realistisches Schlagzeug-vst

djsky

djsky

Registriert
09.11.05
Beiträge
1.872
Reaktionen
28
Punkte
2.252
Hi, wie es der Titel schon sagt: Kann mir jemand ein gutes, einigermassen realistisches Schlagzeug [g=77]vst[/g] empfehlen. Den Groove Agent 2 hab ich mal bei nem Bekannten testen können, da war ich aber nicht so begeistert davon. Was mir dafür gut gefallen hat, war die Auswahl der verschiedenen Musikrichtungen. Gibt es sowas nur qualitativ etwas besser wie groove agent??
 
Die einfachste, aber klanglich mittelmässige Lösung stellen der EzDrummer dar - Samples, [g=32]Midi[/g]-Grooves, Sample-Player & Mixer in einem Tool.

Die klanglich beste Möglichkeit stellen im Moment wahrscheinlich die Steven Slate Drums dar. Dazu wird im Moment noch Kontakt benötigt oder Drumagog.
Mitte des Monats gibts die Library aber auch in der version 3.0 Standalone mit eigenen [g=32]Midi[/g]-Grooves. Das wäre dann meine Empfehlung.

Ein Geheimtipp wären dann noch die Addictive Drums. Klingt sehr warm und natürlich. Die Grooves kann man aber in die Tonne kloppen. Falls diese benötigt werden kann man Addictive Drums mit EzPlayer Pro kombinieren. Damit stünden dir dann die Grooves vom EzDrummer für Addictive Drums zur Verfügung.
 
state of the art:
jamstix von rayzoon

dazu gehört unübertroffen schneller und guter Service durch den Firmenchef R.Zeuner
 
BFD 2
Addictive Drums


Am einfachsten dürfte AD sein.
 
+1 für die AD

die drum-patterns habe ich aber nie benutzt.
sound ist aber fein
 
+1 Jamstix 2

Vor allem, weil man damit Drums nicht mehr programmiert oder klickt, sondern komponiert.
 
Moin.

Für sämtliche Pop/Rock/Mainstream-Geschichten empfehle ich wie immer gern die Toontrack Custom and Vintage Edition.

Vorausschicken sollte man allerdings, dass hier eher nicht so ein Fire And Forget-Sampler vorliegt, sondern dass man sich schon ein wenig damit auskennen sollte, wie das Mischen eines ECHTEN Schlagzeugs funktioniert, da das, was man (bei voll aktivierten Übersprechungen) im Mixer erhält, ziemlich exakt das ist, was man auch bei einer hochwertigen Abnahme eines Drumsets zu erwarten hat. Da muss man u.U. schon noch so einiges schrauben. Dafür ist man dann soundtechnisch sehr flexibel und es gibt eigentlich fast keinen Sound (außer Metal), den man aus den drei, vier mitgelieferten Kits nicht rausschrauben könnte.

Die Qualität der Sounds ist dabei für meine Begriffe nach wie vor über jeden Zweifel erhaben. Demos gibt es im Netz zuhauf - einfach mal reinhören, es lohnt sich.

LG,

T.
 
Drum Core bzw. Drum Kit von Submersible Music.
Ansonsten noch EZ Drummer bzw. Superior
Addictive Drums ist etwas in die Jahre gekommen,für mich momentan nicht empfehlenswert.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
46
Aufrufe
2K
savameta
savameta
P
Antworten
7
Aufrufe
657
psinnovation
P
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
953
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
795
ollo123
ollo123
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
858
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben