D
derchris
- Registriert
- 01.03.04
- Beiträge
- 1.811
- Reaktionen
- 81
- Punkte
- 2.067
Kompliziert. 
Ich habe das jetzt doch gerade mal ausprobiert. Innerhalb Reaper funktioniert der Latenzausgleich: Mit einem Hardware-Insert (Mono-Patchkabel) in beiden Kanaelen kann ich durch Phase drehen eines Kanals Ausloeschung erzeugen, egal ob ein VST mit Latenz vor oder nach dem ReaInsert ist.
Wenn ich das rausgehende Signal aber separat aufnehme dann wird der ReaInsert versetzt bei dem ein VST mit Latenz danach liegt. Ein latenzbehafteter Effekt vor dem ReaInsert erzeugt noch keine Latenz beim Insert.
Das wuerde ich auch alles so erwarten.
gruss, Chris
Ich habe das jetzt doch gerade mal ausprobiert. Innerhalb Reaper funktioniert der Latenzausgleich: Mit einem Hardware-Insert (Mono-Patchkabel) in beiden Kanaelen kann ich durch Phase drehen eines Kanals Ausloeschung erzeugen, egal ob ein VST mit Latenz vor oder nach dem ReaInsert ist.
Wenn ich das rausgehende Signal aber separat aufnehme dann wird der ReaInsert versetzt bei dem ein VST mit Latenz danach liegt. Ein latenzbehafteter Effekt vor dem ReaInsert erzeugt noch keine Latenz beim Insert.
Das wuerde ich auch alles so erwarten.
gruss, Chris