Crow's Waltz

Registriert
23.09.14
Beiträge
8.018
Reaktionen
6.031
Punkte
28.281
Absolute Premiere. Ich kann nur wenig Englisch, hatte - von Mandy angetriggert - aber Lust.
Das wird allerdings eine Ausnahme bleiben. Vertont ist der Text noch nicht.
Nun "muss" ich nur noch die deutsche Fassung schreiben. :)
Frage an unsere Experten: Sind gravierende Fehler im Text?

Crow’s Waltz

In the skies blue blue blue
swum my soft “You you you”
and suggested to try
my first own cry cry cry

But I fool went went went
back to this frozen bent
where my pride long ago
died for such one bad show

My poor heart lies lies lies
under grey ice ice ice
Now I’m too sad sad sad
for your wings red red red
---------------------------------------
Hier mal mein Versuch, mich selbst ins Deutsche zu übersetzen ;)

Krähenwalzer

Himmelblau lud mich ein,
ganz dicht bei dir zu sein
und verführt mich ums Haar,
abzuwerfen, was war

Doch ich schleppte mich fort
zum erfrorenen Ort,
wo mein Stolz vor der Zeit
starb im albernen Kleid

Arm mein Herz heute liegt
unterm Eis, längst besiegt
Deine Flügel so rot
heißen Trauer und Not
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolute Premiere. Ich kann nur wenig Englisch, hatte - von Mandy angetriggert - aber Lust.
Das wird allerdings eine Ausnahme bleiben. Vertont ist der Text noch nicht.
Nun "muss" ich nur noch die deutsche Fassung schreiben. :)
Frage an unsere Experten: Sind gravierende Fehler im Text?

Crow’s Waltz

In the skies blue blue blue
swum my soft “You you you”
and suggested to try
my first own cry cry cry

But I fool went went went
back to this frozen bent
where my pride long ago
died for such one bad show

My poor heart lies lies lies
under grey ice ice ice
Now I’m too sad sad sad
for your wings red red red
Das ist einmal ein Songtext 🫵🏻😊
 
Hier mal mein Versuch, mich selbst ins Deutsche zu übersetzen ;)

Krähenwalzer

Himmelblau lud mich ein,
ganz dicht bei dir zu sein
und verführt mich ums Haar,
abzuwerfen, was war

Doch ich schleppte mich fort
zum erfrorenen Ort,
wo mein Stolz vor der Zeit
starb im albernen Kleid

Arm mein Herz heute liegt
unterm Eis, längst besiegt
Deine Flügel so rot
heißen Trauer und Not
..das ist ein schönes Stück Poesie..ich denk in der Gegenwartsform mit „lädt“ und „schleppe“ funktioniert‘s auch..
 
..auch die Englische Variante gefällt mir gut..durch die Wortwiederholung am Ende wirkt der Text ein wenig wie ein Kinderreim.. das hat Charme..
 
Spannendes Experiment, interessantes Ergebnis. Mir gefällt's, auch wenn ich gar nicht weiß, wo du damit hin willst.

Es gibt den Spruch "Not macht erfinderisch" und es wirkt, als ob die Einschränkung der nicht so vertrauten englischen Sprache dich auf neue stilistische Pfade Richtung Einfachheit und Wiederholung geführt hat.

Bei der deutschen Version find ich gut, wie du nicht wörtlich übersetzt, sondern vom Sinn her übertragen hast.

Beide Versionen haben was.
Willst du dich auf eine konzentrieren oder zwei Texte machen?
 
Mir gefällt die englische Version besser, auch wenn sie z.T wenig verständliches Englisch ist. Doch die Form ist irgendwie "cool". ;-)

V.a. in der ersten Strophe würde ich noch ein bisschen aufräumen. So, wie sie im Moment da steht, sagt sie, dass ein in den Lüften "geschwommenes", sanftes Du vorschlug, einen ersten eigenen Schrei zu versuchen.
 
Gefällt mir ganz gut! Kurz und aussagekräftig. Hast du an dir intensiver als sonst gearbeitet?:)
 
Hast du an dir intensiver als sonst gearbeitet?
Nein, Freddy. :) Das Gedicht war ein Scherz unter Freunden. Jeder hat versucht, zum vorgegebenen Thema Verse zu schreiben. Der Text selbst ist allerdings kein Scherz. Und: Ich suche noch einen Komponisten. :) Einen HOBBY-Komponisten. :)

@an euch alle Ich muss mir das alles noch durchlesen, wenn ich wieder Zeit habe. Meine Freunde machen mir Mut, weiter Amerikanisch zu lernen. Damit wir nicht immer die Dolmetscher aufwecken müssen. ;)
 
Liebe Teestunde, :)

Man darf einem Schmetterling nicht helfen, seinen Kokon zu verlassen, selbst wenn es so aussieht, dass er das alleine nicht schaffen würde.

Und man darf niemals in der Kraft der eigenen Flügel zweifeln, nur weil man sich wundert, wie man so viel höher und schneller als alle anderen fliegt.
 
Crow’s Waltz

In the skies, (1) blue blue blue
swam (2) my soft “You you you”
and suggested that I (3) try
my first own cry cry cry

But I, fool, (4) went went went
back to this frozen bend (5)
where my pride long ago
died for such a (6) bad show

My poor heart lies lies lies
under grey ice ice ice
Now I’m too sad sad sad
for your wings, (1) red red red


Grammatisch:

(1) Sauberes Englisch würde hier ein Komma setzen. Aber Zeichensetzung ist bei Lyrics ja nebensächlich.

(2) Der Simple Past von (to) swim ist swam, nicht swum. swum ist die Perfektform ("I have swum").

(3) suggest wird mit Gerund ("-ing") ergänzt, nicht mit to + Infinitiv. Richtig wäre "suggest trying". Da das den Reim ("try") stört, vielleicht eine Alternative mit "that"?

(4) fool alleine ist nicht hundert pro richtig; korrekt wäre "I, the fool". Geht poetisch aber durch und wirkt dann wie ein innerer Monolog: "Aber ich (Idiot!) ging, ging, ging".

(5) Richtiger mit "-d" am Ende, bend ("Biegung"). bent mit "-t" am Ende ist modern der Past von (to) bend, "(sich) biegen". bent als "Biegung" steht noch im Wörterbuch, ist aber veraltet/obskur.

(6) such a/an, wörtlich "so ein(e)" ist ein fester Ausdruck. Der Artikel kann nicht ohne weiteres durch one ersetzt werden.


Stilistisch:

- "bend" ist unerwartet. Warum ausgerechnet eine (Fluss)biegung? Geht ja um einen Vogel, nicht einen Fisch.

- "die for a bad show" vermutlich nicht ganz, was du meinst. "(to) die for a show" liegt sinngemäß bei "eine Show, zum Sterben schön". "such a bad" verdreht die Bedeutung halb ironisch.


Wie die anderen sagen, die Wortwiederholung kommt sehr cool, starkes Stilmittel. Wenn es speziell um Krähen geht, würde sich "(to) caw" oder "(to) croak" anbieten, das sind die lautmalerischen Verben für Krähen-Krächzen. Der Text selbst bleibt sehr vage und gibt seine Bedeutung nur unfreiwillig preis, eher so ein "mood piece", das absichtlich diffuse Bilder aneinanderreiht, um zum Assoziieren einzuladen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben