Blöde Frage - Reverb (aus dem Send) in Spur steigernd einschleifen ?

stereolli

stereolli

Registriert
19.11.05
Beiträge
8.566
Reaktionen
4.827
Punkte
25.076
Hello,

ich steh auf dem Schlauch. Habe eine Spur, wo ich im Send einen Reverb habe.
Ich habe auf dieser Spur eine Audiodatei, die ich in einem Bereich eines Zwischenparts, vom Grundgedanken mit steigernder Intensität mit Reverb beglücken möchte. Quasi von Null auf Anschlag, um den folgenden Part einzuleiten.

Habe das vom Klangbild mal beim Abspielen des Ganzen am Send mit der Maus gesteigert.
Doch wie bekomme ich das am besten automatisiert auf dieser Spur hin ?
Vielleicht den Effekt anders einschleifen und nicht auf dem Send ?
Kann man sich so änlich wie ein Fade In vorstellen.

🤔
 
Das sollte spielend mit der Automation aufzuzeichnen sein.
Das ist ein simpler Move, den man eigentlich nicht bereden müsste...

Egal mit welcher DAW.

Tatsächlich verstehe ich daher die Frage nicht wirklich.
Ist da dann ein spezifisches Problem mit der jeweiligen DAW?

Sie sollte das einfach aufzeichnen können.
 
Nein, mit der Automation war mir klar. Mein Problem liegt im eigenen Kopf :)
Die Spur hatte bereits ein Reverb im Send. Wollte den gerne en einer Stelle steigernd haben.
Habe es aber nun selber so gelöst, dass ich eine neue Fx Spur mit dem selben Reverb, allerdings auf Anschlag eingestellt, gemacht habe und diesen dann auf die gewünschte Spur per Automation gewritet habe. Es funktioniert jedenfalls so.
 
Verstehe ich nicht. Warum nicht einfach die Lautstärke des Sends automatisieren? Nicht um die Ecke denken!
 
Also, wenn Du sowas neu aufsetzt, als Send den Sendpegel, als Insert den Dry/Wet-Knopf automatisieren. Eigentlich ganz einfach.
 
Na dann den Sendregler automatisieren.
Verstehe ich nicht. Warum nicht einfach die Lautstärke des Sends automatisieren? Nicht um die Ecke denken!
Also, wenn Du sowas neu aufsetzt, als Send den Sendpegel, als Insert den Dry/Wet-Knopf automatisieren. Eigentlich ganz einfach.
Ich denke ich habe mich da richtig schön verlaufen :D
Ist zumindest gelöst.

Nachtrag: Das Problem war, dass wenn ich die FX Spur ansich automatisiere, sich die ja auch auf allen anderen Spuren, wo die als Send aktiv ist, den Sound verändert.
In der Spur selbst, ließ sich der Send (c13, dieser orangene Balken) nicht automatisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben