Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Reverse Noten spielen
Erstellercaptain808
Erstellt am
C
captain808
Registriert
09.10.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
#1
Hallo, hab da mal eine Frage, die hoffentlich leicht von Euch beantwortet werden kann.
Wie kann ich im Reason 4.0 Sequenzer, Noten nachträglich umkehren, bzw. rückwärts spielen lassen?
Gruß Captain
T
TechnoFM
Registriert
03.10.07
Beiträge
1.033
Reaktionen
0
Punkte
1.106
#2
Das is ne sau gute Frage... wenns um schlichtes Reverse geht würde ichs als [g=415]loop[/g] rein ziehen. Leider is das aber nicht das was du möchtest..
Wenn aber diese alibi [g=32]MIDI[/g] Sequenzer Clips revesed abgespielt werden sollen - ich hab nichts gefunden. Aber wie schon oft von mir erwähnt liegt in den [g=415]LOOP[/g] Effekten sowie im Timestrech etz. eben all den "modernen" Effekten eine der Schwächen von Reason.
Was in Live, [g=539]Cubase[/g] & Co echt mit 2 Klicks getan ist muss man in Reason oft umständlich basteln.
Evtl. könnte ich mir vorstellen das man mit dem Thor & dessen Möglichkeiten oder dem Arp was fummeln kann.. vieleicht irgend eine Crazy Variation bei der man live das signal über den reverse out des Splitters schickt o.a.. bin aber zu müde um nach zu forschen sorry.. hoffe ich konnte trotzdem helfen.
B
bollich
Registriert
30.01.17
Beiträge
1.067
Reaktionen
0
Punkte
1.085
#3
In Sonar wüßte ich eine Lösung, da kann man mittels "interpolieren" jedwedes [g=32]Midi[/g]-Event komprimieren, expandieren oder eben umkehren, also z.B. sämtliche Noten von 1.1.000 - 1.4.480 auswählen, und als Noten von 1.4.480 bis 1.1.000 einfügen. Es würden dann die Startzeiten umgedreht. (sowas geht da auch mit Tonhöhe, [g=21]Velocity[/g], Notenlänge, etc.)
C
captain808
Registriert
09.10.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
#4
Danke für die Antworten, ist also doch nicht so einfach. Ich dachte ich habe etwas übersehen.
Habe seit kurzer Zeit einen i [g=18]Mac[/g] mit [g=540]Logic[/g].
Vielleicht ist es ja dann im Rewiremodus über [g=540]Logic[/g] möglich das hinzukriegen, aber in [g=540]Logic[/g] muß ich mich erstmal ganz langsam reinfinden.
Grüße vom Captain
Lukasdiehl
Registriert
29.01.09
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
28
#5
Vermute dafür musst du deine Reason-Audiodaten erst bouncen. in Reason selber kannst du zum Beispiel im NNXT einstellen, wie er Samples abspielt, unter anderem auch Reversed. Di [g=32]Midi[/g]-Events kann man aber glaube ich nicht reversen, das musst du dann mit nem anderen [g=32]Midi[/g]-Editor machen.
Außerdem wirst du bestimmt Probleme mit den Startzeiten und Endzeiten der umgekehrten Sounds bekommen, dafür müsste man ja jede Note einzeln anpasse -.- Das ist wirklich die Krux bei Reason.
Dafür gibt es diese toll animierten Kabel auf der Rückseite ;P