W
Wahookah
- Registriert
- 23.02.07
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Hallo, bin zufällig hier gelandet...
Ich hab vor ein paar Wochen mein Studio nach etwa eineinhalb Jahren fertiggestellt. (siehe Fotos) Ist gedacht für Videos scheiden, Postproduktion und natürlich zum Musikmachen (nicht ganz professionell, aber mit Herz und Seele
)
War relativ aufwendig musste den Boden kräftig abtragen, Isolierung, Strom in fette Steinwände, Heizung, Warmwasser...
Wird so eine Art Wohnstudio mit Arbeitsplatz, Couches, kleiner Küche, Bar und jede Menge Büchern...
ich bin gerade am einrichten und muss mich natürlich auch um die Akkustik kümmern (das wird gar nicht so einfach fürchte ich)
mein bisheriger Plan: das eine Gewölbesegment, das als Studio fungieren soll komplett mit Molton abgrenzen, den man hochziehen kann. die seitlichen und rückwärtigen Wände teilweise mit Platten verkleiden.
Findet ihr das in Ordnung oder fällt euch sonst noch etwas ein? Die Akkustik eines Gewölbes verhält sich ja ein bißchen anders als der eines rechteckigen Raumes (wobei ich gar nicht weiß ob eher negativ oder positiv
)
würde mich um [g=94]Feedback[/g] freuen...
dankeschön
Ich hab vor ein paar Wochen mein Studio nach etwa eineinhalb Jahren fertiggestellt. (siehe Fotos) Ist gedacht für Videos scheiden, Postproduktion und natürlich zum Musikmachen (nicht ganz professionell, aber mit Herz und Seele
War relativ aufwendig musste den Boden kräftig abtragen, Isolierung, Strom in fette Steinwände, Heizung, Warmwasser...
Wird so eine Art Wohnstudio mit Arbeitsplatz, Couches, kleiner Küche, Bar und jede Menge Büchern...
ich bin gerade am einrichten und muss mich natürlich auch um die Akkustik kümmern (das wird gar nicht so einfach fürchte ich)
mein bisheriger Plan: das eine Gewölbesegment, das als Studio fungieren soll komplett mit Molton abgrenzen, den man hochziehen kann. die seitlichen und rückwärtigen Wände teilweise mit Platten verkleiden.
Findet ihr das in Ordnung oder fällt euch sonst noch etwas ein? Die Akkustik eines Gewölbes verhält sich ja ein bißchen anders als der eines rechteckigen Raumes (wobei ich gar nicht weiß ob eher negativ oder positiv
würde mich um [g=94]Feedback[/g] freuen...
dankeschön