Reihenfolge?!

  • Ersteller Ersteller Maveshaker
  • Erstellt am Erstellt am
M

Maveshaker

Registriert
30.01.17
Beiträge
568
Reaktionen
0
Punkte
646
Hallo beisammen!

Beim Mischen kommen in den Inserts der Kanäle ja relativ oft Kompressoren und EQs zum Einsatz... (bei mir fast überall)

Was ich mich jetzt frage (ich habe mir vorher noch nie Gedanken drüber gemacht) ist, ob man zuerst den EQ und dann den Kompressor oder umgekehrt anordnen sollte....

Ich komprimiere immer erst den Kanal und dann bearbeite ich das vom Kompressor bearbeitete Signal mit einem EQ....

Wie macht Ihr´s? Oder gibts da eine Grundregel?

Grüße vom Jens
 
Hi,

gibt‘s in der beliebten HR-Sowohl-als-auch--Kombi:


1.) Zuerst den EQ, um Frequenzen wegzuschneiden, an denen der Comp unnötig malochen müsste (z. B. Tiefbässe).
2.) Den EQ nach dem Comp, um Frequenzen aufzufrischen, die der Comp geschluckt hat – z. B. Höhen.

Am besten also von Fall zu Fall entscheiden.
Im Zweifelsfall kann man aus dem oben gesagten eine Regel basteln, die zu folgendem Channelstrip führt: EQ-Comp-EQ. Mute ad lib.


Frank
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben