Reason redrum

jonah

jonah

Registriert
07.11.04
Beiträge
355
Reaktionen
0
Punkte
494
Meine verehrung
Hab da ne etwas dumme Frage denk ich,...

und zwar...irgendwie checks ichs ned wie man es hinbringt das bei redrum,..wenn ich mit patterns arbeite,...ich zb pattern 1 programmiere, dann pattern2,......geht ja,...aber wo bitte stell ich dann anschliessend ein das redrum auch wechselt zwischen den einzelnen patterns?
es spielt dann immer nur das, welches ausgewählt ist.
Hm.

Bitte um Hilfe

thx
 
Indem Du entweder a) die Program Changes in der Redrum-Spur aufnimmst und/oder b) die Pattern mittels "Copy Pattern to Track" in die Sequenzerspur holst und da weiterverwurstest.
 
oder alternativ die autmation recorden/editen autmationsspur im [g=70]sequencer[/g](brauner button), aber copy to track ist meistens wesentlich bequemer.
ups hatte marcoman schon erwähnt. btw: kann man beiträge nicht löschen?
 
Ähm,........und einfach ohne das ich das ganze aufnehm?
Des gibts ja ned des muss ja irgendwie funktionieren oda?
Ich mein,..wenn ich bei fruityloops nen Loop mit 2 pattern mch spielt der automatisch einen anch den anderen ab.

Des muss ja bei reason auch irgendwie möglich sein.
 
Wie gesagt...siehe unten... ansonsten: :rtfm:

Du nimmst lediglich die Programm-Wechsel auf. Automatisieren nennt sich das.
 
Wenn du nicht aufnehmen willst, öffnest du ganz einfach die Pattern-Lane der Redrum-spur und malst dort mit dem Stiftwerkzeug die gewünschten Patternwechsel ein.

Ich persönlich empfinde aber auch die "copy-pattern to Track" Funktion am bequemsten, da man dann vollkommen frei in seinen Rhytmen herumeditieren kann.
 
wie genau geh ich vor bei dieser copy pattern to track Version?
 
zuersteinmal setzt du die Locatoren auf den Bereich auf den das Pattern Kopiert werden soll. Nun machst du im betreffenden Redrum nen Rechsklick und wählst die Funktion Copy pattern to Track.(Redrum-spur muss dazu selektiert sein). Nun schaltest du noch im Redrum die Pattern-Automation aus und fertig.
 
Hallo ,

Im übrigen ist die "Copy Pattern to Track" Funktion auch sehr gut im mitgelieferten Handbuch (pdf) erklärt :D

grüsse

ftraxx
 
ähm,..*hust*

okay,...also ich habs jetzt geschafft das ich die einzelnen patterns im [g=70]sequencer[/g] fenster habe.
So,...die nächste Frage is nun, wie kann ich diesen Loop nun als wav rausrechnen?

also den Loop mit den patterns den ich jetzt im [g=70]Sequencer[/g] habe.

Export song bzw loop funkt ned,..da exportiert er mir lediglich den einen Loop von redrum.

hm???
 
Linken und rechten Locator in die gewünschte Position bringen (Loop-Anfang bzw. Ende), dann "Export Loop as Audiofile", falls gewünscht die Ausgabe-Parameter verändern (i.d.R. tuts aber 16bit/44.1Mhz)...und fertich is... ;)
 
ja, genau so hab ichs auch gemacht,...locator gesetzt,...alles normalo,...nur was er mir von meinem 13 Sekunden exportiert is ein 33 MB File welches wenn ichs es im play abspiele über 2 Minuten dauert

da hats doch irgendwas
 
ich korrigiere mich

er expoertiert schon den richtigen beat

allerdings komplett durchgemischt

check ned ganz was der da macht
 
also irgendwas hats da anscheinend

ich habd en richtigen beat im [g=70]Sequencer[/g]

irgendwie kommts ma so vor als würd der beim exportierten file die patterns a wengl zammischen
 
lad mal das .rns file irgendwo hoch oder schick es mir per mail an info@knorki.dj

Dann schau ich mal ....
Hast Du Refills verwendet der nur die Factory Sound Bank ?
 
Ist doch klar, daß beim Export (=ZUSAMMENMISCHEN auf eine Stereospur) alle in dem Song vorkommenden Sounds, es sei den man hat sie "gemuted" (=stumm geschaltet) ausgeworfen werden.

Wenn Du nur einen Teil oder nur einen Pattern haben möchtest, so musst Du die anderen Spuren, die Du nicht mit exportieren möchtest stummschalten. Da gibts zum Einen nen "Mute"-Button in den Mixern, zum Anderen kannst Du das auch im Sequenzerfenster regeln, wenn Du rechts in dem Mini-Fenster, wo die grünen Balken erscheinen, reinklickst und ein rotes "X" erkennbar wird.

Und das machst Du jetzt schön der Reihe nach, bis Du Deine Loops alle umgewandelt hast. Danach nimmst Du Dir erstmal nen Stündchen Zeit und studierst in aller Ruhe mal das Manual. Das hilft Dir nämlich, das Programm zu verstehen. Und dann brauchst Du auch nicht mehr nach elementaren Dingen fragen. Lesen wirkt manchmal echt Wunder!

Sorry, ein bisserl Ironie konnt ich mir hier nicht verkneifen!

:rtfm: :stampf: :rtfm:
 
hehe, so sind´se die Ruhrpötter. Immer gerade heraus :)

Aber Du hast Recht. Gerade das Reason Handbuch ist eines der besten Handbücher die ich kenne !


Gruß aus Wanne-Eickel :)
 
ähm,...das hast du falsch verstanden

vielleicht hab ich mich auch blöd ausgedrückt

der Loop besteht aus 3 PATTERNS,....hab die so wies klingen soll im [g=70]Sequencer[/g] Fenster drinnen

wenn ich das jetzt exportiere mischt er mir die 3 PATTERNS zusammen

Sprich mein kompletter Loop besteht zwar noch aus den 3 patterns, aber die 3 patterns wurden zusammengemischt

untereinander

man erkennt keine Änderungen mehr

also keine verschiedenen Teile


ausserdem betont er den beat anders als im [g=70]Sequencer[/g]

ich hab erst vermutet das reason irgendwie ne auomatische shuffle einstellung hat oda sowas...
aber anscheinend ned,........

das reason beim rausrechnen die einzelnen sound szammischt is jawohl klar

*fg*
 
Copy Pattern to track gemacht?

Ablauf im Sequenzer richtig (also die Pattern-Abfolge?)

Und auch paralell die "Enable Pattern Section" des Redrum deaktiviert?

Das ist nämlich hier noch WICHTIG. Sonst werden die Sounds in der Tat doppelt wiedergegeben, und es kommt zu dem von Dir beschriebenen Effekt.

Ich denke wir hams jetzt, oder? Sag ja, bitte sag ja! ;)
 
Dumme Frage:

Du hast nicht alle 3 Patterns in den Track kopiert wobei die links und rechts Marker auf der gleichen Position waren ????

Falls doch, setzte die Marker links und rechts für den ersten Part, "copy to track". Dann den linken marker an das Ende und den rechten Marker dahin wo das zweite Pattern enden soll, "copy to track" etc.

Wenn Du dann alles fertig, hast, setz noch den "E" Ende Marker an den Ende des zu exportierenden loops damit beim Export nicht noch x freie Patterns mitgerendert werden .... und fertig bist Du .....
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
6K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
13K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
46K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben