
Cyforce
- Registriert
- 09.03.09
- Beiträge
- 98
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 119
Hallo, ich hab da ein kniffliges Problem:
Arbeite mit einen TC Konnekt 6 Interface(via Firewire). Seit neueren hab ich ein neuen Rechner, und seitdem gibt es da ein komisches Problem.
Wenn das Interface mit den Rechner verbunden ist, und ich die Monitore anschalte, ist beim rechten [g=226]Monitor[/g] am Hochtöner ein Rauschen zu hören, was ziemlich stört.
Hab danach das Interface statt [g=183]bus[/g]-powered mit den Netzteil mit Strom versorgt, rauscht trotzdem in der rechten Box wenn es mit den Rechner verbunden ist.
Danach hab ich das Interface vom Rechner getrennt, angemacht, rechte Box rauscht nicht mehr, wieder mit Rechner verbunden - rauschen wieder da - also liegt es schon mal nicht am [g=226]Monitor[/g].
Denn hab ich folgendes gemacht, MainOuts des Interface vertauscht(L/R) hätte nun ja reintheoretisch auf der linken Box rauschen müssen, wenns am Output liegt. Aber nein, überraschender Weise rauscht die rechte Box - trotz den Input-Signal des linken Channels.
Also liegt es auch nicht am Output.
Deswegen dachte ich liegt vllt am Firewire-Chip auf den Mainboard, nachgeguckt - ist sogar einer der guten von TexasInstruments, welche ja für Audio sehr empfohlen werden.
Also bin ich da echt ratlos und genervt vom Rauschen...
Zusammengefasst: Ist das Interface mit den Rechner verbunden rauscht der rechte [g=226]Monitor[/g], ist das Interface getrennt rauscht es nicht mehr, vertauscht man die Outputs(LR) rauscht trotzdem der rechte [g=226]Monitor[/g] sobald das Interface am Rechner hängt.
Oder liegt das vielleicht am Strom? Denn es ist ja sehr merkwürdig das immer der rechte [g=226]Monitor[/g] rauscht, egal welchen Input er bekommt, ob Rechts, oder Links...
Arbeite mit einen TC Konnekt 6 Interface(via Firewire). Seit neueren hab ich ein neuen Rechner, und seitdem gibt es da ein komisches Problem.
Wenn das Interface mit den Rechner verbunden ist, und ich die Monitore anschalte, ist beim rechten [g=226]Monitor[/g] am Hochtöner ein Rauschen zu hören, was ziemlich stört.
Hab danach das Interface statt [g=183]bus[/g]-powered mit den Netzteil mit Strom versorgt, rauscht trotzdem in der rechten Box wenn es mit den Rechner verbunden ist.
Danach hab ich das Interface vom Rechner getrennt, angemacht, rechte Box rauscht nicht mehr, wieder mit Rechner verbunden - rauschen wieder da - also liegt es schon mal nicht am [g=226]Monitor[/g].
Denn hab ich folgendes gemacht, MainOuts des Interface vertauscht(L/R) hätte nun ja reintheoretisch auf der linken Box rauschen müssen, wenns am Output liegt. Aber nein, überraschender Weise rauscht die rechte Box - trotz den Input-Signal des linken Channels.
Also liegt es auch nicht am Output.
Deswegen dachte ich liegt vllt am Firewire-Chip auf den Mainboard, nachgeguckt - ist sogar einer der guten von TexasInstruments, welche ja für Audio sehr empfohlen werden.
Also bin ich da echt ratlos und genervt vom Rauschen...
Zusammengefasst: Ist das Interface mit den Rechner verbunden rauscht der rechte [g=226]Monitor[/g], ist das Interface getrennt rauscht es nicht mehr, vertauscht man die Outputs(LR) rauscht trotzdem der rechte [g=226]Monitor[/g] sobald das Interface am Rechner hängt.
Oder liegt das vielleicht am Strom? Denn es ist ja sehr merkwürdig das immer der rechte [g=226]Monitor[/g] rauscht, egal welchen Input er bekommt, ob Rechts, oder Links...