refx nexus

  • Ersteller believe
  • Erstellt am
und im unprinzip?
 
naja es kommt natürlich schon darauf an was du genau willst!

möglichst ist aber im grunde alles, auch wenn man eventuell 2-3 instanzen öffnen muss!
 
Hallo,
wer von Euch hat Erfahrung mit Nexus 2 gemacht?
Ich suche Synth-Plug-Ins für die Produktion von Popdanceschlager.
Oder wäre Hardware, wie zum Beispiel mit Virus T I, besser empfehlenswert?
Welche Variante ist am einfachsten zu bedienen für eine Musikproduktion?
 
Entschuldigt die evtl. dumme Frage,
aber mir ist noch nicht so richtig klar, wie Nexus2 funktioniert?
Ist es ein [g=8]Plugin[/g], was ich mir in meine Spur reinziehe und was ich dann wie ein Softsynth spiele?, oder feuert der im Grunde genommen nur irgendwelche Samples ab.
Und jetzt gibts das Teil auch als Hardware?
Sorry, aber mir das ganze Prinzip irgenwie nicht klar?!?!
 
nexus ist ein [g=8]plugin[/g], ich sag jetzt mal ein mehrbesserer sampleplayer mit div eingriffsmöglichkeiten und wie lacuna sagt trotzdem beschränkt.

ideal für preset-user

gruss dudex
 
Nexus ist ein virtueller [g=365]Synthesizer[/g], dessen
Klangerzeugung auf Samples beruht.
 
Hmmm .. ich meine, das isn Rompler .. da kann man doch nur marginal eingreifen, oder?

Für 1299€ würd ich mir alles mögliche holen, aber bloß keinen Nexus. Lieber nen NI Komplete oder den Spectrasonics-Kram oder sonstige Synths oder nen Motif [g=211]Rack[/g] XS oder irgendwas anderes.
 
Ich denke man kann den Nexus am besten mit den alten EMU dingern vergleichen...


Jede menge Sounds die auch sehr gut sind, aber ein richtiger Synth ist es irgendwie nicht.


...Ich wüsste auch was besseres, aber muss ja jeder selber wissen, wer schnell kommerzielle sachen produzieren will und eh nicht so der Schrauber ist der wird nix besseres als Nexus finden.



Gruss...
 
Ein Freund von mir hat Nexus² und ich find das Ding "eigentlich" nicht schlecht.

Ihr müßt Euch das so vorstellen: Die Nexus-Sound-Designer bauen von allen aktuellen Hits die prägnanten Sounds nach und stellen so eine Expansion zu einem bestimmten Thema zusammen. Wenn diese Expansion dann endlich mal rauskommt, sind die Lieder und die Sounds erst recht eben schon wieder out.
 
Lacunaflow schrieb:


Jede menge Sounds die auch sehr gut sind, aber ein richtiger Synth ist es irgendwie nicht.


...Ich wüsste auch was besseres, aber muss ja jeder selber wissen, wer schnell kommerzielle sachen produzieren will und eh nicht so der Schrauber ist der wird nix besseres als Nexus finden.



Gruss...

Ich hatte vor einiger Zeit den Nexus mal kurz unter meinen Fingern. Was ich da so gesehen habe ist Lichtjahre von einem Synth weg. Nexus ist ein Rompler an dem man eigentlich so richtig gar nichts programmieren kann. Allerdings war das eine Version 1.xxxxx.
Die Sounds aber waren ganz gut wobei die Tendenz irgendwie in Richtung Techno, Trance gehen. Das ist aber reine Geschmacksache.
 
Davey schrieb:
Ein Freund von mir hat Nexus² und ich find das Ding "eigentlich" nicht schlecht.

Ihr müßt Euch das so vorstellen: Die Nexus-Sound-Designer bauen von allen aktuellen Hits die prägnanten Sounds nach und stellen so eine Expansion zu einem bestimmten Thema zusammen. Wenn diese Expansion dann endlich mal rauskommt, sind die Lieder und die Sounds erst recht eben schon wieder out.

Genau so ist es !!!

Ne Preset Schleuder mit Sounds die in Aktuellen Hits vorkommen und somit auch dann wieder schnell Out sind.

Sehr sehr wenig neue Sounds...eher nur altes zeug. :D
 
ja, so blöde Pianos und so, die man eh kennt. Und gitarrensounds, die jeder auf seiner Klampfe hat, streicher, die man an jeder ecke bekommt und drums, die jeder ja schon hat, also alles, was ne andre Workstation so an Brot und Butter sounds mithat.
 
Ist immer die Frage was man will....

ich nutze mitunter den Nexus auch und bin zufrieden, sicherlich kann man an den Synthy keine neuen Sounds entwickeln - aber dafür - und das kann auch Vorteile bringen - schnell was arangieren und hat durch bereits bekannte amtliche Sounds einen gewissen wiedererkunngswert...
 
299.-€ und nochn USB-Stick........
uuuaahhhhh und 1300.-€ für das Gesamtpaket...

da gibet 3 Hardwaresynths für.... wenn die gleichzeitig spielst.......ohhaaaa
Alesis Micron, Novation X-Station, Plugiator, Blofeld...etc

n Hardware Rompler kriegste für 450.-€
https://www.thomann.de/de/korg_microx_w.htm

und layern und stacken kannste mit jeder Free-SW von
NI, YellowTools....etc

Nur als Gedankenanstoss..... und schimpft net gleich wieder alle los...danke. :)
 
Bedenke aber mal, was Hardware für einen aufwand an Technik nach sich zieht,
damits nicht brummt brauchst du Symmetrische leitungsführung,
ne astreine Soundkarte mit mindestens 6 (Mono) eingängen
oder n halbwegs gescheites Mischpult,
das Symmetrische leitungsführung erlaubt.
Wenn du das dagegen hälst und noch dazu,
das Komplizierte anbinden an den Sequenzer
mit total recal und so weiter, dann wirst du mit Software echt schneller fertig.
Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung,
hab genauso rumgehampelt, hab hier zig Hardware kisten.
Mittlerweile ist mir das zu aufwändig geworden,
ich nutz lieber Software, die ist Handlicher
und ich komme ganz relaxt zu einem Song
ohne meine kreativität durch Technik einschränken zu müssen,
ohne den eigenen Sound entwickeln zu müssen,
der mir vieleicht sowieso nie gelingen wird, weil ich die Zeit dazu gar nicht hab.
Am liebsten nehm ich Nexus 2, Sylenth, Stylus, Omnisphere,
die Halion hso und den Virus ti,
ab und an noch Sachen aus der Native Instruments Komplete 5 Library
und die Hauseigenen Synthies von [g=539]Cubase[/g] 5.

Das war jetzt allgemein gesprochen und war nicht für oder gegen jemanden gemeint.
Nexus ist was es ist, ein auf Samples basierendes [g=89]vsti[/g] mit guten Filtern,
seidigem [g=108]Hall[/g] und Delay, [g=1]Arpeggiator[/g] und gutem klang,
was der einzelne draus macht, kann er selbst entscheiden.
 
Klar...bin auch "faul"..... :) aber vor allem Schwabe....

Schmeiss auch auf meinen Seq -> Kontakt3, Structure...SW-Synths etc.....keine Frage.
Hab aber auchn kleinen Mixer.. da liegen halt die Hardwareteile auf.....
und verkabeln tu ich seit den 70ern...wosn das Problem ??

Upps -> hab ich jetzt wieder n Glaubenskrieg entfacht....??

Ich mag beides -> HW und SW..... Peace...
 
Ich würd mal sagen, das ist einfach kein Glaubenskrieg,
sondern auch ne frage des Geldes, das man investieren möchte.
Das ist bei den fragenden meist endlicher natur, im Homerecording bereich. Der kosten nutzen Faktor halt.
Klar ist es Geil ne Hardware kiste da stehn zu haben,
aber ich hab manchmal das Gefühl, das viele neueinsteiger
garnicht wissen, ob sie
a: mit der Hardware,
b: den kosten
c: der usability zurechtkommen,
und wissen, was für eine infrastruktur im Studio nötig ist und kostet.
Was letztendlich auch den aufwand rechtfertigen muß.
Was nutzt es, wenn ich mir alles anschaffe
und nachher merke, Mensch, ich bekomm ja gar keinen
gescheiten Song hin, weil ich keine ahnung hab,
wie eigenständige Werke zu Komponieren sind, welche Harmonien zusammen passen.
Da rat ich doch dem Anfänger zuerst,
tob dich an Magix Music maker aus,
schmeiß loops zusammen und teste,
ob du überhaupt was anständiges zusammen bekommst.
Wenn das dann Irgendwann nach Musik klingt, weils zusammen paßt,
dann hast du vieleicht ne Grundlage für mehr.
Oder lernt Noten, ein Instrument beherrschen, und sei es ne Blockflöte um ein gefühl für Musik an sich zu bekommen, ohne vorher tausende Euros in Hardware zu stecken, die nachher brummt,
rauscht und nicht das erzeugt, das sich Musik nennen sollte.
Damit wollte ich natürlich niemanden bestimmtes ansprechen, das war nur allgemein meine Persöhnliche meinung :) und ich mag den nexus sehr,
er funzt übrigends auf allen systemen hervorragend, Vista 64 [g=395]bit[/g], win 7, xp sowieso, und aufm [g=18]Mac[/g] natürlich.
Durch den Synchrosoft Kopierschutz ist es so möglich auch als umsteiger Problemlos zwischen [g=18]Mac[/g] und Pc zu tauschen.
Gruß Andy
 
Also wenn's ne Frage des Geldes ist, kauft man sich aber keinen Nexus .. denn der ist imo doch recht teuer.

Als der Nexus angekündigt wurde war ich noch guter Dinge .. dachte, das wird vielleicht nen High-Quality All-in-one-brad-and-butter Rompler wie son Motif XS. Das, was ich davon bisher gehört hab, hat mich aber eher enttäuscht. Die akkustischen Elemente sind nicht gut genug und der Rest sind wohl eher so Trance/House-Sounds, die sich nur in einem relativ kleinen Kontext einsetzen lassen.
Außerdem ist in den Demos fast alles unter matschigem Reverb begraben.

Da würd ich mir bei dem Preis deshalb wirklich lieber nen Motif [g=211]Rack[/g] XS holn .. das bietet für's gleiche Geld imo einfach eine viel bessere Qualität.
Klar .. man muss dann den Kram wieder recorden .. aber sooo umständlich ist das jetzt auch nicht .. dafür hat man beim Motif keine Ladezeiten und keine CPU-Last (was ja beides beim Nexus teils auch recht hoch ausfallen soll).
 
..und der Rest sind wohl eher so Trance/House-Sounds, die sich nur in einem relativ kleinen Kontext einsetzen lassen.

Der Augenmerk ist sicherlich eher in Richtung Dance - keine Frage.
das ergibt sich aber auch aus den auf der Internetseite von Refx genannten Referenzen


Außerdem ist in den Demos fast alles unter matschigem Reverb begraben.

Na ja den Reverb und Das Delay ist absolut einstellbar - ista lso nicht das Argument

.. CPU-Last (was ja beides beim Nexus teils auch recht hoch ausfallen soll).

Leider wahr:-( Hat man allerdings bei vielen anderen Software-Multi-Samplern aber auch
 
uuuaahhhhh und 1300.-€ für das Gesamtpaket..

Naja, wenn ich alle Expansion-Packs für Sampletank kaufen würde, wäre der Synth auch doppelt so teuer. Wer wird sich schon alle Erweiterungen kaufen?

btw: ich finde die Sounds vom Nexus die man so hört bei refx, youtube & Co eigentlich nice.

freuby
 

Ähnliche Themen

Monolith
Antworten
10
Aufrufe
839
Monolith
Monolith
L
Antworten
15
Aufrufe
638
Toxic Shot Dot
T
FredTadge
Antworten
18
Aufrufe
446
FredTadge
FredTadge
R
Antworten
26
Aufrufe
1K
HannesMac
HannesMac

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben