Reason Lizenz

T

Tio74

Registriert
07.11.10
Beiträge
69
Reaktionen
0
Punkte
92
Hi,

ich habe mal ne allgemeine Frage zu meiner Lizenz. Ein Freund von mir macht auch Musik und zwar mit Logic. Nun würde ich gern mit ihm ein eigens Projekt starten und dazu möchte ich zusätzlich Reason 6.5 auf seinem Rechner installieren. Funktioniert das ohne weiteres mit meiner Lizenz oder gibts es da eventuell Probleme? Muss ja möglich sein die Lizenz parallel auf 2 Rechnern zu nutzen, oder?

Ich habe mir auch schon mal das License Agreement Dokument angeschaut, aber das ist halt leider auf englisch.

Weiß jemand Rat?

TiO
 
Ob es technisch möglich ist, kann ich nicht sagen, aber es wird sicherlich nicht erlaubt sein. Es sei denn, Du würdest Reason bei Dir vorher deinstallieren.
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte da schon so ne Vorahnung. Ist ja echt ärgerlich =(.
 
Puhhh...also ich weiß jetzt nicht, was speztiell das License Agreement dazu aussagt, aber in der Praxis läuft Reason seit damaligen Release von Record mit Dongle oder mittels dauerhaften Online-Verbindung. Ob man beides parallel bzw. zur gleichen Zeit nutzen kann, weiß ich nicht.
 
Ob man beides parallel bzw. zur gleichen Zeit nutzen kann, weiß ich nicht.
Wenn ich mich recht erinnere, kann man es nicht Parallel laufen lassen. Aber man kann es auf mehreren Maschinen installieren.
 
"While the licence agreement allows for the installation of the software on as many machines as you’d like, you are only permitted to run the software on one machine at a time."

Während die Lizenzvereinbarung die Installation auf so vielen Rechnern erlaubt, wie Du willst, ist es zeitgleich lediglich erlaubt, die Software auf nur einem Rechner zu nutzen.

Also ja - kannst bei Deinem Kumpel installieren und entweder dort oder bei Dir benutzen, aber niemals zur gleichen Zeit.
 
"While the licence agreement allows for the installation of the software on as many machines as you’d like, you are only permitted to run the software on one machine at a time."

Während die Lizenzvereinbarung die Installation auf so vielen Rechnern erlaubt, wie Du willst, ist es nur erlaubt zeitgleich die Software nur auf einem Rechner zu nutzen.

Also ja - kannst bei Deinem Kumpel installieren und entweder dort oder bei Dir benutzen, aber niemals zur gleichen Zeit (theoretisch ;-) )

Deswegen nutzen ja viele Hersteller Dongles - das ist theoretisch = praktisch.
Nur da, wo der Dongle steckt, kann gearbeitet werden.
 
Wenn ich mich recht erinnere, kann man es nicht Parallel laufen lassen. Aber man kann es auf mehreren Maschinen installieren.
Woher sollen denn die PHs wissen, wenn ich Reason "online" nutze, dass ich es gerade auch mit meinem Dongle auf einem anderen Rechner nutze?
Ob es erlaubt ist, ist natürlich ne andere Sache!! ;)
 
@TheArtOfNoise: Ach, jetzt haste mich noch während des Änderns gefixed ;-)
 
Naja der Rechner vom meinem Kumpel hängt, wie er mir gerade sagt, nicht am Netz. Also das heißt das würde so nicht funktionieren, sehe ich das richtig?

( Also ja - kannst bei Deinem Kumpel installieren und entweder dort oder bei Dir benutzen, aber niemals zur gleichen Zeit.)

Die Überlegung hatte ich auch mit dem Dongle. Das egal an welchem Rechner ich nun arbeite dann Reason aktiviert wird. Naja, muss ich wohl mal ausprobieren.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
genesysx
Antworten
189
Aufrufe
10K
euphoric-feel
euphoric-feel

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben