Resonanzen finden - nur bei "gemicten" Signalen?

Registriert
18.07.08
Beiträge
650
Reaktionen
109
Punkte
1.077
Hi Forum,

können Resonanzen eigentlich auch bei DI-Signalen (Gitarre/Bass) vorkommen? Oder gibt es diese ausschließlich bei Signalen, die per Mikrofon abgenommen wurden? Oder treten diese im Verhältnis weniger auf?

Danke und LG!
 
Würd´ sagen, auch bei DI-Signalen.
 
In meinem Kopf macht sich der Gedanke breit, dass (störende) Resonanzen insbesonders (nicht ausschließlich) durch Raumeinwirkung entstehen - daher mein Gedanke, dass diese bei Signalen, die direkt ins Interface gehen, kaum/weniger vorkommen. Siehst du das anders?
 
Natürliche Instrumente sind immer irgendwie geartete Resonanzkörper.
Und da kann auch immer irgendwas überhand nehmen oder unangenehm ankommen.

Wie du es abnimmst ändert daran nichts.
Bei Mikrofonabnahme kommt dann noch der Einfluss des Raumes und des Mikrofones dazu.
 
Ein Gitarrenkorpus produziert doch genauso Resonanzen, die von den Pickups mit übertragen werden. Sonst würde ja jeder ne Sperrholzgitarre spielen und es klänge geil.
 
Man sollte hier vielleicht etwas präzisieren. Eine DI Box hat je nach Konfiguration folgende Funktionen: Symmetrierung, Pegelabsenkung und Massentrennung (Ground Lift). Die DI selbst wird wohl keine Resonanzen verursachen, relevant ist die Quelle.
 
Man sollte hier vielleicht etwas präzisieren. Eine DI Box hat je nach Konfiguration folgende Funktionen: Symmetrierung, Pegelabsenkung und Massentrennung (Ground Lift). Die DI selbst wird wohl keine Resonanzen verursachen, relevant ist die Quelle.
So hätte ich das oben schon sagen wollen, konnte das nur auf die Schnelle nicht so schön formulieren :-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben