reicht ein billiger subwoofer als ergänzung?

  • Ersteller Digit_AL
  • Erstellt am
Digit_AL

Digit_AL

Registriert
09.10.03
Beiträge
2.385
Reaktionen
28
Punkte
6.228
die überschrift sagt schon alles. ich hab mir überlegt ob ich zu meinen billigen monitoren die leider nur ein 10cm system als größten speaker haben noch als ergänzung einen subwoofer kaufen soll. in einem anderen newbiebeitrag hab ich gelesen das franky den tipp gibt das ein peisgünstiger sub für die amateurliga (wie mich) vollkommen ausreicht. also z.b. einen sub für 200€, aktiv, die es für surroundsysteme im elektronikmärkten einzeln gibt. oder doch einen aus dem musikerfachgeschäft?
 
Hallo, Digit_AL,

wichtig ist, wie auch inode andeutet, dass du dir keinen [g=186]Bandpass[/g] holst, der nur bei 70 Hz ein wenig rumscheppert und die audioqualität noch mehr runterreißt.

wichtig für einen Subwoofer sollte sein, dass er bis zu oberen grenzfrequenz (meist um 120 Hz) recht sauber arbeitet, aber auch bis ca. 20 - 25 Hz runter geht. Gerne gehen Billighersteller her und geben dem Subwoofer über die Frequenzweiche bei ca. 60 Hz einen dicken Push, so dass der [g=118]Bass[/g] auch richtig vertreten ist - aber in wirklichkeit rumpelt es nur!

Ich hoffe, ich habe das, was ich meinte, verständlich rüber gebracht! Ich hab noch nicht gefrühstückt, da ist mein Sprachzentrum noch etwas unrepräsentiert... ;)

MfG,
flying_eagle
 
schonmal danke für die antworten. ich weiss was ihr meint. das prinzip, die vor- und nachteile und der klang von bandpässen ist mir aus früheren car-hifi-zeiten bekannt. ich würde wohl einen bassreflextyp bevorzugen.
 
günstig und gut sind häuffig auch etwas ältere gebrauchte aktiv hifi subs. allerdings auf gummisicken achten. die schaumstoffsicken von geräten die verkauft werden sind meistens schon am zerfallen.
 
ich kauf nur neu (vollstecker...). also einer aus der hifi-abteilung genehmigt? hifi-lautsprecher sind ja nicht unbedingt fürs hr geeignet, aber im bassbereich wohl nicht so wichtig, muss nur klar und druckvoll klingen, nicht so weich und verwaschen wie die genannten bandpässe.
 
also einer aus der hifi-abteilung genehmigt?
klar. neu zahlst du im hifi bereich einfach mehr für die gleiche leistung. die studio teile sind halt einfacher im design gehalten, machts etwas billiger.

gute hifi lautsprecher sind sehr wohl fürs recording geeignet, kosten halt für die gleiche leistung einfach mehr ;)
 
hifi-lautsprecher sind ja nicht unbedingt fürs hr geeignet, aber im bassbereich wohl nicht so wichtig, muss nur klar und druckvoll klingen, nicht so weich und verwaschen wie die genannten bandpässe.

Wie nannte man das? Oxymoron? :D
Hifi-Lautsprecher != klar und druckvoll.
Hifi-Lautsprecher = Waschmaschinenscheppern!

MEINER Meinung nach...
 
ok, frage geklärt:)
 
Also mich interessiert diese Thema auch....welche subs wären da immoment denn geeignet..also natürlich von den günstigeren..also so bis 300€

Benutze die Event 20/20 Passiv
 
die frage ist auch wie der sub zusammen mit den monitoren klingt. man kann ja schlecht das studio mit ins fachgeschäft nehmen oder alle subs aus dem fachgeschäft mit nachhaus.
mehr wie 300 wollt ich auch net ausgebe. als zusatzfrage vielleicht noch: wie groß sollte das chassis sein? ich will ja net das haus sprengen aber für kräftigen klang braucht man fläche oder hub oder beides. also mindestens ein 10" oder was?
 
Hallo,

wenns etwas über 300.- hinausgehen kann, dann solltet ihr Euch mal diesen Nubert hier anschauen.

Auch das Forum hilft euch dort bestimmt weiter und konkrete fragen werden von Herrn Nubert dort oft ausführlich beantwortet.

Und testen kostet ja heutzutage maximal Versandkosten.
Gruß
matsches
 
an der chassis grösse würde ich das nicht festmachen. auch kleinere können [g=118]bass[/g] machen.
kannst darauf schauen, dass der sub nicht weniger pegel bringt als die monitore. wenns "fetter" klingen soll, sollte schon etwas mehr pegel als bei den monitoren drinn sein. trennfrequenz sollte in einem für die monitore guten bereich einstellbar sein. bei billigen 4" monitoren wird wohl so um die 80hz rum eine überhöhung des frequenzgangs sein, damit sie nach [g=118]bass[/g] klingen, würde ein wenig drüber trennen. phase vom sub kannst du ohne richtiges messequipment sowieso nicht richtig einstellen. weiche hat einfach die qualität, für die man bezahlt.

Und testen kostet ja heutzutage maximal Versandkosten.
da freut sich jeder kleine laden über solche "tester" :x
 
Hallo
@inode

da freut sich jeder kleine laden über solche "tester"

Welcher kleine Laden?
Nubert ist fast ausschließlich ein Versandhändler. Das testen bnezieht sich auf Subwoofer und Boxen. Du kannst natürlich zu Deinem Hifi-Händler um die Ecke gehen und hoffen, dass die Boxen dort genau so klingen, wie sie dann bei Dir zuHause klingen werden. Nur wird das nie der Fall sein.

Der kleine Laden wird die Boxen doch wohl auch zurücknehmen, wenn sie zuHause nicht klingen. Wo ist also das Problem?

Nubert gibt es eben nicht beim "local dealer" um die Ecke.

Gruß,
matsches
 
weiß jetzt nicht welche monitore du hast, welche musik du machst und wieviel tiefgang du dir wünscht...

ABER bevor du jetzt 300 euro in nen sub investierst der vielleicht eher schlecht als recht mit deinen boxen zusammenspielt und du dir vielleicht ein (unnötiges) raumproblem einhandelst (nicht umsonst wird im "sinnvollen" hifi-bereich wegen raummoden lieber 2 oder gar 4 subs eingesetzt und nicht nur einer).... verkauf doch deine kleinen billigmonitore und hol dir was anderes

um 400 euro gibs z.b. prodipe pro8... die haben dann auch für die meisten mischanwendungen genug tiefgang.
 
och nö. nicht schon wieder was rausschmeissen und neu kaufen. die idee mit dem sub ist zwar alt, aht aber einen neuen aufschwung bekommen als ich vorhin im elektronikmarkt war und bei den sub´s vorbeikam. von einer anständigen studiokonfiguration bin ich lichtjahre entfernt, aber ich steh dazu und es klingt in meinen ohren angenehm. ALSO SUBWOOFER HABEWOLLE. *lol*
 
bekommt man eigentlich noch irgendwo den Event Subwoofer...der würde eventuell ganz gut zu meinen Monitoren passen. Auch wenn ich ihn noch nie gehört habe...
 
Es freut mich außerordentlich, daß ich mit meiner negativen Meinung über Bandpässe (Orgelpfeifen) doch nicht so alleine dastehe :D
 
Moin.

Auch wenn ich mit dieser Meinung hier anscheinend ganz allein dastehe...:

Man braucht nicht unbedingt einen Subwoofer zum Mischen...

In Deinem Fall würde ich mal sagen, dass sich die Anschaffung von größeren Monitorboxen evtl. mehr auszahlen könnte, als den (billigen?) 10cm-Speakern noch einen (billigen) Subwoofer hinzuzufügen.

Nur meine bescheidene Meinung...

LG,

Tomstein.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
Struppi
Antworten
17
Aufrufe
4K
superflo
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben