Reaper-Mausrad Scroll auf Spuren?

  • Ersteller Noizebreaker
  • Erstellt am
Noizebreaker

Noizebreaker

Registriert
19.01.11
Beiträge
599
Reaktionen
80
Punkte
930
Hi,

Weiß jemand ob man in Reaper eigendlich die Funktion dahingehend ändern kann, daß das Mausrad die Spuren scrollt, statt einzoomt, also alles rauf oder runter? Habe bisher nichts gefunden
smil454280e3a8c80.gif



Gruß
 
Bei mir geht das wenn ich mit dem Mauszeiger im Track control Panel bin (ist glaub ich default so eingestellt).
Reicht dir das schon oder willst du das immer haben ?

Die action heisst 'scroll vertically' ([g=32]Midi[/g] CC relative/mousewheel), und ist bei mir 'Strg+Alt+mousewheel', kannst ja bei Bedarf umlernen auf nur mousewheel.
 
Bei mir geht das wenn ich mit dem Mauszeiger im Track control Panel bin (ist glaub ich default so eingestellt).

Ja, ist default.

Mit der Maus einfach nach links rüber und dann am Rad drehen ;)


Ergänzung:
Wenn du das öfter benutzt, willst du dir uU die Funktion abschalten, mit dem Mausrad die Fader im Track Control Panel zu steuern; sonst musst du genau zielen um keine im Weg zu haben.
 
Ja mit dem Trackpanel, das Kannte ich. Hättes es aber immer gern wenn ich einfach ins Arrange Window klicke.

Danke euch
smil451c71f7edf7c.gif
 
kommst Du zufällig von Cubase?

Ich habe auch eine Option gesucht dies umzustellen - leider erfolglos! Behindert meinen Workflow immens, da ich in beiden DAWs arbeite, und ich es in Cubase auch nicht umstellen kann, dass so wie im Reaper funzt.

Beim scrollen über den Trackpanel hat es den grossen Nachteil, dass man das "Faderschieben" per Mausrad deaktivieren muss, da sonst mal schnell u. versehentlich beim scrollen, der Fader im Trackpanel justiert wird.

EDIT

Hab den Tip von suboptional übersehen- mal testen!
 
Moin Wennto,

Nein, ich bin eigentlich mit Logic unterwegs und jetzt noch vermehrt mit Reaper (gefällt immer mehr) und etwas mit Studio One. (Mein Virus C läuft dort immer noch nicht richtig im Arpeggiator Mode
smil451c70cce146f.gif
) In Reaper jetzt aber alles klar..nu ja.
Aber was du sagst nervte mich eben genauso, habe das 'Faderschieben' jetzt aber nicht deaktiviert da der Tip oben genau das ist was ich suchte. Habe jetzt 'nen Shortcut und alles gut.

Hoffe klappt bei dir auch so,
smil451c71f7edf7c.gif


Gruß
 
Aber was du sagst nervte mich eben genauso, habe das 'Faderschieben' jetzt aber nicht deaktiviert da der Tip oben genau das ist was ich suchte.

Dann is ja (fast) alles gut.
Nur kleiner Hinweis: du kannst auch das Scrollrad für die Fader nur im TCP deaktivieren. Musst nicht das Mausrad im Mixer auch gleich dazu wegwerfen.

Aber ich schätze, da bist du selbst auch schon draufgekommen.
 
was vielleicht auch noch interessant sein könnte, wenngleich es jetzt nicht die Lösung Deiner Frage ist:

Du kannst unter options->preferences->editing behavior einstellen, dass der zoom-fokus nicht dort liegt, wo sich der marker befindet, sondern dort, wo sich der Cursor befindet.

einfach bei Horizontal zoom center auf Mouse Cursor stellen.

das erleichtet für mich einiges, da man doch auch mal während des abspielens in einen anderen bereich zoomen möchte, der nicht exat an der position des Markers liegt.
meinen workflow hats verbessert...
 
Ahh, danke. Das ist auf jeden Fall auch ein hilfreicher Tip
smil470009513826a.gif


@kickback
Nee, da bin ich noch nicht drauf gekommen, hab's ja so gelassen
smil451c7211b9e19.gif
. Nur im Track Channel Panel? Ist das auch in den Actions zu finden? Oder in Preferences?

Gruß
 
Nur im Track Channel Panel? Ist das auch in den Actions zu finden? Oder in Preferences?

Preferences

Editing Behavior -> Mouse
Gleich die ersten 2 Checkboxen:
"ignore mousewheel on all faders"
vs.
"ignore mousewheel von track panel faders"
 
Gerne.
Mit der Variante (kein Modifier für rauf/runter scrollen, kein Mausrad im Track Panel) habe ich mich recht schnell angefreundet. Mir erscheint es auch irgendwie logisch so.
Es ist aber jedem gestattet, es unlogisch zu finden und auf Modifier zu setzen oder rumzunörgeln, dass nicht rauf/runter Standard ist... :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben