Reverb-Plugin für Vocals?

Registriert
22.02.07
Beiträge
708
Reaktionen
1
Punkte
847
Hi!

Wollte mal fragen, welches euer Lieblings-Reverb-[g=8]Plugin[/g] für Vocals ist?
Hab hier schon verschiedene Threads zu dem Thema verfolgt (bzw. zu Reverb allgemein), hab aber noch keine befriedigende Antwort gefunden.

Manchmal hab ich hier schon was davon gelesen, dass Faltungshall (z.B. Altiverb) gerade besonders für Vocals geeignet ist, dann aber an anderer Stelle wieder genau das Gegenteil... Oder ist das eher Geschmackssache?

Würde mich freuen mal eure Favoriten und Tipps zu hören :)


Viele Grüße,
joe
 
es ist IMMER geschamcksache.

ich mag den classic studio reverb sehr.
 
Grüße.


csr. je nach song dann das entsprechende plug. (also [g=108]hall[/g], room oder - meistens - plate)


Der Gruß

Griffin
 
ich hab auch den CSR und kann diesen ebenfalls wärmsten empfehlen
 
und eben weil es Geschmacksache ist, wäre es doch cool, wenn man zu dem entsprechenden [g=8]plugin[/g] auch die Verwendung dazuschreibt, oder?! Stimme ist ja nicht gleich Stimme, und dann gibt es noch tausend verschieden Musikrichtungen..
siehe auch diesen thread

sorry, wenn ich zu neugierig bin, net böse sein ;)
 
Na gut, da hast du natürlich Recht :)
Also: männliche Stimme, Einsatzbereich: eine Art R&B, eher "softe" Vocals.


joe
 
sorry, aber das klingt nach eso für mich. ein reverb wähle ich nicht nach der stimme, sondern nach qualitätswunsch (ein lofi-reverb kann ja auch nett sein) und nach typ ([g=108]hall[/g], room, plate, gated etc). an die jeweilige stimme passe ich das plug dann mit den parametern und natürlich mit dem eq (sowie evtl. erwünschten zusatzeffekten) an.
 
@InSomnius:
Richtig, so macht es jemand, der sich mit der Materie gut auskennt und weiß, was er erreichen will.
Ich glaub aber trotzdem, das jemand, der Techno/Trance Musik macht, andere Geräte bevorzugt, als jemand der Rock oder Metal macht. Einfach von der Art und Weise wie man an die Materie herangeht. Oder lieg ich da so falsch?
 
Also grad für SIR gibts ja Unmengen von Impulsantworten, die eigentlich für jeden Verwendungszweck passen. Für Stimmen gibts da dann schöne Platten, Ambiences oder hübsche Slapback-Reverbs.

Deswegen hängt bei mir oft SIR im Stimmkanal.
 
ArdathBey:

okay, da hast Du vermutlich recht. sorry. bin halt doch zu sehr der scheuklappen-metaller. ;)
 
@InSomnius
Hehe, das bin ich ja auch. daher versuch ich ja vorzuselektieren.
 
Ich bin auch ein riesen Fan von Impulsantworten, weil man dort nen sehr direkten Raumeindruck hat und der Effekt für mich natürlicher und einfach direkter klingt. Das heißt aber nicht, dass ich für die Stimme nicht auch nen konventionellen Reverb benutze. Manchmal möchte ich auch eine Hallfahne hören :-) Aber für Drums und Vocals nehm ich meisten Impulse. Für [g=118]Bass[/g] und [g=422]Gitarre[/g] eher nen Federhall oder was konventionelles.
 
auch wenn er laut vielen leuten nicht mehr zu den besten gehört:

ich arbeite nach wie vor gerne mit dem Renaissance Reverb.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben