
earforce
- Registriert
- 24.02.08
- Beiträge
- 29
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 42
Tag zusammen,
ich nutze line6 podfarm als [g=8]plugin[/g] zusammen mit der guitarport hardware. [g=17]DAW[/g] ist Sam10 auf Win Xp SP2.
podfarm läuft als [g=8]plugin[/g] und standalone problemlos. Die Frage die ich mir nun stelle ist die: Wie bekomme ich ein sauberes Gitarrensignal auf Band, also aufgenommen? Brauche ich dazu noch eine DI Box oder Preamp (als Hardware) oder kann ich den guitarport als Audioquelle nutzen? Ich bekomme den guitarport in Sam10 zwar als [g=32]Midi[/g] Device angeboten, nicht aber als Audioquelle
Derzeit mache ich das so:
Ich starte podfarm als Standalone und Samplitude.
Der Kopfhörerausgang vom guitarport ist verbunden mit dem Eingang der Sounkarte (2496). Die ist auch als Audioquelle in Sam eingestellt. Es gibt auch noch einen Line am guitarport, der mit den Aktivmonitoren verbunden ist. Ich bekomme auch ein Signal in Sam, das nur leider sehr schwach ist. Damit kann man im Mix später die [g=422]Gitarre[/g] nicht laut genug bekommen.
Als Workaround schalte ich in podfarm ein Gate und einen mic preamp in den Signalweg. Damit bekomme ich ein stärkeres, brauchbareres Signal, das nun leider hauptsächlich durch die preamp simulation gefärbt ist. Somit klingen die aufgenommen Gitarrensounds trotz identischem Soundset anders als mit der Standalone Variante der farm. Und irgendwie klingen sie auch nicht gut.
Außerdem: Bei identischem Soundsetup in podfarm ist der Drive/die Verzerrung in der [g=8]plugin[/g] Variante höher als bei standalone betrieb. Obwohl das Inputmeter nur bei einem Drittel bis zur zu Häfte levelt.
Jemand einen Tipp für mich?
ich nutze line6 podfarm als [g=8]plugin[/g] zusammen mit der guitarport hardware. [g=17]DAW[/g] ist Sam10 auf Win Xp SP2.
podfarm läuft als [g=8]plugin[/g] und standalone problemlos. Die Frage die ich mir nun stelle ist die: Wie bekomme ich ein sauberes Gitarrensignal auf Band, also aufgenommen? Brauche ich dazu noch eine DI Box oder Preamp (als Hardware) oder kann ich den guitarport als Audioquelle nutzen? Ich bekomme den guitarport in Sam10 zwar als [g=32]Midi[/g] Device angeboten, nicht aber als Audioquelle

Derzeit mache ich das so:
Ich starte podfarm als Standalone und Samplitude.
Der Kopfhörerausgang vom guitarport ist verbunden mit dem Eingang der Sounkarte (2496). Die ist auch als Audioquelle in Sam eingestellt. Es gibt auch noch einen Line am guitarport, der mit den Aktivmonitoren verbunden ist. Ich bekomme auch ein Signal in Sam, das nur leider sehr schwach ist. Damit kann man im Mix später die [g=422]Gitarre[/g] nicht laut genug bekommen.
Als Workaround schalte ich in podfarm ein Gate und einen mic preamp in den Signalweg. Damit bekomme ich ein stärkeres, brauchbareres Signal, das nun leider hauptsächlich durch die preamp simulation gefärbt ist. Somit klingen die aufgenommen Gitarrensounds trotz identischem Soundset anders als mit der Standalone Variante der farm. Und irgendwie klingen sie auch nicht gut.
Außerdem: Bei identischem Soundsetup in podfarm ist der Drive/die Verzerrung in der [g=8]plugin[/g] Variante höher als bei standalone betrieb. Obwohl das Inputmeter nur bei einem Drittel bis zur zu Häfte levelt.
Jemand einen Tipp für mich?