Reaper! Stille einfügen

Wennto

Wennto

Moderator
Teammitglied
Registriert
13.08.06
Beiträge
19.918
Reaktionen
12.841
Ort
Münsterland
Punkte
105.413
Mahzeit,

wie kann ich im Reaper manuell "Stille" in einem Bereich einer Audiodatei einfügen.
Dies am besten ohne externen Editor!

In der Actionlist habe ich unter dem Suchbegriff "silence" nichts gefunden.
Auch im Reaper-Forum fand ich nur die Möglichkeit über dieses
"Dynamic Split" - ist mir zu umständlich.

Am liebsten wäre es mir, eine Bereichsauswahl zu ziehen und dann per Shortcut "Stille einfügen"


Vorschläge?

Danke
 
Automation gefällt dir nicht?
*klick* *klick* *klick* *klick* *zieh* -> Stille 8)

Oder einfach splitten und den entsprechend als stillgelegt gewünschten Teil einfach "wegziehen" ?

Oder seh ich einfach gerade einen speziellen Anwendungsbereich nicht? Willst du vielleicht kurz erläuter, was genau du damit bezwecken willst?
 
Soll die Stille denn a) Bestehendes ersetzen oder b) alles Nachfolgende auf der Zeitachse nach hinten verschieben?

Edit:
Falls b) gemeint ist (wovon ich ausgehe), könnte man die SWS Extensions installieren, alle Objekte markieren, die auf der Zeitachse nach rechts verschoben werden sollen, den Cursor auf die Zielposition setzen, und dann den Befehl "Move selected items to edit cursor" nehmen.
 
Automation gefällt dir nicht?
*klick* *klick* *klick* *klick* *zieh* -> Stille 8)

Oder einfach splitten und den entsprechend als stillgelegt gewünschten Teil einfach "wegziehen" ?

Oder seh ich einfach gerade einen speziellen Anwendungsbereich nicht? Willst du vielleicht kurz erläuter, was genau du damit bezwecken willst?

Vielleicht Editing von Vocalspuren mit einem Haufen kleinen Klicks und Schmatzern und so fort...

In Cubase habe dafür die Bereichsauswahl und eine Taste (in meinem Fall >TAB<) mit "Stille" definiert...
Mit der rechten Hand die Maus fahren und mit dem linken Ringfinger auf der TAB-Taste - Zack :)
 
Automation gefällt dir nicht?
*klick* *klick* *klick* *klick* *zieh* -> Stille 8)

Oder einfach splitten und den entsprechend als stillgelegt gewünschten Teil einfach "wegziehen" ?

Oder seh ich einfach gerade einen speziellen Anwendungsbereich nicht? Willst du vielleicht kurz erläuter, was genau du damit bezwecken willst?

Ah ja...Ich bin es aber so gewöhnt:

*klick* *zieh* *Tastendruck* ->Stille ;-)

Es geht mir einfach um Bearbeitung von Vocal und Gitarrenspuren, um leichtes Amprauschen und bei Gesangsaufnahmen leise Geräusche z.B.vom Kopfhörer bzw. Athemgeräusche wegzubekommen.

Automation...Mmmm?! - Bei dem Kapitel bin ich noch nicht ;-)

Das ist für mich nahezu der wichtigste um am meisten benutzte Befehl in Cubase!
 
Hab gerade oben noch eine Edith eingefügt, nur falls Du's nicht gesehen hast.
 
Es geht mir einfach um Bearbeitung von Vocal und Gitarrenspuren, um leichtes Amprauschen und bei Gesangsaufnahmen leise Geräusche z.B.vom Kopfhörer bzw. Athemgeräusche wegzubekommen.

1.) den "Stille"-Bereich markieren, 2.) Shift+S drücken (Split items at time selection) und 3.) das jetzt in der Mitte abgetrennte neue Objekt (also den "Stille"-Teil) löschen oder muten (Entf bzw. Alt+M drücken).
 
Ah ja...Ich bin es aber so gewöhnt:

*klick* *zieh* *Tastendruck* ->Stille

Würde sich mit Variante 2 fast machen lassen

*klick* (split)
*zieh* 2ten Itemteil nach rechts wegziehen
*Tastendr...* achso, nein. Fertig.

Alternativ:
split, split, del
markier, split, del (EDIT: zu langsam, das hat sts ja gerade beschrieben)
etc...



Vielleicht Editing von Vocalspuren mit einem Haufen kleinen Klicks und Schmatzern und so fort...

Hm, dafür verwend ich Automation. Ich bin ein Automationsfreak 8) :schaem:
 
Okay..danke Euch...Wie ich sehe muss, ich meine Arbeitsweise dort voll umstellen.
Wusste das es in Verion 3 nicht geht...Aber hatte gehofft das in V4 eine Action eingebaut ist - ohne diese ganze Schnibbelei...

ihr seht mich enttäuscht ;-)
 
Es geht mir einfach um Bearbeitung von Vocal und Gitarrenspuren, um leichtes Amprauschen und bei Gesangsaufnahmen leise Geräusche z.B.vom Kopfhörer bzw. Athemgeräusche wegzubekommen.

1.) den "Stille"-Bereich markieren, 2.) Shift+S drücken (Split items at time selection) und 3.) das jetzt in der Mitte abgetrennte neue Objekt (also den "Stille"-Teil) löschen oder muten (Entf bzw. Alt+M drücken).

obwohl...das geht auch fix...werd mich dran gewöhnen...

Jaaaa Shift+S ist super...und danach einfach "glue"...

Danke
 
Kannst Dir sogar noch ein Makro (custom action) mit eigener Tastenkombination draus bauen, dann geht's noch schneller. Lohnt sich aber fast nicht für die paar Handgriffe.
 
z.b. entweder automation, oder mit 3 klicks so:
 

Anhänge

  • stille.gif
    stille.gif
    258,2 KB · Aufrufe: 652
ihr seht mich enttäuscht ;)

Verständlich, das Mistding will einfach nicht genauso funktionieren wie Cubase :D
Aber: die Anzahl der klicks und die Reihenfolge stimmen schon fast. Mit Version 5 wird's dann!

Aber gerade für Störgeräuscheditierungen sind mit Funktionen wie Stille einfügen zu meisten zu hart. Also entweder geh ich auf Automation oder schneide mit großzügigeren fades.
 
die arbeitsweise ist doch nur mit nachteilen verbunden... erstens generiere man dadurch unnötige audiofiles, zweitens kann man keinen einfluss wie der übergang passieren soll.

as kickback said: schneiden oder automation.... alles anderes ist pfusch! wenn man dann ein kontinuierliches file haben will kann man ja immer noch konsolidieren!
 
Und an diese Gifs vom OXO kann ich mich gewöhnen

Das ist eine Reaper-User-Krankheit.
Nicht wirklich heilbar, angeblich aber auch nicht besonders gesundheitsgefährdend.
 
Am liebsten wäre es mir, eine Bereichsauswahl zu ziehen und dann per Shortcut "Stille einfügen"


Es gibt eine action in den SWS-Extensions:

Xeniakos/SWS: Time selection adaptive delete
 
Also entweder geh ich auf Automation oder schneide mit großzügigeren fades.
Letzeres ist hier auch mein Ansatz. Automation wäre viel zu aufwändig dafür.

In Cubase ist schön gelöst, dass die Spur ihre Originalausmaße behält, wenn man im Part-Editor solche Bearbeitungen vornimmt. Wenn ich fertig bin, lasse ich Cubase dann immer die bearbeitete Datei als neue Audio-Datei schreiben, lösche die Original-Datei aus dem Pool und setze die neue Datei auf den ursprünglichen Namen (ich hasse das Namenswirrwarr, das DAWs generieren - bei mir muss eine Kick-Spur immer "Kick.wav" heißen, der Hauptgesang immer "Lead Vocals.wav", usw).

In REAPER geht das aber ähnlich. Dort zerschnippsele ich die Spur in Items, setze entsprechende Fades, wähle dann die gesamte Spur und im Menü "Glue items within time selection". Das entspricht dem Cubase-Befehl "Als neue Datei speichern". Allerdings werden dabei Lautstärkekurven (Envelope), die im Part-Editor gezeichnet wurden, in Cubase berücksichtigt, in REAPER jedoch leider nicht. Es sei denn, dass ich etwas falsch mache. Das ist eine Funktion, die mir sehr fehlt.

Tschö,
Steffen
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
RefinedRough
Antworten
0
Aufrufe
613
RefinedRough
RefinedRough
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben