REX format. watn dat?

  • Ersteller Freeman666
  • Erstellt am
Freeman666

Freeman666

Registriert
21.08.04
Beiträge
204
Reaktionen
0
Punkte
5.429
Hi leutze,

wat issn dat "REX" format?

kann mir einer was dazu sagen?

gruss free
 
Ist das Format der Sound Dateien vom Rex Player in Reason.
Diese speichern im Lied eine Art Tracks ein, die du dann als Samples über das Keyboard einspielen kannst.

Gruss
 
Rex- Dateien erstellt man mit Recycle von Propellerhead. Damit kann man loops im Wav - format jeglicher Art in rythmische Segmente/Einheiten zerlegen (sog. Slices). Wenn man das gemacht hat, speichert man das als Rex file ab. Im Dr.Rex von Reason oder anderen Samplern kann man diese Files wieder aufrufen und hat nun folgende Möglichkeiten:

Loop an verschiedene Tempi anpassen
einzelne Parts/beats aus dem loop rausschneiden/pitchen etc.
uvm.

Man besitzt somit eine Vielzahl an editier Möglichkeiten ohne das der Loop an Qualität verliert. Timestrechting oder ähnliches sind da wesentlich aufwändiger.

cheers...
 
ah verstehe!

und wenn ich nun rex daten habe brauch ich auch die dazugehörigen waves und nen passenden sampler wie kontakt dazu, oder versteh ich da was falsch?
 
du brauchst nur die Rex files (Rex ist Wave bloß halt zerstückelt). Allerdings keine Ahnung ob Kontakt Rex kompatibel ist. Schau doch mal ins Handbuch. ;)

cheers....
 
hmm, wiess nicht ob die in anderen Programmen auch laufen.
Die Wave files brauchst du dazu nicht. Die ganze Datei ist eigentlich eine Wav Datei. Einfach mit dazugehörenden Informationen für das Plug-in das sie abspielt.
Dr. Rex in Reason tut dies, und soviel ich weiss kannst du sie in Fruity Loops mit dem Beat Slicer einbinden. Vielleicht spielen ja auch andere Plugins diese Rex Dateien ab.
Weiss das jemand :)?

Gruss
 
Also bei Cubase laufen die dinger, bei Sonar glaube ich auch. Jeder vernünftiger Sampler kann die auch abspielen
 
Eine REX-Datei kannst Du einfach per Drag & Drop auf eine Audiospur ziehen.
Es ist kein Sampler notwendig !!!

Eine Rex-Datei ist IMMER SYNCHRON zum Songtempo.
Das kannst Du auch ausprobieren. Ändere mal das Songtempo, dann wirst Du sehen,
daß sich die Positionen der einzelnen Slices entsprechend verschieben.

Das Rex-Format kann von nahezu jedem Sequenzer direkt geladen werden.
Du bist also nicht an Reasons Dr. REX gebunden.

Um eine Rexdatei zu erzeugen ist aber die Software ReCycle! von Propellerheads erforderlich.

Die Hitpoint bearbeitung in Cubase SX funktioniert übrigens nach einem ähnlichen Prinzip.
Nur daß man die Datei nicht einfach direkt als geslicten Loop exportieren kann, so daß er auch anderen Anwendungen zur Verfügung steht.
Das geht dann wirklich nur mit ReCycle! .

Seit der Version 2 kann ReCycle! auch Stereodateien verarbeiten.

Alle Dateien mit der Endung .rex und .REX sind in MONO.
Alle Dateien mit der Endung .rx2 sind Stereo oder wurden zumindest mit
ReCycle! Version 2 erstellt.

https://www.thomann.de/de/propellerhead_recycle.htm
 
handbuch?
hab ja noch nichtmal den kontakt!
und reason hab ick ooch nich!

will mich ja nur vorab mal informieren da es ja sample cds zu kaufen gibt, die eben unter anderen das rex format beinhalten.

hab aber grad beim vsampler(den ich habe) gesehen das er wohl auch rex lesen kann.


grus free
 
Du brauchst doch garkeinen Sampler dafür.
Lies doch mal, was ich geschrieben habe.
 
DAS lieber fmo hab ich erst gelesen nachdem ich jenes geschrieben habe! ;)

na dann kann ich mir ja getrost sone cd koofen.

:)
 
Kleine EInschränkung, falls du ABleton Live benutzt!
Das kann KEINE Rex-Dateien lesen..!

Gruss, Kasimiruslav
 

Ähnliche Themen

RK79
Antworten
21
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
daniel71
Antworten
20
Aufrufe
1K
clemenserwe
clemenserwe
C
Antworten
3
Aufrufe
663
oove
oove

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben