a1c5e77.gif
 
Tom_r = Foren-Moderator in geheimer Mission????
;)
 
@tubeless: Du bist ja ein schlauer Bursche!

Ich würde xxsifoxx gerne helfen, da er eine Frage gestellt hat und wir hier in einem Forum sind.

Ob er wohl noch mal eine Frage stellt, wenn man so manche Antwort hier liest?

Würd mir das mal durch den Kopf gehen lassen und drüber nachdenken. Aber was kümmert das mich, lasst eurem Ego freien Lauf. Wenn auch nur hier im Forum.

Gruß Tom
 
Hmm...also wie gesagt. Ich habe einige texte, songs usw. Das ist das kleinste Problem. Beispiel 2/4 Takt. Ich möchte von anfang bis ende ein lied komp. fertigen. wie man oben im video sehen kann, wird auf rhythmus und die verwendeten instrumente viel wert gelegt. aber ist fast alles mit cubase natürlich.

Also ich möchte zB

1. Einige Spuren mit Schlagzeug. Nur, brauche ich für Schlagzeug einen, der mir genau sagen kann, wie ich das in Cubase mache. Hab schon durch VST Rhythmen gefunden. Waren aber nicht besonders toll. Muss mal weiter schauen, ob jmd bessere hat. Die werde ich dann selbst noch etwas ändern...

2. Spuren mit Piano, Violin, e gitarre usw. Das hab ich schon hingekriegt und ich kann mit dem Midikeyboard spielen und aufnehmen. (Also kein Problem) Wenn ich irgendwo einzelne Abschnitte mit soloeinlagen finden kann, wäre es auch gut. Ich kann alles gebrauchen.

3. Gitarre, Geige, Blasinstrumente werden live aufgenommen. Ohne Effekte usw. Werde dann versuchen, die Effekte über Cubase zu realisieren. Da könnte ich auch Erfahrungsberichte gebrauchen.


4. Jetzt fällt mir nichts mehr ein...Hab mal was über mono bearbeiten oder so gehört. Konnte mir darunter nichts vorstellen. Mono aufnehmen und dann irgendwie auf stereo umwandeln und dann klingt es besser?!?!
 
xxsifoxx schrieb:

1. Einige Spuren mit Schlagzeug. Nur, brauche ich für Schlagzeug einen, der mir genau sagen kann, wie ich das in Cubase mache. Hab schon durch VST Rhythmen gefunden. Waren aber nicht besonders toll. Muss mal weiter schauen, ob jmd bessere hat. Die werde ich dann selbst noch etwas ändern...

4. Jetzt fällt mir nichts mehr ein...Hab mal was über mono bearbeiten oder so gehört. Konnte mir darunter nichts vorstellen. Mono aufnehmen und dann irgendwie auf stereo umwandeln und dann klingt es besser?!?!

Hallo xxsifoxx!

Hat Dir das nicht gefallen wegen dem Sound oder dem Groove?
Ich kann Dir sonst solche Programme wie AD Drummer oder so empfehlen.
Zum einen wirst du eher einen rechten guten Sound haben, zum anderen kannst du damit auch Midi-Drum spuren einbinden.....die sind teiwleise dabei oder können auch aus dem Netz geladen werden....

oder eben halt den Beatdisgner....

Zu 4. : Mono ist und bleibt Mono....alles andere gibt nur Phasenschweinerein....
 
Wenn ich das richtig lese, möchtest Du aus vorgefertigten Elementen einen Song zusammen bauen. Wenn ja, dann würd ich dir Saplelibs empfehlen. Schau dazu mal unter www.bestservice.de, hier kannst du die Sounds auch mal vorhören und testen.

Du wirst in den mitgelieferten Loops und Instrumenten nicht wirklich was gutes finden, dass zu Deinen Wünschen (Songthema) passt. Am besten ist es jedoch, wenn Du eine Vorstellung hast, Dir alle Instrumente per Midi einspielst (über eine Klaviatur, E-Drum, Pad ...) und diese dann mit den entsprechenden VST-Instrumenten abspielen zu lässt.

Hier kommen dann die bekannten Verdächtigen wie Kontakt ect. zum Einsatz.

Schick doch mal eine PM dann kann ich dir besser weiterhelfen.

Gruß

Tom
 
1. Einige Spuren mit Schlagzeug. Nur, brauche ich für Schlagzeug einen, der mir genau sagen kann, wie ich das in Cubase mache. Hab schon durch VST Rhythmen gefunden. Waren aber nicht besonders toll. Muss mal weiter schauen, ob jmd bessere hat. Die werde ich dann selbst noch etwas ändern...
Ich hab ins erste Youtube Beispiel mal reingehört und da hört sich das vom Rhythmus bzw. Schlagzeug nicht so kompliziert an.
Der Song an sich ist halt nur fertig mit Effekten wie Kompressor usw. ausproduziert und,sorry für das doofe Wort,"fett "gemacht.
Is ja auch logisch,weil is ja das Endprodukt.
Wenn Du jetzt natürlich in Cubase mit den Drums anfängst hört sich das so erstmal noch nicht an.
Beim zweiten Beispiel aus dem Studio,sind noch Percussion und so zu hören.
Ich weiss nicht,ob Du die auch selbst willst und kannst?
Ansonsten gibt es da z.B. Sample-Libraries oder vorgefertigte Loops von Sample-CD`s oder mit gleich mit Player (Stylus RMX)

.
2. Spuren mit Piano, Violin, e gitarre usw. Das hab ich schon hingekriegt und ich kann mit dem Midikeyboard spielen und aufnehmen. (Also kein Problem) Wenn ich irgendwo einzelne Abschnitte mit soloeinlagen finden kann, wäre es auch gut. Ich kann alles gebrauchen.
Wenn Du ein Instrument nicht besitzt,gilt dasselbe wie oben.
Entweder Sample-Librarie oder Loops.Welche für dich in Frage kommen,hängt von deinem Geschmack ab.
Ein Shop,wo Du solche Sachen bekommst ist z.B. bestservice.de
Gibt natürlich noch unzählige andere Läden.

3. Gitarre, Geige, Blasinstrumente werden live aufgenommen. Ohne Effekte usw. Werde dann versuchen, die Effekte über Cubase zu realisieren. Da könnte ich auch Erfahrungsberichte gebrauchen.
Das man Abmischen nicht an einem Tag lernen oder in 2 Sätzen erkären kann,sollte dir bewusst sein.
Es gibt mittlerweile aber viele kostenlose Workshops,wo Effekte etc. erklärt werden.
Hier z.B. http://www.delamar.de/video-tutorials/
oder hier http://www.musotalk.de/video-workshops/
Bücher usw. gibt es zu dem Thema natürlich auch wie Sand am Meer.
smil451c71f7edf7c.gif


4. Jetzt fällt mir nichts mehr ein...Hab mal was über mono bearbeiten oder so gehört. Konnte mir darunter nichts vorstellen. Mono aufnehmen und dann irgendwie auf stereo umwandeln und dann klingt es besser?!?!
Siehe Punkt 3.
Weil Punkt 4 hört sich echt strange an.
smil470009513826a.gif
 
hehe ok ich danke euch....evtl sollte ich mich mal nach loops umhören. hab mich noch nie richtig damit befasst.
 

Ähnliche Themen

SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben