Recycle problem bitte hilft mir

J

Julia

Registriert
19.03.06
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo leute
Hab immer noch das problem das ich die loops
die ich mit Cool edit gcuttet und geloopt hab
nicht in reason zum laufen bekomme.
Habe mir das programm Recycle 2 gekauft
damit ich rex files aus waves erstellen kann.
Weiß aber nicht wie das funktioniert
habe diese Anleitung bekommen

1. öffne eine WAV-Datei
2. Betätige den Sens-Regeler und zerschneide die Datei so wie du es brauchst. Du kannst im Rex-Player jedes zerschnibbelte Element per [g=32]Midi[/g] spielen.
3. Spiele mit Bars+Beats und Sign solange rum bis du annähernd das Tempo eingestellt bekommst.
4. Speichern
5. In Rex player laden und fertig

hab es genau so versucht
doch ohne erfolg
hab alles mögliche an bars eingetragen und gespeichert
mit reasons loop player geöffnet
doch da läuft nichts
bitte helft mir

hab ein screenshot erstellt
weiß aber nicht wie ich ihn hier rein machen kann
damit ihr euch das mal ansehen könnt....
 
also soweit stimmt das ja mal alles.

du hast also die rex datei im player geladen?
hast du auch schon mal mti den rex dateien von reason gearbeitet? gehen die?
macht reason ansonsten sound? also substactor oder drums hörst du?
hast du schon auf "to track" (kleiner grauer knopf in reason) gedrückt?
oder hast du schon im noten editor (wie nennt man den dass?) überhaubt noten eingeeichent?

__________________________________________________________________
haja, geh doch auf rapidshare.de und lad das bild da hoch...
 
Hallo Julia!
Du hast doch bereits ein Beitrag zu deisem Thema offen, warum bleibst du nicht dabei? Außerdem wüsste ich mal gerne worin genau dein Problem liegt. Du schreibst, dass du mit Recycle nicht klarkommst, und nun gibt´s plötzlich Probleme mit Reason oder wie oder was?
Bitte:
-keinen neuen Beitrag eröffnen
-genau dein Problem formulieren
-Screenshots müssen über die upload Funktion eingefügt werden
Gruß
Andreas
 
Diese "Anleitung" ist leider eine völlig armseelige Grütze ...
(In groben Zügen ist das auch alles richtig, aber es fehlen einige Details,
an denen ein Anfänger sofort ins Schleudern kommt - die englischen Dialogfelder)

Ein BAR = 1 ganzer [g=253]Takt[/g]
Ein BEAT = 1 viertel [g=253]Takt[/g] = 1 Schlag



EDIT :

Also, ich habe beschlossen dazu ein Video - Tutorial zu machen.
Dafür benötige ich aber etwas Zeit.
 
eigentlich geht das ganze ziemlich einfach, wenn man beachtet, dass man mit Bars + Beats das originaltempo des loops bestimmt und dann mit dem sign regler einstellt, welches tempo man nachher im reason haben will...

wie fmo gesagt hat, ist im 4/4 [g=253]takt[/g] immer 4 beats = 1 bar, bzw. im 3/4 [g=253]takt[/g] immer 3 beats = 1 bar...

also wenn du jetzt einen loop im 4/4 [g=253]takt[/g] mit 2 snares hast, kannst du bei bars 1 eingeben... bsp:

kick, hat, [g=149]snare[/g], hat, kick, kick, [g=149]snare[/g], hat wär in demfall 1bar...

logischerweise kann man kein rex-file ohne bar-angabe speichern, weil reason nacher nicht mehr damit umgehen könnte, wenn du es in den rex-player laden willst...

hoffe ich konnte helfen, gruss
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
J
Antworten
8
Aufrufe
2K
sippn
S
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
M
Antworten
0
Aufrufe
47K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben