Reicht das für ein Studio?

D

donkud

Registriert
09.02.08
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Ich will mit nem Kumpel nen Raum mieten und wollen da ein Studio einrichten zum Vocals aufnehmen und Musik per [g=32]Midi[/g] Keyboards produzieren. Es wird auch so sein das welche [g=422]Gitarre[/g], Schlagzeug usw bei uns aufnehmen wollen.

Bisher is folgendes vorhanden:

In der Gesangskabine:
- Noppenschaum 5cm dick
- AKG C2000B Mic
- AKG K271 Kopfhörer, geschlossen, 55 ohm

Im Regieraum:
- Focusrite Saffire Externe Soundkarte
- 2 passive Alesis Monitore One MKII
- Behringer A500, 2x 250w Endstufe 19" Verstärker
- 2 Midikeyboards von M-Audio
- AKG K66 Kopfhörer Halboffen
- zwei BenQ 22 Zoll Monitore
- Akai MPD16


Würde das reichen um ein kvalitativ gutes Produkt zu recorden?

P.S. Brauchen wir das Yamaha 16/6 Mischpult und ein Mackie Big Knob Abhörkontroller?

Hoffe um eine oder mehrere Antworten ;)

Grüße

P.P.S.

Es wird Pop, Rock, HipHop usw aufgenommen.
 
donkud schrieb:

Würde das reichen um ein kvalitativ gutes Produkt zu recorden?

Qualitatives recorden (gibt es den Begriff überhaupt? egal) hat weniger mit der Ausrüstung zu tun, als mit der Erfahrung. Da ihr [g=422]Gitarre[/g], Schlagzeug etc. aufnehmen wollt reicht die Ausrüstung nicht, Vocals aufnehmen ja, qualitativ wohl nicht wenn man HighEnd zugrunde legt.

Meine ganz ehrliche Meinung, die ich mir aufgrund der Fragestellung (ein)gebildet habe:
Sammelt erst einmal Erfahrung auf dem Gebiet und dann könnt ihr selber beurteilen was ihr benötigt und was ein Yamaha 16/6 Mischpult und ein Mackie Big Knob Abhörkontroller mit qualitativen recorden zu tun haben. Sich den ganzen Raum mit Ausrüstung vollstopfen ist kein Problem, diese sinnvoll einzusetzen schon.

Recorden ist eine Sache, der Mix eine andere. Da kann auch eine noch so gute Aufnahmen versaut werden.

Also, mein Rat bevor ihr unnötig Geld ausgebt: Erfahrung im recorden und abmischen eurer Aufnahmen sammeln. Und wenn sich eure Sachen dann nur noch deswegen zu den kommerziellen Produktionen unterscheiden weil die Ausrüstung nicht passt, dann wird es Zeit was neues zu kaufen.

Aber genau das was ich geschrieben habe, wolltet ihr bestimmt nicht lesen. :)
 
Aber genau das was ich geschrieben habe, wolltet ihr bestimmt nicht lesen.
Dem muss ich mich leider anschließen.
Nicht nur um z.B. Drums "qualitativ hochwertig" aufzunehmen braucht man (neben weit mehr als einem Mikro) eine Menge Erfahrung. Gleiches gilt aber für alle anderen Instrumente.

Ich würde euch auch empfehlen, eignet euch erstmal Wissen an und dann könnt ihr entscheiden, ob z.B. ein Mischpult überhaupt(!) gebraucht wird und wenn welches usw.
Wenn ihr dann der Meinung seid, "wir brauchen noch dieses Teil oder jenes" könnt ihr sicherlich hier nochmal ganz speziell zu dem Thema nachfragen bzw. erstmal in den Produktbewertungen schauen.

Als Tipp zum Thema Literatur schaut mal hier:
Produktbewertungen

Da kann ich aus eigener Erfahrung vor allem das Homerecordinghandbuch
und die Skripte von [g=537]audio-workshop[/g] empfehlen.

Gruß
Plaudy
 

Ähnliche Themen

MaxHang4
Antworten
5
Aufrufe
2K
MaxHang4
MaxHang4
Can
Antworten
15
Aufrufe
133K
Asmotiv
A
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
Mindsteps
Antworten
17
Aufrufe
6K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
karumba
Antworten
101
Aufrufe
1M
Steffunk
S

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben