Resolv 80A, 2031A Truth oder Alesis M1 MkII A ?

D

decino

Registriert
03.09.04
Beiträge
108
Reaktionen
0
Punkte
217
Hallo Folks,

ich kann mich einfach nicht zwischen den dreien da oben Entscheiden, hat jemand von euch die obigen
Produkte schonmal miteinander verglichen ?

Die sind halt alle ziemlich gleichteuer und die Samson und Behringer sind beide 8" und die Alesis 6.5" .
Tja im Forum zu suchen bringt nichts, weil dort keine Entscheidungshilfe gibt.
Bin über google auf "alte" Beiträge hier im Forum über die Samson gestossen aber auf die kann man wohl nicht mehr zugreiffen.
Also bitte nicht das ewige gesülze von wegen kauf die [p=2]event 20/20[/p] is am besten etc. oder das ist ja schon der 1000 Thread = Nein is nich !

Also wie gesagt Preislich geben die sich nichts, ich bin wirklich auf eure Hilfe angewiesen, weil wenn ich die Probehöre kann ich nur nach "Hifi-Eindruck" entscheiden.

Sind die Alesis besser obwohl sie klein sind ? nur weil sie Alesis sind ?
Sind die 2031 A Truth wirklich ein "Behringer Ausnahmeprodukt" ?
Sind die Samson Resolv 80A wirklich so übertrieben in den höhen ?

fragen über Fragen die nicht aufhören wollen :D

vielen Dank im Voraus !!!
 
Also, ich hab die Behringer Truth B2031A. Sind ziemlich basslastig, aber sehr klar. Bin zufrieden (und sehen auch ganz gut aus). Allerdings sind das die ersten Boxen die ich habe, somit kann ich nichts zum Vergleich sagen.
 
wie wärs mit passivboxen und einem eventuell vorhandenen verstärker?
ich hab die aktiven alesis
 
hi

hab auch die alesis....
am anfang war der wechsel etwas ungewohnt da meine alten deutlich stärkere höhen hatten.

aber nach einer weil findet man die alesis gut !

auch der [g=118]bass[/g] ist super ausgerägt !

gruss mypan
 
ich finde die behringer hören sich im vergleich zu den alesis wie pc-lautsprecher an

alesis rules :p
 
sonst keiner ?
sind die Alesis wirklich soviel besser ?
Und was ist mit den Samson im Vergleich ?

Helft mir bitte, ich kann nicht mehr warten ich werde mir bald was bestellen...
 
ok ich helf dir !!

du wohnst im ruhrpott ? fahr nach köln zu musicstore - da kannste deine auswahl probehören !!!

und dann weisst du was du brauchst und willst....

wenn nicht....hol dir die alesis :D

mypan
 
Auch wenn du das nicht hören willst kauf dir lieber die Passiven [p=2]event 20/20[/p] anstatt die aktiven alesis.
Ich werde mir jetzt die [p=2]event 20/20[/p] kaufen und die Alesis nurnoch als zweitmonitor verwenden.
Der Unterschied ist echt enorm.
Finger weg von den Behringer, die klingen echt nicht gut, (irgendwie verschwommen)
Die resolv habe ich noch nicht gehört, deshalb kann ich zu den nichts sagen.
 
Ich habe ja eigentlich die Samson resolv favorisiert, aber dazu kann mir wohl keiner was sagen :(
Sicherlich sind die Event gut aber 600,- ? ist mal wieder was mehr wie 350,- wenn man da noch in DM denken würde würde ich vom Hocker fallen....
 
jeder wird Dir hier die Boxen empfehlen, die er selbst hat. Eine klangliche Beurteilung können die wenigsten abgeben, da die meisten nach dem Kauf nicht mehr so oft Monitore anhören gehen...

Ich kann Dir da auch nicht weiter helfen. Die Samson finde ich nicht schlecht, in Tests schneiden sie immer gut ab und sind für Ihre Leistung günstig. Du kannst Sie noch um einen Subwoofer erweitern.
 
hier die [p=2]Event 20/20[/p] für 400 euro das paar.
an den 50 euro zu sparen wäre echt an dem falschen ende gespart, und nen brauchbaren verstärker hast du ja wohl eh zuhause !?
 
Hihi,

ich könnte mich mal eben schwer unbeliebt machen, indem ich rausposaune, dass ich vorgestern bei Thomann ein paar passive [p=2]Event 20/20[/p] für 330 Euro bestellt habe . :D

Das Teil ist wohl ein Messe Demo Gerät, hat aber die volle Gerantie und alles, echt kein schlechter Service, andere Läden verkloppen sowas glatt zum vollen Preis...

*in freudiger Erwartung*

Gruss Tyler
 
[p=2]Event 20/20[/p] habe ich damals beim thomann probegehört und ich fand sie zu mittig-mulmig.
die samson waren in den höhen viel zu harsch - die behringer, naja känst forgetten :D

die alesis klingen zwar in erster linie wie gute hifi boxen aber haben den vorteil für unerfahrene ohren, dass man viel besser mit referenz cds vergleichshören kann um ein bild von anderen mixes zu bekommen, der andere vorteil ist für mich, dass ich keinen sub-woofer brauche da die alesis weit genug runter kommen (freq)
 
tylerhb schrieb:
Hihi,

ich könnte mich mal eben schwer unbeliebt machen, indem ich rausposaune, dass ich vorgestern bei Thomann ein paar passive [p=2]Event 20/20[/p] für 330 Euro bestellt habe . :D
Ja das angebot von Thomann wollte ich dann gestern auch hier rein posten, bis ich gesehen habe das der artikel schon ausverkauft ist.
jetzt weiß ich ja wenigstens von wem :x
Nochmal zu den Alesis: Ich finde die dinger haben zu starke schwächen im mittenbereich, bei mixes mit vocals hat man häufig das problem das diese zu laut gemischt werden, da sie über die Alesis nicht präsent genug wiedergegeben werden.
Das beste ist eh immernoch zwei paar Monitore und ein paar hifiboxen zum vergleichen zu haben, so kann dann am wenigsten schief gehen, wenn der raum in dem abgehört wird venünftig klingt.
 
Sorry Mika ;-)

Bei dem Preis konnte ich nicht wiederstehen, ich hoffe, du wolltest nicht selbst zuschlagen :D

Hab dann hinterher aber auch gestutzt, weils die wohl wirklich nur einmal gab.

Für alle Interssierten:

Die aktiven [p=2]Event 20/20[/p] sind da (bei Thomann) auch noch einmal zum Sonderkurs zu haben...

Gruss Tyler
 
Sind die Monitore schon bei dir angekommen?(thomann ist ja meistens sehr fix beim liefern)
Wenn ja dann schreib doch bitte mal einen eindruck von den dingern im vergleich zu deinen alten monitoren hier rein damit wir alle an deinen erfahrungen teilhaben können.
:)
 
Hallo Mika,

die sind heute rausgegangen (hatte noch andere Sachen bestellt), aber ich werde gerne noch mal was dazu schreiben, wenn ich sie hab (wenn ich dann noch zu was anderem als gegenhören komm :p )

Zur Zeit fahr ich als Notlösung mit ner Kombi aus JBL Control 28 und JBL TLX40 (Hifi Boxen). Ist relativ nervig, aber nach ewigem Gegenhören hats mit dem Mix dann meist so halbwegs gut geklappt.

Die aktiven 20/20 stehen auch im grossen Studio wo wir unsere Naturdrums aufnehmen, wo daher kenn ich den Sound und find ihn passend für mich.

Gruss Tyler
 
Tja leider habe ich keinen Verstärker zu hause rumfliegen, und ob mich die Teile 330 oder 400 kosten würden wäre mir egal, wenn ich nen Verstärker hätte wär das kein Thema.
Aber ob ich jetzt 350,- oder 600,- ausgebe juckt mich schon viel mehr.

Ich habe das Angebot bei Thomann auch gesehen, aber wer weiss vielleicht sind die Samson garnicht so schlecht.
Ich meine wenn ich jetzt nach Köln in den Musicstore fahre, und mir das anhöre....
Ich werde es eh nicht beurteilen können....

PS.: Was ist mit den Event TR8, da gibts nen Messerückläufer bei Thomann für 490,- ich glaube ich bestelle den mal, wenn nicht dann schicke ich ihn zurück oder so....
was meint ihr ?
 
Ich habe die TR8 jetzt bestellt,

ich hoffe mir kann noch jemand was dazu sagen, sind die gut für den Preis von 490,- € ?
Ich habe gelesen das die im Vergleich zu den 20/20ern eine kleine Schwäche in den Oberen mitten haben.
Ich denke das es nicht so dramatisch ist, und ich habe irgendwie viel lieber aktive :)

Was hält ihr davon ?
Oder hätte ich mir das Geld sparen können und die Samson holen etc....
 
keiner... :(
 

Ähnliche Themen

Delirium
Antworten
1
Aufrufe
410
engineer
engineer

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben