
Neo
- Registriert
- 31.08.02
- Beiträge
- 229
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 282
Mich würde mal interessieren wie ihre Euere Systeme konfiguriert habt ? Ich bin mir da nämlich noch nicht so sicher wie ich daß in Zukunft machen könnte.
Ich hab in meinem Rechner 2 Platten, eine für die Betriebssysteme und eine für (Audio)Daten. Ich habe 2mal Windows installiert und kann mich nun beim booten entscheiden ob ich das Audiosystem oder das Internet/Office System booten will. Das ganze hab ich so eingerichtet damit beim Audiosystem so wenig wie möglich an Aplikationen und Treibern geladen werden.
Das ganze hat natürlich seine Vorteile aber leider auch Nachteile die mich immer mehr stören z.B. ich muß Treiber für meine Line6 Geräte immer doppelt installieren - ich kann nicht mal schnell ins iNet mit dem Audiosystem - dieses hin und her geboote nervt richtig ! Ich brauch also eine andere stabile Lösung, aber welche ? Alles auf einem System ? Mit Wechselplatten oder gar 2 Rechner ? Wie macht ihr das und welche Probleme ergeben sich?
Gruß Neo
Ich hab in meinem Rechner 2 Platten, eine für die Betriebssysteme und eine für (Audio)Daten. Ich habe 2mal Windows installiert und kann mich nun beim booten entscheiden ob ich das Audiosystem oder das Internet/Office System booten will. Das ganze hab ich so eingerichtet damit beim Audiosystem so wenig wie möglich an Aplikationen und Treibern geladen werden.
Das ganze hat natürlich seine Vorteile aber leider auch Nachteile die mich immer mehr stören z.B. ich muß Treiber für meine Line6 Geräte immer doppelt installieren - ich kann nicht mal schnell ins iNet mit dem Audiosystem - dieses hin und her geboote nervt richtig ! Ich brauch also eine andere stabile Lösung, aber welche ? Alles auf einem System ? Mit Wechselplatten oder gar 2 Rechner ? Wie macht ihr das und welche Probleme ergeben sich?
Gruß Neo