- Registriert
- 13.04.14
- Beiträge
- 6.855
- Reaktionen
- 4.590
- Punkte
- 20.941
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das könntest du doch aber schon im Mix viel kontrollierter auf Einzelspuren machen.
Die einzige sinnvolle Anwendung für Reverb auf Master ist m. Mn. nur bei Fremdmastern wenn der Mix zu trocken ist (von den genannten Effektspielereien mal abgesehen).
Es geht um das zusammengluen des Mixes.

Reverb oder Delay auf der Summe hat mit trockenen Mix verhallen nichts zu tun. Es geht hier um Verzögerungen im 2stelligen MS Bereich bzw. Zumischung im einstelligen Prozentbereich. Das macht Kyuss nicht zu Freddy Goes to Hollywood.
Es geht im Prinzip darum, wie zB UAD K-Stereo Recovery oder Stage One etwas "Dimension" zu schaffen. Plastizität. Mit sinngemäß Early/Short Reflections.
Das sind die wichtigen Punkte, ja.Der Zumischpegel ist halt so dass ich es weder als Reverb bei Transienten höre, noch als spektrale Färbung.
Das sind die wichtigen Punkte, ja.
Was ich in so einem Falle noch mache, sind wet/dry Automationen. d.h. im Refrain etwas mehr hiervon, damit sich der Hauptteil mehr öffnet...
Nope....ABER: als reguläre Lösung würde ich dennoch Reverb auf Summe nicht empfehlen wollen. Das ist ja dann schon knapp "Rettungs"-Restauration eines Mixes, grob formuliert.
Hier sollte man besser im Mix von vornerein passende Änderungen vornehmen.

Wunderbar, so hat jede/r sein/s. Alles ja kein Problem.Sehe ich anders.
www.mathewlane.com
Bei Dub schon.Reverb oder Delay auf der Summe hat mit trockenen Mix verhallen nichts zu tun.
Ich habe nahezu immer Reverb auf dem Master.
Seitdem es CLA-Epic gibt zumeist den.
Der Zumischpegel ist halt so dass ich es weder als Reverb bei Transienten höre, noch als spektrale Färbung.
RT60 ist da meist 0,7 - 1 s.
Predelay um die 30 ms.
Hier im Beispiel habe Ich jedoch, zur Demonstration, um rund 30 % mehr reingefahren.
Synthkram von etwas sehr länger her...
Die Clips sind etwas ausgedehnter, Clip 1 (der obere) ist der trockene.
Anhang anzeigen 107286
Anhang anzeigen 107287
damit man dichteres und im Interlude sparsameres Material hat: