reason in cubase aufnehmen..aber kein midi sondern die audiodaten

  • Ersteller Ersteller flashedgordon
  • Erstellt am Erstellt am
flashedgordon

flashedgordon

Registriert
03.08.04
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
hallo an alle!

irgendwie blick ich nicht durch wie ich in cubase...reason sachen oder generelle [g=77]vst[/g] instrumente auf eine audiospur bekomme. ich kann die sachen nur per [g=32]midi[/g] steuern, aber den stream nicht auf ne audiospur routen.
in logic geht das über einen [g=183]bus[/g]....von dem aus der ton auf ne audiospur geht und da wird er aufgenommen...aber in cubase.
sowas wie einen [g=183]bus[/g] scheint es hier gar nicht zu geben?
ich habe zwar keine mehrkanal-audiohardware, aber virtuelle audiokanäle, jedoch kann ich nicht mal diese nutzen um das gewünschte routing zu haben.
jemand ne idee??
 
es scheint mir zwar nicht wichtig..aber wen es interessiert: das ganze läuft auf nem powerbook mit reason und cubase 1.5

PeCe tricks gehen also ned wirklich....haben aber ja auch keine füsse haha
 
Moin

Also, Softsynths werden nicht als Audio aufgenommen, sondern als .wav-Datei exportiert und dann in eine Audiospur importiert. Das ist im allgemeinen die normale Herangehensweise bei alle Programmen. Auch in Logic musst Du da nix auf einen [g=183]Bus[/g] routen, sondern kannst im Ausgangskanal einfach "Bounce" drücken. Wichtig ist allerdings bei allen Proggis, dass Du die gewünschte Spur vorher auf solo schaltest, sonst bekommst Du alles in die .wav-Datei.

In Reason geht das ganze über "Export Song As Audiofile", und in Cubase geht es über "Export - Mixdown".

Gruß
Mike
 
aaha..
hmmm...das ist aber schön schrääg. zwar müßte somit alles synchron sein, aber man sollte doch das alles gleich auf audio aufnehmen können......gibbet doch gaa ned....oder bin ich durch ableton schon so verwöhnt?

bei nem liveact kann man doch auch ned erst alles exportieren und wieder importieren bzw hinschnibbeln bis es paßt.....
da sollte man einfach rec drücken können und danch das [g=77]vst[/g] wieder zumachen können.......dann läuft der loop und man soart speicher.
aber das scheint wohl echt nicht zu funktionieren.....seltsam....

gruss flashed gordon
 
bei nem liveact kann man doch auch ned erst alles exportieren und wieder importieren bzw hinschnibbeln bis es paßt.....
da sollte man einfach rec drücken können und danch das [g=77]vst[/g] wieder zumachen können.......

cubase ist auch nicht für live entwickelt worden wie ableton oder? du kannst ja deine [g=32]midi[/g]-noten genauso verschieben, wieso brauchst du unbedingt die wav?

lg
flox
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben