
slowhit
- Registriert
- 11.03.04
- Beiträge
- 364
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 403
Hallo Raumakustiker!
Bin an eurem Erfahrungswert bei der Optimierung von Regieräumen interessiert.
Haben einen Regieraum mit:
Höhe: 2.87 m
Breite: 4.85 m
Tiefe: 6.4 m
(also fast goldene Maße)
dessen Bassbereich nun eine Modenentfernung und Nachhallkürzung bekommen soll.
Nach mehreren Stunden Dauersurfen/Rechachieren im Internet hat sich dieses Vorhaben nun auf 2 Varianten reduziert, wobei wir uns ja (da so ein Raum bekanntlich nur 4 Ecken hat) für Eine entscheiden müssen.
Welche Variante macht nach euren Erfahrungen mehr Sinn (und warum)
VARIANTE A
In die Moden-Hohepünkte des Raums (vermutlich die Ecken) Helmholtz-Resonatoren verteilen (schmalbandig, entsprechend den Moden, evt. 3-4 verschiedene), darüber jeweils Plattenschwinger ( für die Reduzierung der Nachhallzeit).
oder
VARIANTE B
Alle 4 Ecken mit gigantischen Basstrap-Rollen zupflastern und bei Bedarf an die 'Rückwand' des Regieraums noch Helmholtzresonatoren.
Bauaufwand / Material spielt keine Rolle.
Die Effektivität zählt.
Der Raum wird bezüglich Moden und [g=361]Nachhall[/g] noch ausgemessen.
Alles über 600hz (Diffusor etc.) machen wir anschließend.
Was meint ihr dazu?
LG David / slowhit
Bin an eurem Erfahrungswert bei der Optimierung von Regieräumen interessiert.
Haben einen Regieraum mit:
Höhe: 2.87 m
Breite: 4.85 m
Tiefe: 6.4 m
(also fast goldene Maße)
dessen Bassbereich nun eine Modenentfernung und Nachhallkürzung bekommen soll.
Nach mehreren Stunden Dauersurfen/Rechachieren im Internet hat sich dieses Vorhaben nun auf 2 Varianten reduziert, wobei wir uns ja (da so ein Raum bekanntlich nur 4 Ecken hat) für Eine entscheiden müssen.
Welche Variante macht nach euren Erfahrungen mehr Sinn (und warum)
VARIANTE A
In die Moden-Hohepünkte des Raums (vermutlich die Ecken) Helmholtz-Resonatoren verteilen (schmalbandig, entsprechend den Moden, evt. 3-4 verschiedene), darüber jeweils Plattenschwinger ( für die Reduzierung der Nachhallzeit).
oder
VARIANTE B
Alle 4 Ecken mit gigantischen Basstrap-Rollen zupflastern und bei Bedarf an die 'Rückwand' des Regieraums noch Helmholtzresonatoren.
Bauaufwand / Material spielt keine Rolle.
Die Effektivität zählt.
Der Raum wird bezüglich Moden und [g=361]Nachhall[/g] noch ausgemessen.
Alles über 600hz (Diffusor etc.) machen wir anschließend.
Was meint ihr dazu?
LG David / slowhit