
malstroem
- Registriert
- 16.10.05
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 10
hi leute, ich machs irgendwie kurz.
ich habe mich hier heute angemeldet, weil ich euch vllt. eine dumme frage stellen muss.
also vor paar wochen hab ich reason 3 gekauft und gleich danach im internet nach refills, samples (wavs), rex2, patches (cmb, smp, zyp, xwv, sm4 etc.) usw. gesucht und gedownloadet. (obwohl ich die soundbank von reason 3 toll finde!)
und jetzt hab ich somit sozusagen ein soundbank die über 15 GB gross ist.
1. frage
später habe ich zum erstenmal etwas von "commercial/non-commercial" gelesen, was für mich natürlich ein kleiner shock war, weil es sein könnte, das mehr als die hälfte files in meiner soundbank vllt "non-commercial" sind.
nehmen wir jetzt mal an, ich will jetzt musik nur für kommerzielle verwertung produzieren und veröffentlichen, muss ich jetzt alle "non-commercial" files filtern/weg machen?!
wenn ja...
wie zum teufel habt ihr die viele files in der hand, so dass ihr sicher sein könnt, alles kommerziell nutzten zu dürfen, befor ihr die files (samples etc.) im reason 3 browser importiert?
ich glaube schwer daran, dass jeder die über 1000 files nach lizenz überprüft und löscht..
2. frage
sind alle refills von propellerhead frei für eigene kompositionen verwendbar?!
ich versteh leider kein englisch.. darum frage ich euch..
achja noch ne frage
gehoert jetzt mein thread doch eher unter musik recht & finanzen..?
nojo..ka. bin auf jedenfall gespannt was ihr dazu schreiben könnt.
thx und grüsse
ich habe mich hier heute angemeldet, weil ich euch vllt. eine dumme frage stellen muss.
also vor paar wochen hab ich reason 3 gekauft und gleich danach im internet nach refills, samples (wavs), rex2, patches (cmb, smp, zyp, xwv, sm4 etc.) usw. gesucht und gedownloadet. (obwohl ich die soundbank von reason 3 toll finde!)
und jetzt hab ich somit sozusagen ein soundbank die über 15 GB gross ist.
1. frage
später habe ich zum erstenmal etwas von "commercial/non-commercial" gelesen, was für mich natürlich ein kleiner shock war, weil es sein könnte, das mehr als die hälfte files in meiner soundbank vllt "non-commercial" sind.
nehmen wir jetzt mal an, ich will jetzt musik nur für kommerzielle verwertung produzieren und veröffentlichen, muss ich jetzt alle "non-commercial" files filtern/weg machen?!
wenn ja...
wie zum teufel habt ihr die viele files in der hand, so dass ihr sicher sein könnt, alles kommerziell nutzten zu dürfen, befor ihr die files (samples etc.) im reason 3 browser importiert?
ich glaube schwer daran, dass jeder die über 1000 files nach lizenz überprüft und löscht..
2. frage
sind alle refills von propellerhead frei für eigene kompositionen verwendbar?!
ich versteh leider kein englisch.. darum frage ich euch..
achja noch ne frage
gehoert jetzt mein thread doch eher unter musik recht & finanzen..?
nojo..ka. bin auf jedenfall gespannt was ihr dazu schreiben könnt.
thx und grüsse