rauschen und knistern entfernen

N

NULL

Guest
Hi,

ich hab Steinberg Clean4.0 und will damit aus meinen samples die ich von Vinyl auf meinen rechner kopiert habe das rauschen und das knistern wegkriegen. Eigentlich soll das ja mit Clean4.0 möglich sein, kanns mir aber nicht vorstellen, da ich schon alles ausprobiert habe und das knistern garnicht oder nur minimal besser wird. jetzt meine frage, was mach ich falsch? :-?
 
Matze1984 schrieb:
, was mach ich falsch? :-?
Die Frage ist schwer zu beantworten, wenn man nicht weiß, was du machst ! :p
 
:) ok dann geh ich mal davon aus du hast das programm, was stellst du ein um das rauschen/ knistern aus deiner aufnahme zu entfernen
Ich hab auf den button "AutoClean" gedrückt da stellt das programm ja dann alles optimal ein aber das knistern ist nur minimal besser geworden.
Dann hab ich mal manuell die an den einzelnen reglern rumgestellt und rumprobiert aber hat auch nicht wirklich was gebracht ausser das sich der klang verändert hat, das rauschen/knistern war trotzdem noch da,
oder kann es auch sein das man mit dem Programm starkes knistern/rauschen gar nicht wegbekommt? Ich mein das knistern ist schon extrem heftig weil die platten teilweise uralt sind.
 
Normaler weise nutzt man für De-noising immer eine Stelle wo keine Musik zu hören ist, also praktisch ein leerraum.

Und diese Stelle nuzt man dann um nur das Rauschen Knistern zu localisieren, das wird meißtens über eine Schaltfläche getan die das eben messen tut!
Deswegen wird diese Stelle in ein Loop gesetzt.

Damit wird dann ein Profil erstellt welchen nur die Angaben über Rauschen etc. enthält, dieses Profil wird dann auf den kompletten Audio file angewant. Die Software geht dann hin und rechnet alles aus dem Audio file raus, was mit diesem Profil übereinstimmt.

Und da gibt es natürlich große Qualitäts unterschiede.

Mit Clean 4.0 bekommst du es etwas in den Griff, aber nicht restlos, wie du festgestellt hast!

Rauschen wird mit De-noising weggemacht.
Knistern wiederrum mit De-Cracle oder De-Clicker.

Das geht zu weit für Clean 4.0 ,-

Es gibt aber duchaus VST Plugins die sowas wirklich gut können, "Vitos - De-noiser, De-Cracler" ist das beste was ich kenne auf dem Gebiet, wirklich sehr sehr gut.

Der Sound wird dadurch immer etwas dumpf, aber wenn man das Rauschen, Kistern einmal rausgerechnet hat, kann man dieses Defizit wieder mit einem Exciter, EQ etc. wieder ausgleichen.

Also mal eben mit Clean drüber gehen ist nicht!
Geht zwar bis zu einem gewissen Punkt und dann ist ende, mehr geht nicht!
 
Danke für deine hilfe,
dann werde ich mir wohl mal diese vst plugins angucken, gibts die umsonst oder kosten die was?
 
Ne - Vitos kostet!

Ich kenne auch kein De-Noiser "For Free"
Jedenfalls keinen der gut ist!

Du könntest aber auch mit einen guten Eq schon einiges Filtern!
Mit einer Spitze nach unten im Höhen bereich!
Beides zusammen (Clean und Eq, maybe nacheinander!) bringt dir vielleicht schon etwas mehr und wird günstiger!

Es gibt sehr viel Freeware für VST, schau halt mal in einer Suchmaschine, vielleicht findest du eine günstige Alternative?

Es gibt auch einige Wave-Editoren die so ein Plugin haben!

Ausprobieren ist hier angesagt!
 
Gude!

Also ich kann ein Freewareprogramm namens "Audacity" empfehlen! Das einzige was man braucht ist ein Stück Rauschen aus dem song, dann kann man das Rauschen mit Hilfe dieses Programms herausrechnen! Probier es mal aus!


Audacity!


Gruß Marco
 
danke für die antworten! werde dann mal gucken ob ichs wegkriege mit euren tips.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben